Farben der Lautsprecherkabel hinten unten
Weiss jemand die Kabelfarben von den Lautsprechern hinten?
Ich möchte diese anzapfen und will mir ehrlich gesagt den Ausbau der Seitenverkleidungen
ersparen.
Mein Auto ist ein A207 Bj. 10/2011.
Vielen Dank.
23 Antworten
Zitat:
@Marc-S. schrieb am 13. April 2016 um 11:40:24 Uhr:
Ah, okay. Vielleicht ist die Batterie bei den 4 Zylindern noch vorne verbaut. Baujahr sollte keine Rolle spielen.
musste auch nach hinten ziehen bei mein 6Zyl Benziner... Batterie ist bei mir vorn.
Bild ist noch etwas älter war auch noch nicht der Level Regler nach vorne eingebaut, Gehäuse wurde auf geschlossen umgebaut.
Morgen,
Wo hast du die Steuerleitung angeschlossen?
Hast du dein ESX Q-One Quantum Monoblock mit Regler? und wenn wo hast du den montiert?
MFG
Ja, das ist der Monoblock mit Regler.
Den Regler habe ich links unten angeschraubt und die Steuerleitung dann einfach auch im Kabelkanal nach hinten
verlegt.
Ich mache per Gelegenheit mal ein Bild.
@niggerson
Sieht gut aus. So ähnlich hab ich mir das auch mal vorgestellt, wollte dann aber kein Loch in der Abdeckung.
Verblüffenderweise kommt der Bass trotz Abdeckung noch satt nach vorne.
Ich muss in den nächsten Tagen mal probieren, ob es was bringt, wenn man die Skisackklappe aufmacht.
Müsste dann ja noch besser kommen :-)
Zitat:
@gpz45 schrieb am 18. April 2016 um 07:40:38 Uhr:
wie versprochen noch das Bild von der Remote
Das geht aber schöner 😉
muss auch mal ein Bild machen.
@niggerson
ja, schöner ist immer besser.
Lass sehen, das Bild :-)
Du hast das doch nicht wirklich einfach mit ner Schraube ins Amarurenbrett geschraubt. Sowas setzt man in eine Ablage oder Aschenbecher. Somit kann man problemlos Rückrüsten ohne einen Schaden zu verursachen. Schade, das geht doch liebevoller und passt dann ins Gesamtbild.
Darum hab ich das Teil hier versteckt und nur mit Klett 😉
Zitat:
@Marc-S. schrieb am 19. April 2016 um 20:00:25 Uhr:
Du hast das doch nicht wirklich einfach mit ner Schraube ins Amarurenbrett geschraubt. Sowas setzt man in eine Ablage oder Aschenbecher. Somit kann man problemlos Rückrüsten ohne einen Schaden zu verursachen. Schade, das geht doch liebevoller und passt dann ins Gesamtbild.
Tja, das ist wohl richtig, es geht immer schöner. Aber in der Mittelkonsole wollte ich den Regler nicht haben und der Platz links unten ist für mich eigentlich ideal, zumal man das nicht wirklich sieht.
Die Schraube kommt aus der Verzweiflung, da sämtlich mir zu Verfügung stehenden Klebebänder an der Stelle nicht gehalten haben. Immer wenn es wärmer wurde, fiel der Regler runter.
Aber ich gebs zu, Deine Lösung sieht besser aus :-)