Farbmarkierungen auf der Feder unterschiedlich!?
Hey,
Ich habe gerade Räder bei zwei Volven V50 2.0d gewechselt. Beim einen (eben erst gekauft) waren auf der Feder zwei weiße und eine kleine blaue beim anderen drei weiße eine blaue Markierungen sichtbar.
Wat hat das zu bedeuten?
Danke für etwaige Aufklärung!
Beste Antwort im Thema
Das sind Markierungen, die die unterschiedlichen Härten und ggf. auch Längen der Feder anzeigen. Leider gibt es nirgendwo eine Auflistung darüber, welcher Farbcode für welche Feder steht, aber eine Volvo Werkstatt kann das sicherlich zuordnen und so die richtigen Federn bestellen. Hab jetzt mehrmals beobachtet, dass weiß-blaue Markierungen für das normale Dynamic-Fahrwerk stehen und u.a. weiß-rote für das R-Design Fahrwerk. Vorne und hinten unterscheiden sich die Farbmarkierungen nochmals. Bei den beiden V50 2.0D scheinen wohl unterschiedlich straffe Federn worden zu sein. Gibt es da eventuell einen Unterschied bei den Baujahren?
23 Antworten
Demnach, auch wenn die übrigen Zuordnungen nur bedingt Sinn machen, wäre mein Chassis die 4321431255xx - richtig?
Zitat:
@break306 schrieb am 20. Januar 2017 um 12:17:35 Uhr:
Demnach, auch wenn die übrigen Zuordnungen nur bedingt Sinn machen, wäre mein Chassis die 4321431255xx - richtig?
7/8 Stelle 12, Glückwunsch du hast wohl einen Dynamischen! Meiner 31 scheint heavy Duty zu sein, was den Höhenunterschied zu meiner Neuanschaffung erklären könnte! Aber alles ohne Gewähr!
Meiner steht auch recht hoch, liegt wohl am AWD.
Zitat:
@break306 schrieb am 20. Januar 2017 um 14:57:29 Uhr:
Meiner steht auch recht hoch, liegt wohl am AWD.
Das könnte wohl sein. Schade dann stimmt meine Theorie wohl doch nicht. Dynamic passt da ja dann kaum zu deiner Karre. Weiß auch nicht weiter.
Ähnliche Themen
Zitat:
@break306 schrieb am 19. Januar 2017 um 19:28:05 Uhr:
Dies klebt in meiner Tür.
Welche ist die Chassis-Nummer?
Deine Chassis-Nr. ist die 4321431255xx. Die hättest du nicht zensieren müssen, da stehen nur Fahrwerksdaten drin. Genauer:
43 - Feder vorne - leider kein Eintrag in meinem Buch
21 - Stoßdämpfer vorne - in meinem Buch nur Eintrag zur Teile-Nr.
4 - Stabi vorne - 24mm AWD
31 - Federn hinten - 33 N/mm AWD
25 - Stoßdämpfer hinten - AWD
5 - Stabi hinten, 20,5mm V50 Doppelkugelgelenk (ungewöhnlich, da auch AWD-Stabis in der Liste sind)
x - Hilfsfeder vorne
x - Hilfsfeder hinten
Darf ich dein Bild mit dem Türaufkleber in meiner Zusammenstellung verwenden? Dein Aufkleber sieht deutlich anders aus als meiner... Bei meinem C30 ist die Chassis-Nr. die 143195738C72, da mein Aufkleber deutlich anders aussieht, hab ich ein Bild angehangen.
14 - Feder vorne - 21 N/mm
31 - Stoßdämpfer vorne - nur Teile-Nr. eingetragen
9 - Stabi vorne - 22,5mm
57 - Federn hinten - 26 N/mm
38 - Stoßdämpfer hinten - Sportfahrwerk
C - Stabi hinten - 20,5mm Pogo
7 - Hilfsfeder vorn (?) - Low sport
2 - Hilfsfeder hinten - Low sport
Mein C30 stand eigentlich ziemlich hoch, war aber (auch dank Runflat-Reifen auf der HA bei Abholung... 🙄 ) unkomfortabel, deutlich schlimmer als mein alter 1.6D.
HIIILFEEE hab ne gebrochene Feder vorne und suche verzweifelt den Federcode, meine Chassinummer ist 6731A4440372, also müsste ja der Federcode die 67 sein oder?
Für den V50:
12, 29 - Dynamic
22, 25 - Comfort
14, 13, 24, 31 - Sport
33 vmtl Efficiency
26 - Police
dann hab ich das Sport drin mit 67er federn oder? Weiß jemand ob es Sport Federn auch in 10mm länger gibt und welchen code die haben, oder gibt es eine Auflistung welche Feder welche länge hat?
Danke
Zitat:
@CentaXx schrieb am 23. Januar 2017 um 07:41:00 Uhr:
......Darf ich dein Bild mit dem Türaufkleber in meiner Zusammenstellung verwenden? Dein Aufkleber sieht deutlich anders aus als meiner... Bei meinem C30 ist die Chassis-Nr. die 143195738C72, da mein Aufkleber deutlich anders aussieht, hab ich ein Bild angehangen.
....
Hmm, das hatte ich wohl recht spät am Abend gelesen und deswegen nicht reagiert.
Ja, darfst du gerne verwenden (schicke dir, wenn sinnvoll, auch noch ne unzensierte Version).
Die andere Optik könnte daran liegen, daß meiner ein sehr früher V50 ist , MY2005 mit EZ 07/04.
Das erklärt evtl auch den seltsamen Stabi.
Stellst du deine Liste im Ganzen zur Verfügung?
Käme gelegen, da ich denmächst was am Fahrwerk machen will, es wird polterig und die Dämpfer lassen merklich nach, der vordere rechte hat schon Teile seines Öles in die Freiheit entlassen.
Finde zu meinem Code nichts gescheites heraus:
162581433DA1.
Hat da jemand was?
16 ist der federcode 25 der fahrwerkscode... Also comfort...