Fazit GLK 220CDI 4Matic nach57'000km

Mercedes GLK X204

Hallo!

Habe schon mal ein Fazit gezogen nach dem B0-Service (50'000km). Nachdem nun mein GLK 1 Woche in der Garage stand, möchte ich das Ganze nochmals updaten:

Bisher:
- 2 x in Garage, da Injektoren defekt; mit den neuen perfekt
- 2 x in Garage, da Heckklappenmotor nicht 100% funktioniert (1. Mal justiert, 2. Mal Motor ersetzt)
- 2 x in Garage, da Scheibenwischflüssigkeits-Tank undicht (1. Mal nur Flüssigkeit ersetzt, 2. Mal ganzer Tank ersetzt)
- 2 x in Garage, da Bremsen quietschen (jeweils Bremsscheiben oder -beläge abgeschliffen)
- 1 x in Garage, da Fahrersitz deformiert (Teile ersetzt)
- 1 x in Garage, da Querstrebe an Beifahrertür (wo man die Tür zuzieht) knarzt (wurde geleimt)
- 1 x in Garage, da Pixelfehler des Comand-Displays (ersetzt)

Bis heute war der GLK in der Garage, da
- Kühlmittel-Tank laut Display-Meldung schon das 2. Mal nachgefüllt werden sollte (1. Mal mit 37'000km nur Flüssigkeit ersetzt). Nun hat man festgestellt, dass ein Stutzen undicht ist, so dass der Stutzen inkl. Wasserpumpe ersetzt wurden. Dabei hat man weiter festgestellt, dass die Ölwanne und das Verteilergetriebe undicht sind. Dies wurde nun abgedichtet.
Es wurden in ca. 15 Stunden Arbeit der ganze Motorenblock heraus genommen und alles nachgebessert...

Und dies nach 1 Jahr und 8 Monaten und 57'000km :-(

Ich bin aber nach wie vor vom GLK per se begeistert, die Garage leistet hervorragenden Service (perfekte Kommunikation, Ersatzwagen, Gratisbenzin, etc.). Ich scheine ein sog. "Montags-Auto" erwischt zu haben, hoffe es ergeht Euch besser...

Weiterhin viel Spass mit dem GLK

MJ

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Habe schon mal ein Fazit gezogen nach dem B0-Service (50'000km). Nachdem nun mein GLK 1 Woche in der Garage stand, möchte ich das Ganze nochmals updaten:

Bisher:
- 2 x in Garage, da Injektoren defekt; mit den neuen perfekt
- 2 x in Garage, da Heckklappenmotor nicht 100% funktioniert (1. Mal justiert, 2. Mal Motor ersetzt)
- 2 x in Garage, da Scheibenwischflüssigkeits-Tank undicht (1. Mal nur Flüssigkeit ersetzt, 2. Mal ganzer Tank ersetzt)
- 2 x in Garage, da Bremsen quietschen (jeweils Bremsscheiben oder -beläge abgeschliffen)
- 1 x in Garage, da Fahrersitz deformiert (Teile ersetzt)
- 1 x in Garage, da Querstrebe an Beifahrertür (wo man die Tür zuzieht) knarzt (wurde geleimt)
- 1 x in Garage, da Pixelfehler des Comand-Displays (ersetzt)

Bis heute war der GLK in der Garage, da
- Kühlmittel-Tank laut Display-Meldung schon das 2. Mal nachgefüllt werden sollte (1. Mal mit 37'000km nur Flüssigkeit ersetzt). Nun hat man festgestellt, dass ein Stutzen undicht ist, so dass der Stutzen inkl. Wasserpumpe ersetzt wurden. Dabei hat man weiter festgestellt, dass die Ölwanne und das Verteilergetriebe undicht sind. Dies wurde nun abgedichtet.
Es wurden in ca. 15 Stunden Arbeit der ganze Motorenblock heraus genommen und alles nachgebessert...

Und dies nach 1 Jahr und 8 Monaten und 57'000km :-(

Ich bin aber nach wie vor vom GLK per se begeistert, die Garage leistet hervorragenden Service (perfekte Kommunikation, Ersatzwagen, Gratisbenzin, etc.). Ich scheine ein sog. "Montags-Auto" erwischt zu haben, hoffe es ergeht Euch besser...

