Faulheit oder Gleichgültigkeit
Da in diesem Forum ja immer gerne behauptet wird faule Falschparker sind die Minderheit und die meisten
parken korrekt, heute mal eine Impression das das
halt auch anders gesehen werden kann.
Bei uns im Ort war dieses Wochende ein Fussballturnier ich war zu Fuß unterwegs um meine
Mutter zu besuchen und Brötchen zu kaufen.
Hier ein paar Fotos von meinem Hin und Rückweg.
Beim Bild 50m entfernt ist der ganze
Kreuzungsbereich hinter mir zugeparkt
und die kleine Wiese dahinter auch
davon hab ich kein Foto gemacht.
und der Parkplatz 200 m entfernt ist zu sehen.
Deswegen meine Frage muss das wirklich so
ablaufen oder sollte sich da mal was ändern
dann müssten aber alle mal anfangen
auch mal sich selbst zu hinterfragen.
287 Antworten
Kein Frage, vor allem in einer Kurve/Einmündung/T-Straße, da müsste eigentlich gleich die Polizei/FW auf die Barrikaden gehen.
Zitat:
@indubioaudi schrieb am 17. Juli 2024 um 18:53:16 Uhr:
Obwohl ich nichts mehr dazu sagen wollte
Nein keine Polizei keine Anzeige beim OA
oder sonst etwas und nach eurer Logik
wären ja die paar die bei der Firma parkten
eigentlich die Falschparker.
So das war es nun endgültig ich werde mir nun
eine mehrtägige Motor-Talk Pause gönnen
sonst nimmt das kein Ende hier
Mach doch morgen mal ein Foto aus der Bild1 Position. Vielleicht sieht man da besser ob der Bordstein vor dem roten Auto aufhört oder noch weiter nach hinten geht. Letzteres beweist eindeutig, dass der Rote und alle hintenan den Bordstein blockieren. Und mess mal die Strassenbreite an mehreren Positionen.
...und wenn der Bordstein nicht abgesenkt ist, dann macht er halt kein Foto. 😉
Gruß
Uwe
Der TE macht vermutlich keine Fotos, da er eine Pause einlegen muss, so wie er schreibt.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 17. Juli 2024 um 19:10:57 Uhr:
Kein Frage, vor allem in einer Kurve/Einmündung/T-Straße, da müsste eigentlich gleich die Polizei/FW auf die Barrikaden gehen.
Und genau da verstehe ich die Intention des TE nicht.
Auf der einen Seite einen Thread eröffnen, Zeit investieren um das Forum zu fragen/ zeigen was für Idioten ( ja wer so parkt ist ein Idiot) das sind.
Aber was dagegen unternehmen möchte er dann doch nicht.
Aufregen des Aufregen wegen?!
Das ist Deutschland.
Ich sehe da nicht ein einziges Problem.
Zitat:
@Monteverdi4000 schrieb am 18. Juli 2024 um 06:47:40 Uhr:
Das ist Deutschland.
Ich sehe da nicht ein einziges Problem.
Sehe ich ganz anders.
a. Das ist nicht Deutschland. Das ist was menschliches was du überall findest. DashcamVideos sind genau das Selbe. Mit dem Finger auf was zeigen. Fehler anderer hervorheben.
b. Das ist ein Problem! Zeigt es doch, daß "meckern" einfach ist. Aber gegen die Probleme was machen will dann auch keiner. Muss man doch aus seiner Komfortzone raus.
Naja, so wie ihr ihm gleich ein „passiert doch eh nichts“ aufstempelt, wird er sich das beim OA und erst recht der Polizei denken. Die Erfahrung macht man auch wenn man einmal von rechts überholt oder genötigt wird. Das wird evtl. aufgenommen, aber im Endeffekt dann wegen mangelnden öffentlichen Interesse eingestellt. Dir steht dann frei den Privatweg zu nehmen, aber natürlich auf Deine Kosten erst Mal. Wenn die dann noch seine Adresse haben, wird es in heutiger Zeit immer mal einen Idioten geben der dann mal vor seiner Haustür lauert. Da kann ich den TE verstehen dass man darauf keinen Bock hat.
