Farbe Farbe Farbe...

Audi TT 8J

Hallo!

Ja, das Thema wird schon in unzähligen anderen Threads diskutiert, aber ich starte hier trotzdem mal einen Neuen, einfach um einen besseren Ueberblick zu bekommen.

Ich habe mir also bereits einen TTC bestellt - in Kondorgrau! Aber ich könnte sie noch ändern...

Ich finde die Farbe eigentlich sehr schön und edel, aber ein bisschen grün.

Grundsätzlich würden folgende Farben in Frage kommen, mit Vor- und Nachteilen:

Kondorgrau - schön und edel, sieht in der Sonne super aus, ist aber ein bisschen zu grünstichig.
Delfingrau - ist schön, aber ein bisschen trist, ausserdem hat jeder Autohersteller eine sehr ähnliche Farbe im Programm. Wenn der Wagen staubig oder schmutzig ist, sieht sie ziemlich stumpf aus.
Lichtsilber - klassisch, aber zu langweilig und ausserdem hebt sich der Grill zu stark ab für meinen Geschmack.
Avussilber - schwierig zu sagen, irgendwie hat die Farbe doch einen sehr starken (Baby-)Blaustich?!? Oder meine ich das nur? Ich habe einen A4 in der Farbe gesehen und sie sofort verworfen, bin mir jetzt aber doch wieder unsicher...

Rot, blau, etc. kommt nicht in Frage, schwarz und weiss auch nicht. Weiss mit schwarzen Felgen sieht zwar Hammer aus, aber verleidet wahrscheinlich auch eher schnell.

Ich finde, dass der TT in hellen Farben wesentlich leichtfüssiger und sportlicher aussieht, dunkle Farben drücken ihn etwas in den Boden und machen ihn schwerfällig (meine Meinung).

137 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sTTef


Imo gibts für den TT nur 2 Farben: Ibisweiss und Misanorot.

Imo sind und bleiben beide Farben eine Randerscheinung.

Zitat:

Ich hab mich aus diversen Gründen für Ibisweiss entschieden.

Dein gutes Recht.

Zitat:

1. Sieht edel aus (weiss ist das neue schwarz 😉 )

Wenn man es sich lange genug einredet. Den Anteil, den schwarz einnimmt wird weiss wohl nie erreichen (Lieferwagen nicht eingerechnet).

Zitat:

2. Ist auf der Straße recht selten anzutreffen und sticht heraus.

Stimmt, das gilt aber auch für Sahara und Tiefseeblau. Beides tolle Farben, auch für den TT (imo).

Zitat:

3. Mehr Kontrast zu Lufteinlässen, Scheinwerfern, Rückleuchten und Verdeck (TTR)

Ein zu hoher wie ich finde. Wirken dadurch wie Fremdkörper.

Zitat:

4. Kostet obendrein keinen Aufpreis 😁

Über Geld redet man nicht, nicht wahr? 😉

Zitat:

5. Bei Steinschlägen/Kratzern billiger auszubessern weil Unilack.

Siehe Punkt 4

Zitat:

Original geschrieben von sTTef



5. Bei Steinschlägen/Kratzern billiger auszubessern weil Unilack.

Warum sollte das billiger sein?

@ sTTef

Ein weisses Auto. Da fehlt doch was?
Naja, in den 80er gab es auch jede Menge davon, Golf GTI vorzugsweise.
Aber das der Lack kostenfrei ist, ist ja schön kann aber bei einem Autopreis von ca. 38.000 Eur und einem Lack-Preis von 650,00 Eur kein Argument sein, oder?

und der Haifisch...

Zitat:

Original geschrieben von kk-kiosk



ISS NATÜRLICH NUR MEINE MEINUNG.

