Faulheit oder Gleichgültigkeit

Da in diesem Forum ja immer gerne behauptet wird faule Falschparker sind die Minderheit und die meisten
parken korrekt, heute mal eine Impression das das
halt auch anders gesehen werden kann.
Bei uns im Ort war dieses Wochende ein Fussballturnier ich war zu Fuß unterwegs um meine
Mutter zu besuchen und Brötchen zu kaufen.
Hier ein paar Fotos von meinem Hin und Rückweg.
Beim Bild 50m entfernt ist der ganze
Kreuzungsbereich hinter mir zugeparkt
und die kleine Wiese dahinter auch
davon hab ich kein Foto gemacht.
und der Parkplatz 200 m entfernt ist zu sehen.
Deswegen meine Frage muss das wirklich so
ablaufen oder sollte sich da mal was ändern
dann müssten aber alle mal anfangen
auch mal sich selbst zu hinterfragen.

100m vom event
50 m vom event
Parkplatz 300m entfernt
+2
287 Antworten

Zitat:

@tomcat092004 schrieb am 18. Juli 2024 um 13:58:30 Uhr:


@Nordmann
Sei froh.
....

Bin nicht froh....verstehe nur diejenigen nicht, die Energie haben sich Aufzuregen aber dann doch lieber in die 2. Reihe treten und ihre Energie/Zeit dann ins Aufregen stecken anstatt was an der Situation zu ändern.

Ich möchte nicht, dass meine Kinder alles als normal und "ist so" hinnehmen.
Deswegen versuche ich Ihnen vorzuleben, immer den Rücken gerade zu machen, wenn Sie eine "Ungerechtigkeit" sehen.
Weggucken und auf derCouch dann den Tetzlaff machen bringt uns als Gesellschaft und Individuum nicht weiter.

Leider ist es sehr verbreitet......
Einer der Gründe warum die AfD sich so durchsetzen kann.
Aber das ist ein anderes Topic..und gehört nicht hierher.

Zitat:

@bobbysix schrieb am 18. Juli 2024 um 14:21:45 Uhr:


...
Er steigt aus, also parkt er.

Nicht unbedingt.
So lang du unverzüglich reagieren kannst und weniger als drei Minuten stehst, hältst du nur.
Also aussteigen 50m zum Kiosk mit Auto im Blick ist halten.

Aussteigen und 2m um die Ecke gehen ist parken.

Polizei rufen. Akute Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer. Fußgelenk mit Kinderärztin haben da keine Chance mehr.

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 18. Juli 2024 um 11:22:21 Uhr:


Er hat dort ca. 10 Minuten gestanden. Zählt das nicht als parken ?

Aber ich sage ja, ich bin aus der Zeit gefallen, 2 Stimmen und beide finden das normal.

Natürlich. Solange man in oder an seinem Auto bleibt und wegfährt, sobald ein Parkberechtigter kommt, ist absolut gar nichts dagegen zu sagen. Das kann dann von mir aus 3 Tage dauern.

Zitat:

@Monteverdi4000 schrieb am 18. Juli 2024 um 15:11:41 Uhr:


...sobald ein Parkberechtigter kommt, ist absolut gar nichts dagegen zu sagen. ...

Und den Berechtigten erkennst du wie rechtzeitig?
Bevor dieser meint "Oh Mist besetzt" und weiter fährt?

Zitat:

@Luke1637 schrieb am 18. Juli 2024 um 15:15:34 Uhr:



Zitat:

@Monteverdi4000 schrieb am 18. Juli 2024 um 15:11:41 Uhr:


...sobald ein Parkberechtigter kommt, ist absolut gar nichts dagegen zu sagen. ...

Und den Berechtigten erkennst du wie rechtzeitig?
Bevor dieser meint "Oh Mist besetzt" und weiter fährt?

...und ihm vielleicht noch der Himmel auf den Kopf fällt an der nächsten Ecke.

Bin raus. Viel Spaß noch.

Zitat:

@Monteverdi4000 schrieb am 18. Juli 2024 um 15:17:33 Uhr:



...und ihm vielleicht noch der Himmel auf den Kopf fällt an der nächsten Ecke.

Bin raus. Viel Spaß noch.

Musst nicht gleich weinen, nur weil dir weitere Argumente fehlen.

Zitat:

@Luke1637 schrieb am 18. Juli 2024 um 14:58:48 Uhr:



Zitat:

@bobbysix schrieb am 18. Juli 2024 um 14:21:45 Uhr:


...
Er steigt aus, also parkt er.

Nicht unbedingt.
[...]
Also aussteigen 50m zum Kiosk mit Auto im Blick ist halten.
......[....]

