Farblicher Sicherheitsgurt
Hallo Leute,
habe letztens beim Einkaufen einen TT gesehen in Ibis Weiß mit weißen Sicherheitsgurten?
Hat hier jmd Infos dazu bzw. Bezugsquellen oder ähnliches ?
finde leider nichts dazu im Internet ....
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Zunrise0815
Hallo Leute,
habe letztens beim Einkaufen einen TT gesehen in Ibis Weiß mit weißen Sicherheitsgurten?
Hat hier jmd Infos dazu bzw. Bezugsquellen oder ähnliches ?finde leider nichts dazu im Internet ....
Danke
Vielleicht solltest Du als Suchbegriff mal "farbiger Sicherheitsgurt" eingeben. 😉
*räusper* 🙄
20 Antworten
doch es hat was mit bastelscheiss zu tun, weil es bastelscheiss ist.
wie man dem text entnehmen kann, sind diese gurte beispielsweise als nachrüstlösungen für fahrzeuge ohne gurte gedacht.
du glaubst doch nicht ernstgaft, dass die genauso gut sind wie die seriengurte...ich erinnere nur an gurtstraffer ect.
ein sicherheitsgurt ist doch heutzutage nichtmehr einfach nur ein fester strick, der dich am sitz festhält.
ausserdem würde ich mal stark bezweifeln, dass du so einen nachrüstgurt überhaupt in einem auto welches serien 3-punkt gurte hat eingetragen bekommst.
ich halte die farbigen audi-gurte für unsinn, aber die von dir vorgeschlagene lösung ist in meinen augen schwachsinn
du hast noch immer nicht verstanden, was ich meine.
die homepage, die ich dir genannt habe sollte nur ein BEISPIEL sein, dass man auch farbliche Sicherheitsgurte kaufen kann!
du sollst ja nicht dein komplettes gurtsystem aus dem auto schmeißen, sondern nur den gurt an sich tauschen. alle anderen teile bleiben gleich!
jetzt verstanden?
du hast mich nicht verstanden, ich würde an einem sensiblen bauteil wie dem gurt nicht aus lauter spass an der freude rumbauen (lassen) nur damit der am ende eine andere farbe hat, vor allem nicht wenn es eine lösung ab werk gibt...auch wenn die etwas teurer ist.
also kurz:
ich kann mir schwarzen gurten im wagen gut leben.....
wenn ich der meinung wäre, dass ich bunte brauche, dann würde ich (zähneknirschend) die 1400eu aufpreis zahlen.
ein nachträgliches austauschen ist für mich keine alternative.
doch ich habe dich schon sehr gut verstanden 🙂
es gibt ja aber außer dir, hier noch andere user, für die so ein austausch evtl. interessant ist und in frage kommt.
ich wollte nur aufzeigen das es auch ohne die werkslösung geht und evtl. haben andere user ja eine andere meinung als du 😉
Ähnliche Themen
wie soll das bitte schön mit einer aftermarket lösung funktionieren? gurt/gurtspanner usw. sind schließlich eine einheit oder lässt sich der gurt einzeln austauschen?
godam hat da schon vollkommen recht 😉
Ich weiß aus meinem Bekanntenkreis, dass man sich z.B. hier http://www.ap-car-design.de/ farbige Gurte einbauen lassen kann.
Ob die jetzt mit oder ohne Gurtstraffer verbaut werden kann ich dir nicht sagen....