Weiterhin viel Spass mit dem GLK

MJ

20 weitere Antworten
20 Antworten

Hallo Lampi,

Dein Verbrauch ist der Hammer, selbst in Österreich/Italien komme ich nur auf 8.9 runter. Aber nur mit gutem Willen, und Spass macht das auch nicht.

Im Übrigen gönnt sich meiner stet's noch mal 1l/100km drauf, wenn ich so Ultimate, VPower etc. tanke. Also irgendwas muss Deine Maschine haben ... Freu' Dich!

Oder hast Du den Tank bei McDonalds gekauft und darfst auffüllen, so oft Du willst (dürfen wir das nicht alle?) 😁

alfigatzi

Hallo alfigatzi,

ich habe heute für Dich extra ein Foto des BC mit den 7,9 L/100 km gemacht.

Die Durchschnittsgeschwindigkeit erscheint niedrig, aber es ist schwer, bei uns auf einen wesentlich höheren Durchschnitt zu kommen - mangels (freier) Autobahnen, wegen der Verkehrsdichte und der Topographie. So gelingt es mir meistens nur wenige Sekunden lang, auch auf der Autobahn, z. B. einmal 200 km/ zu fahren, auf Landstraßen überhaupt nie. Nur beim Überholen kann ich die Motorleistung wenigstens im Ansatz abrufen. Wer schon einmal durch Österreich an die Adria, nach Italien oder Kroatien, gefahren ist, kennt die Limits auf unseren Straßen.
Aber, wie gesagt, "in der Ruhe liegt die Kraft" und so bin ich bis auf die DPF-Sache wirklich restlos zufrieden.

LG
lampi24

Hallo lampi,

Danke für das Beweisfoto. Glaub' ich Dir schon ... wenn man mal bei www.spritmonitor.de schaut, sieht man, dass alle mit um die 8l Durchschnitt nicht aus Deutschlang sind ... Hoffen wir, dass das hier nicht die Falschen lesen, aber es ist nochmals ein Beweis, dass wir in Deutschland schon mehr brauchen, wegen der Autobahn...

Möchte da nur kein neues Fass aufmachen ... wo sollen wir denn sonst hin, mit unseren 32(5)0ern?? Es macht einfach Spass und man hat es sich verdient!

Gruss,

alfigatzi

Hallo MJ,

Danke für dein ausführlichen Bericht !!!

Hätte da mal ne frage zu dem Punkt (Bremsen) du hast geschrieben das dein GLK in der Werkstatt war wegen quitschen ?
Wo genau hattest du dieses geräusch auf der Vorderachse oder Hinterachse ? Und hast du alles über Kulanz bzw. Garantie neu bekommen ?

Grüße
momo09

Ähnliche Themen

Hallo momo09!

Ja, es hat jeweils beim Bremsen gequietscht bzw. gepfiffen (ist ja ein relativ häufiges Phänomen, in der Stadt im Stau haben das ja viele Autos..), und zwar immer an der Vorderachse. Laut Werkstatt waren es die Bremsklötze oder- scheiben (bin nicht mehr sicher). Sie haben es jeweils fein abgeschliffen und danach war das Problem weg (jetzt schon seit langer langer Zeit nie mehr gehabt).
Und ja, habe in der ganzen Zeit immer alles auf Garantie bekommen, jedes Mal ein gratis Ersatzwagen dazu und jedes Mal das Auto tiptop gereinigt zurück bekommen :-)
(Bin z.B. mal wegen einer abgefallenen Plastikmutter (hinten im Kofferraum), ca. 1cm x 1cm gross, in die Garage gegangen. Auto wurde in Empfang genommen, Mutter in ein paar Minuten montiert, Auto gewaschen und mir zusammen mit der schön in Plastik verpackten zweiten Mutter wieder übergeben. Das ist Service!!)

Gruess aus der Schweiz

MJ

Hallo MJ,

Danke für dein kurzes Feedback !
Denke müsste mir weiter helfen werde mal meinen Freundlichen darauf ansprechen weil hin und wieder habe ich auch diese Geräusche und ich könnte mir denken das es auch auf der Vorderachse ist aber ich werde dann mal beim Händler anfragen !
Danke dir und eine Schönes Wochenende

Deine Antwort
Ähnliche Themen