Familientaugliches Auto mit Fahrspaß?
Hallo,
langsam aber sicher steht bei uns der Kauf eines neuen Autos an. Mein 3er BMW (Bj. 1999) zeigt langsam doch ein paar Verschleißerscheinungen, die sich vielleicht nicht mehr lohnend reparieren lassen. Aktuell dürfte er noch etwa 3.000€ bis 4.000€ wert sein (der Audi-Händler würde uns 3.000€ oder 3.500€, je nach zu kaufendem Modell, dafür geben).
Meine Frau und ich haben natürlich verschiedene Ansprüche an das Auto, die es mir gerade nicht einfach machen ein Auto auszusuchen. Ich möchte auch noch dazu sagen, dass ich kein wirklicher Spezialist auf dem Gebiet der Autos bin. Ich kann also keine Fachbegriffe in Fahrgefühl übersetzen. Hubraum, Zylinder, etc. sind für mich also relativ nichtssagende Begriffe.
Kommen wir mal zu den Anforderungen von Frau und Mann an das Auto. Diese Anforderungen sind die Must-Haves! Wenn also einer dieser Punkte nicht erfüllt ist (außer ich liege mit meiner Begründung daneben, wie es z.B. bei meiner Anforderung des Benziners sein könnte), dann kommt das Auto nicht in Frage.
4/5 Türer mit genug Platz
Wie im Topic beschrieben, soll das Auto familientauglich sein. Es soll also mal genug Platz für den Kinderwagen im Kofferraum sein und auch die Rückbank soll genug Platz liefern, damit man dort später mal einen Kindersitz oder ähnliches anbringen kann.
Günstiger Preis
Günstig ist natürlich relativ. Hier geht es darum, dass ich mich nicht auf viele viele Jahr verschulden möchte, nur um das Auto abzubezahlen. Mehr darüber beim Budget.
Sportliche Optik
Das ist natürlich Geschmackssache. Wie oben gesagt ist mein aktuelles Auto ein BMW und mein optischer Geschmack geht dann auch in diese Richtung. Kein Kombi! Kein Van! Einen sportlichen SUV gerne.
Automatik
Hab genug vom Schalten, gerne gesehen wären aber Schaltwippen, Tiptronic oder wie die ganzen manuellen Hilfsmittel für einen Automatik noch so heißen.
Benziner
Mein Arbeitsweg beträgt pro Tag etwa 2x 2,5km. Ich denke auch die Jahresstrecke wird sich auf unter 15.000km einpendeln. Ich vermute, dass sich da ein Diesel nicht für mich lohnen wird, bzw. auch schädlich fürs Auto sein wird (hier lasse ich mich aber auch gerne vom Gegenteil überzeugen, sollte ich falsch liegen).
Performance
Ich möchte ein flottes Auto, mit dem das Fahren auch Spaß macht. Um das mal in Zahlen auszudrücken: Die 200km/h sollte das Auto schon erreichen und auch beim Sprint von 0km/h auf 100km/h wäre es gut, wenn er deutlich unter den 10s bleiben würde.
Nicht zu gebraucht
Es gibt viele schöne und günstige Autos da draußen, ich möchte diesmal aber gerne ein halbwegs aktuelles Modell haben. Das ist für mich schwer in Kilometer oder Jahren auszudrücken, weil es einfach auf das Modell ankommt. Älter als 2 Jahre sollte er nicht sein, ein Jahreswagen wäre mir wohl am liebsten.
Bisherige Überlegungen
Der ganz klare Favorit bisher war ein X1 sDrive20i, zumindest was das Optische und die Platzverhältnisse angeht. Auch der Audi Q3 hat sehr gefallen, liegt aber dann doch gut außerhalb des Budgets. Auch der aktuelle 1er BMW oder ein Audi A3 Sportback waren in der engeren Auswahl. Nur um mal ein Bild zu geben, was uns optisch und vom Platzangebot gefallen würde. Der neue Ford Focus ist optisch auch sehr schön (um mal nicht nur Audi und BMW zu nennen), hier scheitert es leider daran, dass es keinen Automatik-Benziner zu geben scheint (laut Quellen, die allerdings nicht die Ford-Homepage sind, soll es eigentlich einen geben, allerdings auch nur für die Motoren mit relativ geringer Leistung).
Budget
Der letzte Punkt, ohne den alles so einfach wäre. Bar könnte ich 7.000€ bis 8.000€ auf den Tisch legen, dazu noch das, was ich für mein altes Auto bekomme. Monatliche Raten von 300€ bis 400€ wären verschmerzbar, allerdings möchte ich das nicht über Jahre hinweg. Hier vielleicht auch als kleine Budget-Frage: Was ist denn angemessen, so rein vom monatlichen Einkommen vs. Autopreis? Bisher musste ich in meinem Leben noch keinen Kredit aufnehmen, entweder ich hatte das Geld dafür oder ich hatte es eben nicht. Hier komme ich aber aktuell an meine Grenze, weil ich keine Schnittmenge zwischen angesparten Geld und Anforderungen finde. Sparen könnte ich natürlich weiter, nur weiß ich nicht, wie sehr es sich lohnt, auch auf Hinsicht des Wertverlusts meines aktuellen Autos, Zinsen die ich bekomme, Zinsen die ich zahlen müsste, etc.
Ich hoffe, dass ihr mit diesen Parametern etwas anfangen könnt und uns ein paar nützliche Tipp gebt, mit denen wir beide glücklich werden. 🙂
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Feroc
Am liebsten würde ich ja sagen, dass ich noch ein 3/4 Jahr warte und mir dann einen X1 Jahreswagen für wenig Geld hole.
Wollte gerade fragen, wie es einen für "wenig Geld" geben soll. Aber das hast du später noch selbst erkannt.
Da bestimmt die Nachfrage den Preis. Wenn man die Lieferzeiten sieht, sind diese Autos sehr beliebt. Demzufolge auch nach einem Jahr nicht preiswert (trotz Wertverlust).