Farbfrage und V-Max 2.0 TFSI

Audi TT 8J

Hi!

Habe mal zwei Fragen/Themen...

1. Farbe:
Habe einen 2.0 TFSI HS in Daytonagrau bestellt (derzeit habe ich einen eissilbernen) - nun schwanke ich hin und wieder zu schwarz.
Was meint ihr - ich weiss REIN SUBJETIV - Farbe ist Geschmack...
Schwarz oder Grau ???
---> Daytona ist schick aber bei schwarz sehen die Felgen so klasse aus (Kontrast) - dafür ist schwarz so pflegeintensiv und kratzanfällig (bin von silber verwöhnt)

2. V-Max:
Habe zur zeit den 2.0@200 PS HS. Der ist auf der Autobahn recht fix. Bergab geht nach Tacho mit gutem Wind ;O) auch mal 265 ...
Eigentlich müsste der 211er ja noch etwas fixer sein - auf meiner Probefahrt hatte ich ihn auf 264 im fünften. Ich weiss - ist eigentlich unwichtig 😉

Wie schnell sind Eure 211er (am besten die ohne Quattro)?
Und - erreicht ihr V-max auch im 5ten (hatte ich so beobachtet, dass im 6ten es obenrum enger wurde)

Irgendwie fährt sich obenrum der 200er flotter - kann mich aber auch täuschen. Untenrum nicht 😉

THx und Grtz,
D.

Beste Antwort im Thema

ich hab auf der 45 mal 276 km/h laut Digi erreicht
ob das 250 real si9nd weiß ich nicht, aber du solltest dir bei deiner immer wieder aufkommenden vmax Frage dich selber mal fragen, ob du nicht lieber ein wenig sparen solltest und dir in ein paar Jahren einen Porsche kaufen solltest
kann sein, dass du dann nichtmehr dich damit so beschäftigst

fahre im übrigen einen "schweren" 2.0T 211PS (oder vielleicht nach oben streuenden?) Quattro sTronic
sline EX😉

163 weitere Antworten
163 Antworten

zur Vmax

rein mathematisch bräuchtest du um die 240ps für "real" 250kmh
was dein Tacho aussagt ist nicht so wichtig, die weichen immer nach oben ab im gegensatz zur GPS

kannst davon ausgehen, dass dein 211ps mehr geht als dein "alter" 200ps
ausser dein alter streut nach oben, dann aber gewaltig- 20ps oder mehr, was ich einfach mal ausschließe

der normale TT dürfte keine 250 nach GPS gehen...aber 245 sind auch nicht übel🙂

Hi Oliver!

Den Neue ist auf dem Papier flotter!
Dennoch ist mir in der Probefahrt schon aufgefallen, dass er obenrum nicht so weiter macht wie im mittleren Drehzahlbereich.
Beim 200er geht es bis ganz oben immer mit Dampf voran - (OK etwas weniger Dampf).
---
Ich denke sie sind beide gleich schnell.
Hatte mal beim Probefahrer (211) gemessen - (GPS im Iphone) -> 258 Tacho = 245 GPS
Heute mal beim 200er -> 221 Tacho = 210 GPS (Auf der Rückfahrt war der Akku leer - Mist 😉

Dürfte bei beiden ähnlich sein.
258 - heute auf gerader Strecke mit dem 200er sind ca. echte 245.
Bergab Rückenwind sind 265 ca. echte 250 - und das ist für angegebene 240 schon sehr sehr Guut!
Eigentlich fast unwahrscheinlich. Streuen tun sie ja meist nach oben - hier war auch mal ein Diagramm eines 211er - hatte wohl so 231 PS / 370 NM im Originalzustand gemessen.
Aber alles sehr theoretisch 😉

Zitat:

Original geschrieben von dragofoscar


Hi Oliver!

Den Neue ist auf dem Papier flotter!
Dennoch ist mir in der Probefahrt schon aufgefallen, dass er obenrum nicht so weiter macht wie im mittleren Drehzahlbereich.
Beim 200er geht es bis ganz oben immer mit Dampf voran - (OK etwas weniger Dampf).
---
Ich denke sie sind beide gleich schnell.
Hatte mal beim Probefahrer (211) gemessen - (GPS im Iphone) -> 258 Tacho = 245 GPS
Heute mal beim 200er -> 221 Tacho = 210 GPS (Auf der Rückfahrt war der Akku leer - Mist 😉

Dürfte bei beiden ähnlich sein.
258 - heute auf gerader Strecke mit dem 200er sind ca. echte 245.
Bergab Rückenwind sind 265 ca. echte 250 - und das ist für angegebene 240 schon sehr sehr Guut!
Eigentlich fast unwahrscheinlich. Streuen tun sie ja meist nach oben - hier war auch mal ein Diagramm eines 211er - hatte wohl so 231 PS / 370 NM im Originalzustand gemessen.
Aber alles sehr theoretisch 😉

Also laut den Leistungsdiagrammen 200/211 PS kann sich der 211 PS oben rum nicht schwächer anfühlen, da dort ein bedeutender also wahrnehmbarer Unterschied im Drehmoment besteht. Hatte der 211 PS nicht unter 5000km drauf ? cu thowa

Hi,

habe meinen bisher noch nicht voll ausfgefahren, nur mal auf nem kurzen stück ausprobiert was geht.
im 6. gang hochgezogen ist er auf 255 laut tacho hoch, wobei es das ganze stück den berg hinauf ging.
bei 255 hat man genau 5000 U/min drauf. denke im flachen kommt da sicher noch was.

gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von thowa



Also laut den Leistungsdiagrammen 200/211 PS kann sich der 211 PS oben rum nicht schwächer anfühlen, da dort ein bedeutender also wahrnehmbarer Unterschied im Drehmoment besteht. Hatte der 211 PS nicht unter 5000km drauf ? cu thowa

Der 211er hatte ca. 10 000 km drauf.