Falsch, wer sein Fahrzeug verlässt, hält nicht mehr. Das Fahrzeug ist dann geparkt.

Ich verstehe nicht warum für den Fahrlehrer und den auf dem Bordstein Parkenden immer wieder Gründe gesucht werden um sie zu entlasten. Die Fakten sprechen eindeutig für ein fehlerhaftes Verhalten im Straßenverkehr. Denen die immer wieder suchen gebe ich den Tipp: einfach mal für einen Tag die eigenen Beine zusammenbinden lassen oder eine Woche mit einer entsprechend behinderten Person unterwegs zu sein und sich bei Veranstaltungen, Einkäufen, etc. nicht die Behindertenparkplätze nutzen, sondern schön weit weg, am besten direkt an einer vielbefahrenen Straße wo alle auf dem Bürgersteig parken, stellen. Ob dann immer noch Entschuldigungen für die Falschparker gesucht werden?

Und für die die meinen man solle nicht nur reden, quatscht Mal nach einem Fußballspiel so einen von den Ultras darauf an dass sie nicht an Dein Haus pinkeln sollen. Das will ich sehen.

@der_Nordmann ja. "Verlassen" bedeutet genau das: "Verlassen"
Nicht aussteigen.

Sondern tatsächlich allein zurücklassen.

Edit: Hier erklärt
https://www.juraforum.de/lexikon/parken-von-fahrzeugen

"..."Verlassen" bedeutet in diesem Zusammenhang, dass er sein Fahrzeug nicht mehr im Auge hat, also sich so weit von ihm entfernt, dass er nicht mehr nötigenfalls hingehen und es entfernen kann. ..."

Zitat:

@Luke1637 schrieb am 18. Juli 2024 um 16:05:21 Uhr:


@der_Nordmann ja. "Verlassen" bedeutet genau das: "Verlassen"
Nicht aussteigen.

Sondern tatsächlich allein zurücklassen.

Der hat 10 Minden Motor unnötig laufen lassen, das ist schon ein Verstoß.

Zitat:

@bobbysix schrieb am 18. Juli 2024 um 16:11:14 Uhr:


Der hat 10 Minden Motor unnötig laufen lassen, das ist schon ein Verstoß.

In dem Fall ja. Aber ich wollte es nur generell klar stellen, dass "Aussteigen" allein kein Parken erzeugt.

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 18. Juli 2024 um 14:22:53 Uhr:



Zitat:

@tomcat092004 schrieb am 18. Juli 2024 um 13:58:30 Uhr:


@Nordmann
Sei froh.
....

Bin nicht froh....verstehe nur diejenigen nicht, die Energie haben sich Aufzuregen aber dann doch lieber in die 2. Reihe treten und ihre Energie/Zeit dann ins Aufregen stecken anstatt was an der Situation zu ändern.

Ich möchte nicht, dass meine Kinder alles als normal und "ist so" hinnehmen.
Deswegen versuche ich Ihnen vorzuleben, immer den Rücken gerade zu machen, wenn Sie eine "Ungerechtigkeit" sehen.
Weggucken und auf derCouch dann den Tetzlaff machen bringt uns als Gesellschaft und Individuum nicht weiter.

Leider ist es sehr verbreitet......
Einer der Gründe warum die AfD sich so durchsetzen kann.
Aber das ist ein anderes Topic..und gehört nicht hierher.

Ich habe genauso so gedacht wie du, aber ich bin es nach fast 50 Jahren leid geworden. Zurück gedacht konnte man vor 40 Jahren noch mit den Menschen reden, aber mit den Jahren nahm das ab, gerade junge Menschen sind heute viel Selbstbewusster als früher. Und das viele mein Beispiel gar nicht mehr stört sieht man ja hier. Und auf der Straße kann man dann bestimmt auch nicht mit ihnen reden.

Ich wünsche übrigens allen, die auf dem Tripp sind „ solange ich niemanden behindere oder gefährde, oder für andere ja Alternativen bestehen, darf ich so ziemlich alles“ noch schöne Träume.

Im übrigen wollte ich keine Diskussion auslösen was nun halten oder parken ist, sondern nur mein Unverständnis ausdrücken, das ein Fahrlehrer mit dem firmierten Auto sich auf einen Behindertenparkplatz stellt und dann auf seinen nächsten Schüler wartet der mit dem Zug kommt. Zumal weiter hinten in 20 Meter Entfernung „normale“ Parkplätze frei sind.

Und wer das schön redet, ja sorry, bei dem läuft etwas schief. Meine Meinung !

Ist ja auch völlig egal, wer länger als drei Minuten hält, der parkt. Alleine das ist hier ja schon gegeben.

Deine Antwort