Familientauglich
Bin auf der suche nach nem neuen Auto.
Der Q7 gefällt mir schon immer sehr.
Ich hab ne Familie mit 4 Kids.
Hat jemand erfahrung mit dem Q7 als 7-Sitzer.
Wie tauglich ist er mit Familie.
Aktuell fahre ich einen Multivan, der besticht natürlich durch seine Größe.
Mir ist klar, dass ich mit dem Q7 auf Urlaubsfahrt immer nen Dachkoffer brauchen werden.
Aber wie ist die Zugänglichkeit der 3. Stizreihe?
Beste Antwort im Thema
Hallo Achim,
mit zweckentfremdeten Müllsäcken (natürlich unbenutzt), die eine ziemlich primitive, aber dafür äußerst praktische und somit wahrscheinlich die beste Alternative zu den Koffern und Taschen darstellen, dürftest Du mithilfe einer Gepäckbox die Gesamtheit des zu verladenen Gepäcks gut verstauen können.
Das mag vielleicht nicht dekandent aussehen, wenn man mit Müllsäcken als Gepäckstücke durch die Lobby des Hotels Adlon geht, aber Hauptsache ist doch, dass die edle Kuh allzeit bereit zum Protzen im Parkhaus steht, oder ;D?
Beim Skiurlaub könnte es eng werden, allerdings kann man notfalls die Skirüstung schon währrend der Fahrt aufsetzen 😉.
Nein, im Ernst, mit viel Geschick passt schon eine ganze Menge in den Q7.
Ob das gut beladene Stück dann jedoch so spritzig wie angenommen sein wird, kann ich Dir nicht sagen.
Vielmehr kann ich Dir versichern, dass die R-Klasse ganz bestimmt nichts für Dich sein wird, da Mercedes bei diesem Modell hauptsächlich auf (Sitz-)Komfort und nicht auf Sportlichkeit gesetzt hat.
Ein schwer abzuwiegendes Dilemma, Achim. Sofern es die finanzielle Lage erlaubt, was ja bei zwei Dickschiffen vor der Haustür nicht immer gegeben ist, würde ich an Deiner Stelle den T5 auf jeden fall als Skiurlaubsauto verwenden - zumal man im Winter auch nicht so wirklich heizen kann.
Für alle anderen Zwecke ist die Kuh in Kombination mit einer Gepäckbox nahezu perfekt geeignet.
Ansonsten solltest Du - wie bereits erwähnt - einmal in Ruhe überprüfen, wie viel Gepäck Du unterbringen kannst.
Mit freundlichen Grüßen
26 Antworten
Ich bin auch vom Multivan auf den Q7 umgestiegen. Ich habe zwar nur ein Kind (und dazu noch ein Baby) aber ich nutze den Q in puncto Zuladung mit Gepäck für eine 10-tägige Urlaubsreise bereits voll aus. Und ein Kinderwagen ist nichtmal an Bord. Mit dritter Sitzreihe wirds echt eng. Der Multivan ist definitiv unschlagbar was das Stauvolumen angeht. Wenn deine Kids selbstständig Ein- und Aussteigen können, dann mag das alles klappen aber kein Vergleich zum Multivan.
Dafür fährt sich son Q7 traumhaft. Und schneller als n TDI MV ist er allemal. 😉 Der T5 ist ja sogar im Vergleich zu seinem eigenen Vorgänger unterlegen, was die Fahrleistung angeht...
Zitat:
Original geschrieben von borstelnator
Eine Woche Dänemark, wir haben schon überlegt, die Kinder(2) zu hause zu lassen 😁.
