Farbverlauf/Farbunterschiede bei Eissilber
Hallo,
auch auf die Gefahr hin, dass meine Frau mich für bekloppt erklärt:
Ich sehe Farbunterschiede, wenn ich mir den hinteren Kotflügel angucke. Hier treffen ja das hintere Seitenteil und die Heckschürze zusammen.
Schaut man auf den Radlauf, so sieht man ein Farbabweichung zwischem vorderem und hinterem Teil.
Hat das sonst noch jemand?
Habe ich etwas an den Augen? Ich meine das bei anderen TT's und anderen Farben auch schon gesehen zu haben. Scheint daran zu liegen, wie die Metallic-Partikel im Lack angeordnet/aufgetragen sind.
Nennt mir doch bitte Eure Beobachtungen.
Viele Grüsse
Michael
23 Antworten
Würde ich auch sagen bei meinem in Lichtsilber.
Liegt wohl daran das Lacke bei Kuststoff und auf Metall einen minimalen Unterschied haben.
Ist aber wirklich nur minimal und nur bei gewissen Lichtverhältnissen feststellbar.
Grüßle sirius
Zitat:
Original geschrieben von mst320
Schaut man auf den Radlauf, so sieht man ein Farbabweichung zwischem vorderem und hinterem Teil.
@mst320,
Du meinst, die Heckschürze hat eine etwas andere Nuance als das Seitenteil?
Falls ja, ist das völlig normal. Zum Einen weil es sich bei der Heckschürze um ein Kunststoffteil handelt und zum Anderen weil die Heckschürze separat von TT lackiert wird.
Der Radlauf ist übrigens gewölbt, was für einen Metalliclack eine andere Lichtreflektion als von einer glatten Fläche zur Folge hat.
Mal schauen, ob man es auf diesem Foto, verkleinert, erkennen kann..
edit,
jo, ich denke schon..abgesehen von den etwas anderen Flecken.. da habe ich nur Werbung unkenntlich gemacht.
Hallo sirius2001, hallo moerf,
vielen Dank für Eure schnellen Antworten.
Dann stimmen meine Augen also doch. Bei dem Photo von moerf ist das genau wie bei mir.
Habe mir auch schon gedacht, dass das an unterschiedlichen Untergründen Metall/Kunststoff und an der Tatsache liegt, dass die Schürze separat lackiert wird.
Ich bin jetzt erst einmal beruhigt, dass das normal und kein Fehler speziell bei meinem Auto ist.
Vielen Dank und viele Grüsse
Michael
Klick
und
ein freund von mir, lakierer in seiner qualität, hat mir mal erklärt, dass speziell silber metallic sehr empfindlich auf den untergrund reagiert. den selben farbton mit eben der selben metamerie auf plastik un/oder metall zu erreichen sein demnach quasi nicht möglich. egal mit welchen grundierungen etc gearbeitet wird... wie gesagt, so hat er es mir erklärt...
lg, Dan
Ähnliche Themen
Hallo,
scheint nicht nur bei silber so zu sein. Wenn man sich Photos von den anderen Metallic-Farben anschaut kann man das genauso gut erkennen. Ich glaube das sogar bei eingen Uni-Farben zu erkennen.
Liegt wohl wirklich an den verschiedenen Untergründen.
Viele Grüsse
Michael
Zitat:
Original geschrieben von mst320
ich glaube das sogar bei eingen Uni-Farben zu erkennen.
@mst320,
das erkennst Du richtig...
Also, dass mit den unterschiedlichen Materialien, die, bei Verwendung derselben Farbe zur Farbabweichung führen ist: BLÖDSINN.
Fakt ist, dass Anbauteile auch vom Zulieferer bereits fertig lackiert kommen. Wenn die Lackrezeptur des Zulieferers minimal von der im Werk verwendeten abweicht, dann sieht man das auch.....es ist dann nicht mehr "dieselbe Farbe" sondern allenfalls die "gleiche Farbe"....wie bei Tapeten!
Man denke nur an die krassen Unterschiede seinerzeit beim ersten Modell des A6 . Das sah schlimm aus....Ich dachte, man hätte daraus gelernt. Scheinbar nicht.