Klar sollte da mehr sein - aber der 200er hält ja länger das Drehmoment:

NM 280 bei 1800 - 5000 / dann PS bei 5100 - 6000

der Neue:

NM 350 bei 1600 - 4200 / dann PS bei 4300 - 6000

OK - da sollten auch bei 5000 rpm mglw noch mehr als 280 NM übrig sein.
Wie gesagt alles Theorie.
Ausserdem hatte ich gestern den neuen ja nicht zum Vergleich zur Hand... HAb mich an meinen Liebsten ja wieder "gewöhnt" 😉

hallo,
ich hab einen TT 2.0 TFSI 6-gang in Daytonagrau mit den 18Zoll S-line Felgen
(siehe bilder in meinen fahrzeug bereich)

V-Max hatte ich auf den Tacho schon 266km/h leicht bergab und da wär sogar noch das eine oder andere km/h gegangen, musste aber abbremsen!

bin sehr zufrieden mit dem auto, hab aber keinen vergleich zum vorgänger

Hi!
das wäre genau meiner - OK bei den Felgen habe ich die anderen genommen. Und vielleicht ist die Standard Schürze (Ex Sline aussen) verglichen zur neuen S-Line Ext etwas weniger windschnittig...
Aber das ist eher alberne Theorie.
---
266 ist schon ganz schick!
Welcher Gang?

Und... wie heiss wurde das Öl?
Mal geschaut? 😉

Hier mal ein Diagramm 211 gegen 200.
Ober rum ist es mit dem Drehmoment fast gleich!

http://www.motor-talk.de/.../vergleich-001-i203365723.html

nein, ich weiß leider nicht mehr in welchem Gang!

das Öl hatte bestimmt so 110 Grad. Mehr glaube ich aber nichts, das reicht ja auch^^

ja, das Drehmoment ist gut, an der Elastizität kann man nicht meckern.

Wer öfter Ampelrennen machen will sollte Quattro + Stronic dazu ordern, ich für meinen Teil bin mit dem Frontkratzer sehr zufrieden!

Hab eben nochmal GPS gemessen beim Alten.
256 waren echte 243 GPS
---
Hatte ihn ein einziges Mal bei kräftigem Rückenwind bergab auf 270 lt. Tacho - das dürften so 254 GPS gewesen sein. Nicht schlecht... mit 240 angegeben ;O)
266 - sind ca. 251/252 GPS - das läuft meiner auch selten mal.
Aber für beide Motoren ist das schon sehr flott !
Abweichung war bei beiden gleich - 259 waren im 211er 245 GPS.

Und irgendwie ist es egal - irgendwie nicht 😉

Bitte nicht wieder "kann ja nicht sein" brüllen - hatte eine iPhone App laufen (ob die das richtig wieder gibt - keine Ahnung)

Zitat:

Original geschrieben von dragofoscar


...

Bitte nicht wieder "kann ja nicht sein" brüllen - hatte eine iPhone App laufen (ob die das richtig wieder gibt - keine Ahnung)

wollte ich erst nicht schreiben, aber dann kam das mit dem iPhone: Kann also nicht sein 😁

Apple zwackt doch ein paar km/h ab und schicken die mit der Route nach Coupertino - soweit ich weiß 😁

😁 😁 😁. 

Zitat:

Original geschrieben von Vollted



Zitat:

Original geschrieben von dragofoscar


...

Bitte nicht wieder "kann ja nicht sein" brüllen - hatte eine iPhone App laufen (ob die das richtig wieder gibt - keine Ahnung)

wollte ich erst nicht schreiben, aber dann kam das mit dem iPhone: Kann also nicht sein 😁
Apple zwackt doch ein paar km/h ab und schicken die mit der Route nach Coupertino - soweit ich weiß 😁

Nee - da ist doch gerade grosse Keynote 😉

Blödsinn - warum sollte das iphone schlechter funktionieren als ein navi?
Ist doch auch GPS.

Hi!
Hat noch jemand mal ein paar weitere Erfahrungen zur Vmax des 211er - am besten als Handschlater.
---
Jetzt mal ganz blödsinnig...
Glaubt ihr das die Front (Normal vor FL/Normal nach FL/S-Line ext. nach FL) den cw Wert so beeinflusst, dass die Vmax darunter leidet?
... ich weiss klingt ein wenig gaga - aber die Vor FL FRont sieht schon am rundesten aus.

ich hab auf der 45 mal 276 km/h laut Digi erreicht
ob das 250 real si9nd weiß ich nicht, aber du solltest dir bei deiner immer wieder aufkommenden vmax Frage dich selber mal fragen, ob du nicht lieber ein wenig sparen solltest und dir in ein paar Jahren einen Porsche kaufen solltest
kann sein, dass du dann nichtmehr dich damit so beschäftigst

fahre im übrigen einen "schweren" 2.0T 211PS (oder vielleicht nach oben streuenden?) Quattro sTronic
sline EX😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen