Farbwahl
Ich werde demnächst den 220i M Sport GrandTourer bestellen.
Soweit ist alles konfiguriert, bis auf die Farbe.Ich kann mich einfach nicht entscheiden.
Schwarz finde ich eigentlich immer noch am schönsten, ist aber leider auch sehr pflegeintensiv.
Da wäre dann noch das Atlantikgrau und das Platinsilber.
Für welche Farbe habt ihr euch entschieden?
Beste Antwort im Thema
Ich habe schwarz uni bestellt.
Ein schwarzes Auto gefällt mir immer noch am besten.
Meine letzten 4 Autos waren schwarz, zudem habe ich natürlich sehr gerne mitgenommen, dass diese Farbe nichts extra kostet.
Aber ehlich gesagt:
Die Frage nach der "besten Farbe" ist in etwa so sinnvoll wie die nach dem "besten Essen" oder dem "schönsten Urlaubsziel".
Da wird mit hoher Wahrscheinlichkeit jeder andere Vorlieben haben.
Und was hilft es im Gegenzug wenn nun 7 von 10 Leuten "blau", "Wiener Schnitzel" und "Toskana" sagen?
Muss es einem dann auch am besten gefallen?
22 Antworten
Hallo. Ich habe ihn in Estorilblau. Zuvor hatte ich einen schwarzen 3er. Das blau ist schön, muss aber genausoviel gepflegt werden, wie der schwarze vorher. Silber ist definitiv weniger pflegeintensiv - aber auch langweiliger....
Wir haben platinsilber und jetzt einen orangen bestellt. Einen M würde ich in estorilblau nehmen.
Aber Farben sind ja sehr individuell.
Mineralweiss , das ist wie ein metallic weiss, die formen, sicken, Licht und Schatten kommen da am besten zur Geltung. Sieht hochwertiger und zeitloser aus als alle anderen farben
Am weißen ist man auch bloß am putzen. Vor allem im Sommer die Fliegen.
Schwarz gefällt mir am 2er überhaupt nicht. Weiß auch nicht warum aber das passt irgendwie nicht zu dem Auto.
Das Jucarobeige sieht elegant aus.
Ist aber alles Geschmackssache.
Wäre ja schlimm wenn alle den gleichen Geschmack hätten. : ))
Ich habe platinsilber. Empfinde ich als sehr unempfindlich... Ist aber doch letztlich eine Frage des pers. Geschmacks ...
Meiner ist rot
Zitat:
@renauler schrieb am 24. März 2018 um 21:05:20 Uhr:
Ich werde demnächst den 220i M Sport GrandTourer bestellen.
Soweit ist alles konfiguriert, bis auf die Farbe.Ich kann mich einfach nicht entscheiden.
Schwarz finde ich eigentlich immer noch am schönsten, ist aber leider auch sehr pflegeintensiv.
Da wäre dann noch das Atlantikgrau und das Platinsilber.
Für welche Farbe habt ihr euch entschieden?
Das M Sportpaket hat eine eingeschränkte Farbpalette!
Wenn man sich bei so etwas unwesentlichem, wie der Farbe, selber nicht entscheiden kann (will), gibt's einen Trick.
Naja, entweder im Forum fragen, was man bestellen soll oder einfach Farbkarten besorgen und eine ziehen.
Wahrscheinlich bin ich da falsch oder etwas anders gepolt, aber ich würde mir meine Farbe immer selber aussuchen und nicht das bestellen, was andere haben.
Zitat:
@PatLaFontaine schrieb am 24. März 2018 um 23:29:06 Uhr:
Zitat:
@renauler schrieb am 24. März 2018 um 21:05:20 Uhr:
Ich werde demnächst den 220i M Sport GrandTourer bestellen.
Soweit ist alles konfiguriert, bis auf die Farbe.Ich kann mich einfach nicht entscheiden.
Schwarz finde ich eigentlich immer noch am schönsten, ist aber leider auch sehr pflegeintensiv.
Da wäre dann noch das Atlantikgrau und das Platinsilber.
Für welche Farbe habt ihr euch entschieden?Das M Sportpaket hat eine eingeschränkte Farbpalette!
Welche Farben gibt es denn für das M Paket?
Nach einer ganzen Reihe von "farblosen" Autos (weiß, silber, grau, schwarz) und dunklen Innenausstattungen wollte ich endlich einmal wieder Farbe außen und eine helle, freundliche Ausstrahlung im Innenraum.
Gegen jede Vernunft habe ich mich für Mediteranblau (mittleres Dunkelblau) mit hellbeigem Leeder entschieden. Ich wusste ja, dass beides sehr schmutzanfällig und pflegeintensiv ist.
Meine Erfahrung nach jetzt zwei Jahren?
Das genaue Gegenteil ist der Fall:
Nach jedem Regenguss sieht mein Auto sehr sauber aus und im Innenraum gibt es keinerlei Verschmutzung oder Patina.
Anmerkung: Ich wasche mein Auto ca. 1 mal pro Monat in der Waschstraße und leiste mir dabei jedes mal eine Nano-Versiegelung für 3,- €.
Also mir gefällt das Jucaro-beige sehr gut, vor allem mit dem Shadow-line Paket.
Ich habe ihn mir gerade in schwarz angesehen und war entsetzt was das für eine schlechte Lackierung war.Das schwarz hatte eine Orangenhaut vom allerfeinsten.
Uni schwarz, lässt sich hervorragend per Smart Repair instandsetzen. Keine Übergänge und Farbunterschiede, dafür darf er gerne eine Orangenhaut haben. Hatte bei weiß und silberfarben katastrophale Reparaturen, würde ich nie mehr bestellen. Zudem kostet Uni schwarz nichts extra, was m.E das wichtigste Kriterium ist. Wie kann man sich für eine Farbe nur soviel Geld aus der Tasche ziehen lassen, es genügt ja die "Abzocke" bei den Überführungskosten...