Das man hier seine Meinung schreibt um Dampf abzulassen ist auch normal. Das machen hier sogar die „Täter“ gegen Blitzer und Knöllchen, etc. und die ändern aber nichts am Fahrverhalten und schreiben hier wie wild.
Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 18. Juli 2024 um 03:41:16 Uhr:
...und wenn der Bordstein nicht abgesenkt ist, dann macht er halt kein Foto. 😉Gruß
Uwe
Das ändert nichts daran dass locker 10 Autos nicht Ordnungsgemäß parken. Ob 10 oder 20, es gibt immer Möglichkeiten ordentlich zu parken. Man muss halt nur weiter laufen…….😉
Gestern Nachmittag habe ich wieder gemerkt das ich aus der Zeit gefallen bin, ist vllt. alles normal heute, macht sich keiner einen Kopf, stört keinen.
Das bei mir am Bahnhof die Wartenden gerne auf den Behindertenparkplätzen stehen habe ich ja schon zu besten gegeben. Gestern parkte da ein Fahrlehrer der seine Schülerin vom Bahnhof abgeholt hat. Als sie angekommen ist er ausgestiegen und sie durfte hinter das Steuer und ab ging die Post.
Ja was soll man dazu sagen ?
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 18. Juli 2024 um 10:19:02 Uhr:
Gestern Nachmittag habe ich wieder gemerkt das ich aus der Zeit gefallen bin, ist vllt. alles normal heute, macht sich keiner einen Kopf, stört keinen.
Das bei mir am Bahnhof die Wartenden gerne auf den Behindertenparkplätzen stehen habe ich ja schon zu besten gegeben. Gestern parkte da ein Fahrlehrer der seine Schülerin vom Bahnhof abgeholt hat. Als sie angekommen ist er ausgestiegen und sie durfte hinter das Steuer und ab ging die Post.Ja was soll man dazu sagen ?
Gar nichts. Solange kein dort Parkberechtigter behindert wird, ist das vollkommen egal.
Ich finde man sollte so parken, dass niemand behindert wird. Der Rest wäre mir jetzt nicht so wichtig.
Hat ja auch nicht geparkt. Er hat gehalten und ich denke das man das sogar auf einem Behindertenparkplatz darf wenn kein Berechtigter behindert wird.
Auf einem Behindertenparkplatz als Unberechtigter parken ist hingegen nur........., ach ich spreche es besser nicht aus.
Er hat dort ca. 10 Minuten gestanden. Zählt das nicht als parken ?
Aber ich sage ja, ich bin aus der Zeit gefallen, 2 Stimmen und beide finden das normal.
War er im Auto und hätte jederzeit wegfahren können? Dann würde sich meine Empörung in diesem Fall in Grenzen halten.
Gegenüber von unserem Feuerwehrhaus wurde ein kleines Wohngebiet aus Reihen- und Doppelhäuser errichtet, natürlich mit nur 1 Garagenplatz pro Wohneinheit. Gut, dass die Einfahrt des Feuerwehrhauses und der Parkplatz für Einsatzkräfte videoüberwacht sind. Die Überwachung erfolgt durch die hauptamtlichen Kräfte der Wache in der Kernstadt. Da wird nicht lange gefackelt und sofort Polizei und Abschlepper benachrichtigt. War in dem vergangenen 10 Jahren drei oder viermal nötig, mal schauen wie sich die Zahlen künftig entwickeln...
Zitat:
@Hannes1971 schrieb am 18. Juli 2024 um 11:30:12 Uhr:
War er im Auto und hätte jederzeit wegfahren können? Dann würde sich meine Empörung in diesem Fall in Grenzen halten.
Ja, er saß mit laufendem Motor 10 Minuten im Auto, hätte jederzeit wegfahren können. 20 Meter weiter waren „normale“ Parkplätze frei. Ja der Fahrlehrer hat’s vorgemacht.
Ich bin nicht empört, nur eben anders erzogen, ich würde mich nicht dort hinstellen, bin mehr verwundert wo die Fahrt hingeht. Einerseits möchte hier jeder seine Rechte durchsetzen, auf der anderen Seite….