Farbcode Kabel Lenkradfernbedienung
Als Neuling grüße ich alle Mitglieder.
Es würde sehr helfen, wenn mir von euch jemand die farbliche Kodierung der Lenkradfernbedienung eines Corsa c (X01) nennen könnte. Und zwar die des oder der Kabel, die an den Stecker am Radio gehen.
Hintergrund:
Hab einen Corsa mit 2D-Radio und Touch Screen bekommen. Der Typ, welcher das dort eingebaut hat, weiß dazu nix mehr zu sagen. Das Gerät unterstütz lt. Anschluss-Schema SWC, ist aber wohl im Adapter falsch gesteckt. Um das zu ändern müsst ich wissen, welche Farbe das/die Kabel hat/haben, welche am Originalstecker ankommt.
Vilen Dank für eure Antwort.
PS.: Verweise auf freak0815 funktionieren nicht, da nicht mehr alle links aktiv sind.
15 Antworten
Moin,
natürlich gibts da Infos. Im Schaltplan vom Corsa C auf Seite 34 bzw im Plan ab 3400. Links die FB, danach das Radio. Und bei 2600 der Schleifring vom Lenkrad. FB läuft über Widerstandskaskade soweit ichs in Erinnerung habe. Kabelfarben stehen, wie in jedem Schaltplan, mit dabei ;-)
Gruß Lars
Moin Lars,
vielen Dank für den Hinweis .Hatte dem keine große Aufmerksamkeit geschenkt, da ich da nicht bewandert bin.
Deine Meinung: Brauche ich dann dennoch einen Adapter für, denn das Radio hat für eine Fernbedienung nur einen Pin. In dem Plan sieht das für mich so aus, dass es dort drei Kabel hat.
Ähnliche Themen
Moin,
kann ich so pauschal nicht sagen. Wenn ichs recht in Erinnerung habe, reicht theoretisch 1 Kabel, auf dem über die Widerstandsmatrix die Spannungen abgebildet werden. Ob das dann auch an dem China-Teil funktioniert, keine Ahnung. Im Zweifel mal das Gerät im Netz suchen, obs dazu Unterlagen gibt. Die 3 Leitungen könnten +12V, Masse und Steuerleitung sein. Müsste ich nochmal bei Gelegenheit im Plan schauen...
Gruß Lars
Bei den Touchscreen China Radios ist manchmal ein CAN-BUS-Decoder dabei für die Lenkradfernbedienung. Kommt drauf an welches Baujahr der Corsa ist.
Die Frage ist, welches Radio wurde verbaut?
Welchen Corsa hast du Bj. und braucht es einen wie schon erwähnt CANBUS Adapter.
Moin,
lt. Profil BJ 2001, da ist m.W. max. nen LFB-Adapter nötig. Sind noch die alten ISO-Stecker.
Ohne Angaben zum China-Teil wirds schwierig, weil Glaskugellesen.
Gruß Lars
Die Kabelfarben sind :
- BRAUN = Masse Kl.31
- GRAU wechselt auf Kabelfarbe SCHWARZ/WEISS am Radio
- BLAU/ROT = Signalleitung LFB zum Radio.
Zitat:
@DeDiekster schrieb am 27. Februar 2023 um 06:52:26 Uhr:
ein CAN-BUS-Decoder dabei für die Lenkradfernbedienung. Kommt drauf an welches Baujahr der Corsa ist.
Die Lenkradfernbedienung ist beim Corsa C immer analog, egal welches Baujahr. Einzig Zündungsplus kommt im Facelift nur noch über CAN oder den Zigarettenanzünder, sonst nichts
Zitat:
@lagusan schrieb am 27. Februar 2023 um 12:40:40 Uhr:
Moin,lt. Profil BJ 2001, da ist m.W. max. nen LFB-Adapter nötig. Sind noch die alten ISO-Stecker.
Ohne Angaben zum China-Teil wirds schwierig, weil Glaskugellesen.Gruß Lars
Moin Lars,
es handelt sich um ein Xomax XM-2V765. Da ist ein Pin für SWC vorgesehen. Demnach müßte lt. BlackyST170 eine Verbindung von Blau/Rot auf diesen ausreichen.
Moin,
hab mal noch im Netz gewühlt. Beim China-Radio sollte es Pin 3 sein im Anschlussstecker, von der LFB müsste es lt. Plan blau/rot sein. Würde da dann schauen, wo ich das Signal abgreife, weil blau/rot auch für das Wegstreckensignal genutzt wurde für die geschwindigkeitsabhängige Lautstärkekorrektur. Ist im Schaltplan aber auch gut zu erkennen. LFB ist dann das etwas dickere Kabel (0,5qmm zu 0,35 qmm). Dann noch im Menü einstellen/konfigurieren, dann sollte das gehen. Inwiefern es dann wirklich funktioniert, kann ich nicht versprechen ;-)
Gruß Lars
Moin Lars,
lieben Dank für deine Antwort.
Der dowload für das Manual ist allerdings seitens Xomax falsch deklariert. Hatte das auch schon geladen und dann bemerkt, das dort ein anderes Modell beschrieben wird. Das dort gezeigte hat fünf Pins pro Block und die Anordnung derselben ist anders. Das XM-2V765 hat pro Block nur vier Pins und die Anschlüsse sind untereinander angeordnet.
Zur Info (villt. kann`s ja noch jemand brauchen) hab ich das Blatt angehängt, welches ich auf Nachfrage vom STEL-Support bekommen habe.
Gruß
Olaf
Moin,
naja, das Manual wird schon stimmen. Die "Importgeräte" kommen meist mit dem Anschluss in meiner gefundenen Anleitung, wahrscheinlich gabs mal ne Variante für Europa mit Standard DIN-ISO-Stecker. Aber der Inhalt sollte derselbe sein. ISO-Belegung weicht etwas ab, sollte aber beim Corsa nicht von Bedeutung sein. Einzig Zündungsplus/Dauerplus könnte interessant werden, weil bei Opel oft andersherum verschaltet. Im Zweifel nachmessen.
Gruß Lars