ForumS-Klasse
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. FAQ Artikel - Überholung Sekundärluftpumpe W140 US Modell

FAQ Artikel - Überholung Sekundärluftpumpe W140 US Modell

Mercedes S-Klasse W140
Themenstarteram 31. August 2023 um 19:53

Hallo, ich bin gerade dabei meine Sekundärluftpumpe am Beispiel eines S320 mit M104.994 Motor zu überholen.

Vorgehensweise:

1. Keilriemen entspannen und abnehmen

2. Sekundärluftpumpenschlauch hinten abziehen, hierzu entweder Wasserrohrpumpenzange oder geeignete Schellenzange verwenden, Elektrischen Steckverbinder unter Kunststoffstirndeckel trennen

3. 2 Schrauben der Sekundärfluftpumpe lösen, SW13, Pumpe nach unten rechts entnehmen (in Fahrtrichtung gesehen)

4. Zentrale Schraube mit 19 oder 21er Nuss lösen, am Besten mit Schlagschrauber

5. Mitnehmer (Dreieckskonstruktion) abnehmen

6. Seegering abnehmen

7. Riemenscheibe abnehmen, diese mit vorsichtigen Schlägen z.B. mit Gummihammer oder Stückholz rund um gleichmäßig lösen, bis sie abgenommen werden kann

8. Lager mit geeigneter Nuss austreiben, Größe 22 oder 23 (wenn vorhanden) verwenden mit Hammer

9. Das Innenleben löst sich heraus, die Kugeln fallen raus, die äußere Schale bleibt sitzen

10. Kerben an Riemenscheibe mit Dremel wegschleifen, so dass die Lagerschale daran vorbei gleiten kann

11. Riemenscheibe mit Brenner erhitzen, danach mittels Dorn und Hammer austreiben, es empfiehlt sich einen größeren Hammer zu nehmen. Hierzu von der anderen Seite schräg unter der oberen Kante ansetzen und die Riemenscheibe zur Seite abstützen

12. Lager einbauen, gleichmäßig mit passender Nuss nur auf der Außenkante eintreiben, zuvor mit Loctite einreiben, so dass es gut sitzt und verklebt. Maße des Lagers: 52x32x18, Lager für Klimakompressor, Doppelschräglager

13. Alles wieder in umgekehrter Reihenfolge verbauen.

Anleitung ohne Gewähr und in Eigenverantwortung, es wird keine Haftung hierfür übernommen.

Noch ein Hinweis:

Sollte die Riemenscheibe Geräusche machen, hohe Drehzahlen vermeiden und auch nicht mehr weit fahren, d.h. das Fahrzeug möglichst bald stilllegen, ansonsten kann sich die Riemenscheibe lösen, die Kupplung alleine schon auf Grund von Übertemperatur zerstört werden und dann die Riemenscheibe durch den Viskolüfter und durch den Kühler "fliegen" und somit einen kapitalen Schaden verursachen.

Es bietet sich an den Kettenspanner gleich mit zu tauschen, kostet 35€ bei daparto und 20€ das Lager.

Mitnehmer Seegering
Welle
Kabelmantelbruch
+7
Ähnliche Themen
2 Antworten
Themenstarteram 31. August 2023 um 19:53

Hallo, ich bin gerade dabei meine Sekundärluftpumpe am Beispiel eines S320 mit M104.994 Motor zu überholen.

Vorgehensweise:

1. Keilriemen entspannen und abnehmen

2. Sekundärluftpumpenschlauch hinten abziehen, hierzu entweder Wasserrohrpumpenzange oder geeignete Schellenzange verwenden, Elektrischen Steckverbinder unter Kunststoffstirndeckel trennen

3. 2 Schrauben der Sekundärfluftpumpe lösen, SW13, Pumpe nach unten rechts entnehmen (in Fahrtrichtung gesehen)

4. Zentrale Schraube mit 19 oder 21er Nuss lösen, am Besten mit Schlagschrauber

5. Mitnehmer (Dreieckskonstruktion) abnehmen

6. Seegering abnehmen

7. Riemenscheibe abnehmen, diese mit vorsichtigen Schlägen z.B. mit Gummihammer oder Stückholz rund um gleichmäßig lösen, bis sie abgenommen werden kann

8. Lager mit geeigneter Nuss austreiben, Größe 22 oder 23 (wenn vorhanden) verwenden mit Hammer

9. Das Innenleben löst sich heraus, die Kugeln fallen raus, die äußere Schale bleibt sitzen

10. Kerben an Riemenscheibe mit Dremel wegschleifen, so dass die Lagerschale daran vorbei gleiten kann

11. Riemenscheibe mit Brenner erhitzen, danach mittels Dorn und Hammer austreiben, es empfiehlt sich einen größeren Hammer zu nehmen. Hierzu von der anderen Seite schräg unter der oberen Kante ansetzen und die Riemenscheibe zur Seite abstützen

12. Lager einbauen, gleichmäßig mit passender Nuss nur auf der Außenkante eintreiben, zuvor mit Loctite einreiben, so dass es gut sitzt und verklebt. Maße des Lagers: 52x32x18, Lager für Klimakompressor, Doppelschräglager

13. Alles wieder in umgekehrter Reihenfolge verbauen.

Anleitung ohne Gewähr und in Eigenverantwortung, es wird keine Haftung hierfür übernommen.

Noch ein Hinweis:

Sollte die Riemenscheibe Geräusche machen, hohe Drehzahlen vermeiden und auch nicht mehr weit fahren, d.h. das Fahrzeug möglichst bald stilllegen, ansonsten kann sich die Riemenscheibe lösen, die Kupplung alleine schon auf Grund von Übertemperatur zerstört werden und dann die Riemenscheibe durch den Viskolüfter und durch den Kühler "fliegen" und somit einen kapitalen Schaden verursachen.

Es bietet sich an den Kettenspanner gleich mit zu tauschen, kostet 35€ bei daparto und 20€ das Lager.

Mitnehmer Seegering
Welle
Kabelmantelbruch
+7

Ich habe Deine Anleitung in die FAQ aufgenommen.

lg Rüdiger :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. FAQ Artikel - Überholung Sekundärluftpumpe W140 US Modell