Danke, bin schon satt, außerdem schmeckt mir nicht alles 😁

Ähnliche Themen

Der fehlende Aufpreis von 650€ ist bei meiner Config (fast voll) natürlich kein Argument, eher eine Randerscheinung 😉

Als ich den TTR konfiguriert habe stand Misanorot bei S-Line mit über 2000€ Aufpreis in der Liste (Fehler im Konfigurator). Und zwischenzeitlich hatte ich mich dann so damit angefreundet dass ich nichtmehr wechseln wollte. Dazu muss ich sagen dass ich schon seit langem Fan von weissen Autos bin, warum auch immer 🙂

Das mit den Sixt-TTs stimmt natürlich, die erkennt allerdings sogar der Laie an den IN-Kennzeichen. Insgesamt ist weiss im deutschen Straßenbild doch recht selten vertreten, Sixt hin oder her.

Zu guter Letzt: Weiss uni nachlackieren ist billiger als Perleffekt da 1. das Material billiger ist und afaik auch eine Schicht weniger lackiert werden muss.

Natürlich bleibts alles Geschmackssache, und schön ist der TT eigentlich in jeder Lackierung, oder? 🙂

... oder mal ganz was anderes 😁 "grüner" TT

Sowas sieht man bestimmt nicht sehr oft!!

Seltsam.. aber irgendwie hats was 😎

Sorry, dass ich diesen älteren Thread wieder aufwärme, aber ich bin auch noch immer nicht zu 100% schlüsig bei der Farbwahl, auch wenn Avussilber ziemlich weit oben im Kurs steht. Ich habe vom 🙂 eine Übersicht der Einbauraten für das TTC bekommen, wenn auch nicht mehr ganz aktuell, und die Farbwahl möchte ich euch nicht vorenthalten, da sie mich überrascht hat. Hier wird ja zum Teil davon gesprochen, dass Ibisweiss eine Randerscheinung bleibt...

Die Top 9 der Farben des TT:

1. Phantomschwarz mit 27,2%
2. Ibisweiß mit 15,8%
3. Licht-/Eissilber mit 15,0%
4. Brillantschwarz mit 7,4%
5. Delfingrau mit 7,3%
6. Kondorgrau mit 7,2%
7. Avussilber mit 4,0%
8. Saharasilber mit 3,3%
9. Brillantrot mit 3,2%

Ich fand es sehr interessant, dass Ibisweiß ziemlich gut dabei ist. Insofern würde ich da nicht mehr unbedingt von einer "Randerscheinung" sprechen und vor allem find ich interessant, dass es VOR silber liegt, was ja angeblich jeder nimmt...

Gestern konnte ich endlich einmal einen TT in Avussilber in Natura sehen und ich muss sagen, die Farbe hat einfach was, auch wenn ich mich immer wieder dabei ertappt habe, den roten Raodster daneben zu mustern. Ein Arbeitskollege hier hat einen 8N Roadster in misanorot und ich werde mir den heute auch nochmal genau ansehen, ob ich nicht doch noch schwach werde und zu misano greife...
Ich habe es noch nie erlebt, dass es so schwer ist, die Farbe für ein Auto zu wählen, was wohl beim TT auch daran liegen mag, dass sich sein Charakter mit jeder Farbe ein wenig ändert und etwas für sich hat. Dunkelblau zum Beispiel find ich sehr edel und elegant. Schwarz wirkt ziemlich sportlich, silber zeigt die technische Progressivität und das Design des Fahrzeugs am besten, rot wirkt temepramentvoll...ach das ist so schwer...
Mein jetziger war einfach so wie er beim Händler stand, da war es mir zwar nicht egal, wie die Farbe war, aber ich hatte kein Problem, mich damit anzufreunden. Jetzt fällt mir das sehr sehr schwer. 🙂 Ihr wisst schon was ich meine 😉

Interessante Zahlen.

Ich finde nicht, dass jemand hier meinte ibis wäre eine Randerscheinung. Es wurde eher von einer Mode gesprochen die vielleicht irgendwann wieder nachlässt. Und dazu passen ja dann die Zahlen. Die Sixt-Flotte spielt da auch etwas rein.

Lass' Dich einfach nicht von Zahlen beeinflussen sondern von Deinem eigenen Geschmack. Mein aktueller Favorit wäre Delphingrau. Ist für mich die beste Kombination aus Sportlichkeit und Eleganz. Die berühmt berüchtigten Konturen kommen auch besser zur Geltung als bei Schwarz. Silber halte ich persönlich für zu langweilig. Rot ist extrem mutig sieht aber super aus.