Also ehrlich - kauft Euch mal gescheites Gepäck. Diese runden Schalenkoffer sind zum Packen das allerletzte... Wir haben 4 große Tauchtaschen mit Rollen, jeweils 130 Liter Inhalt. Der Boden fest und als Trolley zu ziehen, die Oberseite flexibel. Wir packen für 2 Erwachsene und drei Kinder für drei Wochen Kärnten, früher noch inklusive großem Kinderwagen und Reisebett, und ich habe noch nie Probleme gehabt. Und nein, ich reise nicht mit einer Badehose pro Person...🙂
Ich habe für längere Geschäftsreisen auch Samsonite Hartschalenkoffer (in knallgelb, findet man so gut auf dem Gepäckband...🙂). Zum Fliegen klasse, weil gut zu transportieren, die Anzüge sind geschützt und auch längere Strecken im Flughafen sind gut zurückzulegen. Wenn ich davon zwei in den Q7 packe ist der Kofferraum voll, weil er nicht hochkant reingeht und durch die runde Form Unmengen Platz ungenutzt lässt.
Aber noch mal: Mit vier Kindern ist ein Multivan (oder Viano) unschlagbar. Wenn das nicht, dann Grand Voyager, Grand Espace oder auch ein neuer Sharan. aber der Q7 isses nicht...
Zitat:
Original geschrieben von Dennie
Also ehrlich - kauft Euch mal gescheites Gepäck. Diese runden Schalenkoffer sind zum Packen das allerletzte...Zitat:
Original geschrieben von borstelnator
Eine Woche Dänemark, wir haben schon überlegt, die Kinder(2) zu hause zu lassen 😁.
Zustimmung! 😁 Borsti braucht eben deshalb einen Q8 oder 9, damit er die Koffer behalten kann 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von borstelnator
Eine Woche Dänemark, wir haben schon überlegt, die Kinder(2) zu hause zu lassen 😁.
Du kannst noch die Frontscheibe sehen, da geht noch was ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von achimzeltmann
Den mit den roten "tdi" hab ich.Zitat:
Original geschrieben von jamido
Habe vor kurzem einen T5 mit drei roten "tdi" Buchstaben vor mir gehabt. Da war meine Quh doch ziemlich untermotorisiert.
Der war insgesamt ziemlich zügig unterwegs!
aber bei 195 ist schluss.................
Bergab vielleicht noch ein bissele mehr.
Würde mir aber doch mehr wünschen.
Vom Vor-FL-T5 gab's mal eine V6-Version mit dem 241PS-VR6-Benziner...der lief auch 210 Sachen, hatte aber den gefühlten Verbrauch eines A380 beim Startvorgang😁
Wenn dir 195 Sachen nicht genug sind, dann solltest du mal bei Abt oder MTM anfragen, ob die noch etwas mehr Leistung und Endgeschwindigkeit rausholen können.
Alternativ bleibt ein T3 mit Porsche 993-Motor, Getriebe und Fahrwerk😎. Ich habe mal jemanden getroffen, der so ein Ding fuhr, laut dessen Aussage schaffte der 220 km/h...
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Vom Vor-FL-T5 gab's mal eine V6-Version mit dem 241PS-VR6-Benziner...der lief auch 210 Sachen, hatte aber den gefühlten Verbrauch eines A380 beim Startvorgang😁Zitat:
Original geschrieben von achimzeltmann
Den mit den roten "tdi" hab ich.
aber bei 195 ist schluss.................
Bergab vielleicht noch ein bissele mehr.
Würde mir aber doch mehr wünschen.Wenn dir 195 Sachen nicht genug sind, dann solltest du mal bei Abt oder MTM anfragen, ob die noch etwas mehr Leistung und Endgeschwindigkeit rausholen können.
Alternativ bleibt ein T3 mit Porsche 993-Motor, Getriebe und Fahrwerk😎. Ich habe mal jemanden getroffen, der so ein Ding fuhr, laut dessen Aussage schaffte der 220 km/h...
:-) ist schon ein Elend!
Wenn man gerne schnell fährt, aber richtig Platz braucht ist es schwierig. Komfortabel sollte es ja auch sein.
Bei Abt war ich schon auf der Homepage, die bieten aber nichts mit
Leistungssteigerung an. Schade.
Wie ist denn die R-Klasse gegenüber dem Quh?
Der Ford Flex aus den Staaten wäre eine Option. Allerdings ist wohl die Endgeschwindigkeit auch unter 180..... Schade...
Ich sollte ein Kind abgeben :-)
Wobei die älteste wohl bald nicht mehr mitfährt.....