Zitat:
Original geschrieben von HexerFr
Fakt ist, dass Anbauteile auch vom Zulieferer bereits fertig lackiert kommen. Wenn die Lackrezeptur des Zulieferers minimal von der im Werk verwendeten abweicht, dann sieht man das auch.....es ist dann nicht mehr "dieselbe Farbe" sondern allenfalls die "gleiche Farbe"....wie bei Tapeten!
Die SELBE kanns ja auch nicht sein,denn die hat ja Audi schon verarbeitet.Es ist immer nur die GLEICHE Farbe,auch wenn die 100%ig identisch ist😁 😛
Sorry - das halte ich für BLÖDSINN.
Mein TT hatte einen schaden an der Schürze bei Auslieferung.
Eine lackierte Schürze war nicht zu bekommen.
Die Bauteile kommen nur grundiert vom Zulieferer.
Lackiert wird es komplett in der Produktion.
Die Farbunterschiede sind sichtbar - und das bei allen silbernen Fahrzeugen. Quer über alle Marken!
Vorne ist der Unterschied nicht annähernd so sichtbar. Und warum das so ist... das hatten wir ja bereits...
PS - Meine Schürze ist nach Lackierung um eine Mikronuance besser als die ab Werk angepasst. ;o)
Zitat:
Original geschrieben von HexerFr
Also, dass mit den unterschiedlichen Materialien, die, bei Verwendung derselben Farbe zur Farbabweichung führen ist: BLÖDSINN.Fakt ist, dass Anbauteile auch vom Zulieferer bereits fertig lackiert kommen. Wenn die Lackrezeptur des Zulieferers minimal von der im Werk verwendeten abweicht, dann sieht man das auch.....es ist dann nicht mehr "dieselbe Farbe" sondern allenfalls die "gleiche Farbe"....wie bei Tapeten!
Man denke nur an die krassen Unterschiede seinerzeit beim ersten Modell des A6 . Das sah schlimm aus....Ich dachte, man hätte daraus gelernt. Scheinbar nicht.
[recycle]
Beim A4 (B6) war der Farbunterschied der silber-lackierten Fahrzeuge sehr extrem (Karosse - Schürzen).
Bei meinem B8 kann ich keinen Unterschied feststellen - selbst im nachlackierten Bereich des Kotflügel vo. rechts nicht.
Aber heute sollte ich einen neuen Tankdeckel bekommen (weil Audi nun auch die billige Variante der Kunststoffteile verwendet und die sich verformen nach 1-2 Sommern) und der passte farblich leider gar nicht, so dass ich das kleinere Übel gewählt und den alten Deckel behalten habe.
Leider wurde beim Aufenthalt die Heckschürze leicht angekratzt und wird nachlackiert. Ich weiß nicht, ob die kpl. Schürze oder nur ein Teil (Schaden ist "daumengroß"😉 lackiert wird aber mir graut's jetzt bereits vor dem Resultat... 🙁
Moin Gemeinde,
ich möchte den alten Fred mal ausbuddeln.
Mein Problem, ich sehe Unterschiede in der Lackierung der Beifahrertür und des hinteren Kotflügels. Die Farbe der Tür ist etwas dunkler. Beim 😉 hab ich mal mit nen Lackprüfer( kein Plan ob das Ding so heisst) messen lassen und die Farbe auf der Tür ist an verschiedenen Stellen(?) mal dicker oder dünner.
Mein Wagen ist jetzt etwas über drei Jahre in meiner Hand. Den Farbunterschied habe ich vor circa einen Jahr fest gestellt. Mein Auto war auch nie länger als mal ne Woche(s-tronic Problem) in der Box. Natürlich dachte ich, die haben irgendwas mit dem Auto angestellt und fragte nach, was natürlich abgestritten wurde. Es macht aber auch keinen Sinn, weil genau die Tür und der Kotflügel unterschiedlich ist und das sieht.
Seht ihr an euren Autos, speziell metallic-Lacke, Farbunterschiede?
Ich werde versuchen noch Bilder einzustellen.
Grüsse Daniel
Dann solltest du ma einen unabhängigen Lacker aufsuchen.
Die bekommen sowas sofort raus !
Mit den Infos dann zum 🙂 und gegebenfalls den Laden sprengen !😉