Ja, es ist eine schwierige Entscheidung 🙂

Hallo,
 
mein Renner, den ich am Montag (hoffentlich) bekomme ist Lichtsilber - da Jahreswagen war die Farbwahl nicht ganz so frei. Würde ich wählen können tendiere ich zu Avussilber - ich mag Flieder. 😁
 
Liebe Grüße

Habe jetzt schwarz und ärgere mich über meine Feigheit nicht weiß bestellt zu haben.

Habe mich da leider zu sehr von außen beeinflussen lassen (Frau, "inflationäre Häufigkeit", Wiederverkauf).

Werde das dann beim TTS korrigieren.

Zitat:

Original geschrieben von gandalf1068


Interessante Zahlen.

Ich finde nicht, dass jemand hier meinte ibis wäre eine Randerscheinung. Es wurde eher von einer Mode gesprochen die vielleicht irgendwann wieder nachlässt. Und dazu passen ja dann die Zahlen. Die Sixt-Flotte spielt da auch etwas rein.

Lass' Dich einfach nicht von Zahlen beeinflussen sondern von Deinem eigenen Geschmack. Mein aktueller Favorit wäre Delphingrau. Ist für mich die beste Kombination aus Sportlichkeit und Eleganz. Die berühmt berüchtigten Konturen kommen auch besser zur Geltung als bei Schwarz. Silber halte ich persönlich für zu langweilig. Rot ist extrem mutig sieht aber super aus.

Ja, es ist eine schwierige Entscheidung 🙂

Das mit der Randerscheinung meinte ich auch in Bezug auf die vielen anderen Threads hier zum Thema weiss oder nicht weiss. Denn die meisten hatten den Tenor "Silber fährt ja jeder beim TT, ich will was individuelles, das nicht jeder hat", was halt mal unter diesem Aspekt ziemlich sicher dazu geführt hat, dass weiß sich ja sogar vor silber gesetzt hat und damit wird weiß eben alles andere als selten sein. Letztendlich ist und bleibt es natürlich Geschmackssache und das ist auch gut so. Wäre langweilig, wenn jeder die gleiche Farbe hätte 😉

Ich werde wie gesagt noch mal einen Live-Blick auf misano am 8NR werfen, aber ich denke, ich bleibe jetzt endgültig bei avus 😉 Die Farbe ist einfach schön für meinen Geschmack und ich mag diesen Effekt, dass sie je nach Lichteinfall aussieht wie flüssiges Blei 😁.

Ich hab hier übrigens noch einige andere Zahlen, wen es interessiert:

Radio/Nav.:
1. concert mit 40%
2. Navi monochrom mit 33,3%
3. BOSE mit 28%
4. Nav. plus mit 19,5%

Xenon -> 85,5%
APS -> 63,6%

magnetic ride -> 15%

auch sehr interessant:
S-Tronic 29%

2.0T 82%

hm Theorie und Praxis 😁
Bei uns im Ort fahren 3 neue TT´s (einschließlich meinem) und die sind alle Kondorgrau 😠

Zitat:

Original geschrieben von LAU-TT


hm Theorie und Praxis 😁
Bei uns im Ort fahren 3 neue TT´s (einschließlich meinem) und die sind alle Kondorgrau 😠
 

 Bei euch im Ort? Wie groß isn der Ort? Bei uns fährt glaube bisher nicht einer rum - aber bald. 😁

Zitat:

Original geschrieben von s1ck



Zitat:

Original geschrieben von LAU-TT


hm Theorie und Praxis 😁
Bei uns im Ort fahren 3 neue TT´s (einschließlich meinem) und die sind alle Kondorgrau 😠
 
 Bei euch im Ort? Wie groß isn der Ort? Bei uns fährt glaube bisher nicht einer rum - aber bald. 😁

naja ca 12.000 Einwohner

Deine Antwort
Ähnliche Themen