Stimmt, die neue R-Klasse hab ich noch gar nicht so auf der Pfanne😉. Würde ich mir auf jeden Fall mal anschauen. Gabs jedenfalls auch als 6Sitzer😉
Hallo Achim
Ich bin in der gleichen Situation wie du. Das vierte Kind ist jetzt bald da und die Quh auch. Lieferung KW 7
Die Quh habe ich gerade deshalb bestellt, dass ich auch mal schnell fahren kann und möchte. Gerade da ich viel allein unterwegs bin, sie aber trotzdem für sieben Leute Platz bietet.
Bei der ersten Urlaubsfahrt muss ich einfach beim Beladen ein wenig Tetris spielen. 😁 Der Vorteil der Quh sind die 2 Einzelsitze in der dritten Reihe. Ich habe mal unser Kofferset (5-teilig) mit zum Händler genommen und eingeladen. Es passt, wenn ein Sitz unten ist. Zusätzlich habe ich gelesen, dass man den Bose Subwoofer rausnehmen kann und somit nochmals Platz gewinnt. Die Dachbox soll es dann abrunden. Da suche ich noch eine Gescheite.
Und mal ehrlich wie oft geht es in den Urlaub, wo alles mitgenommen wird?
Wir fliegen einmal im Jahr in den Urlaub. Da habe ich zum Glück 😁😁 eine Begrenzung vom Gepäck und es geht nur zum Airport.
Zusätzlich kommt einmal im Sommer der Toskana Urlaub, der mit der Quh gefahren wird. Da wird es dann schwieriger, aber dazu kann ich dir erst im August was sagen.
Wie gesagt ansonsten fahren zwar alle oft mit, aber ohne Gepäck oder mal eine kleine Tasche für einen Wochenendtrip.
Mein Tipp wäre. Fahre mit deinem beladenen T5 (nur leere Taschen oder Koffer) zum Händler mit dem Q7 und lade um. Da siehst du was geht und was nicht. Evtl Dachbox oder zwei.
Gruß Tom, der seinem Liefertermin näher kommt
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Zitat:
Original geschrieben von achimzeltmann
Vom Vor-FL-T5 gab's mal eine V6-Version mit dem 241PS-VR6-Benziner...der lief auch 210 Sachen, hatte aber den gefühlten Verbrauch eines A380 beim Startvorgang😁
Für den Benziner hatte ich mich interessiert.
Aber auf Raten vom Händler hab ich den TDI genommen.
Könnte mich in den A beißen.......Und jetzt mit dem neuen FL, da werden die Motoren schwächer????
Ja klar........ Umweltbewußt........
Zitat:
Original geschrieben von TomA8
Mein Tipp wäre. Fahre mit deinem beladenen T5 (nur leere Taschen oder Koffer) zum Händler mit dem Q7 und lade um. Da siehst du was geht und was nicht. Evtl Dachbox oder zwei.
Gruß Tom, der seinem Liefertermin näher kommt
Alternativ: Hol dir einen Vorführer und simuliere den Ernstfall. So hab's ich gemacht um eine Entscheidung für den Nachfolger des RS6/Touaregs zu finden:
Zum VW-Konzern-Vertragsautomeile (kurz Händler mit Skoda-, VW-, Audi- und Porsche-Vertretung ) gefahren und ein Wochenende den neuen Touareg V8 mitgenommen. Zu Hause auf den Hof gestellt, Kindersitze (Babyschale mit ISOFIX und Kindersitz Gr. 2-3 mit ISOFIX) auf die verschiebbare Rückbank, Rückbank möglichst weit nach vorne, ohne dass der Große mit den Füßen die Rückenlehne der Vordersitze berührt und dann den Kofferraum mit (leeren) Koffern, Klappkisten, Kinderkarre, etc. voll geladen und geschaut, was noch an Platz vorhanden war.
Gleiches Spiel 4 Wochen später mit dem Cayenne II S veranstaltet, der schluckte sogar noch mehr als der Touareg 😰.
Nun fehlt auf meiner Liste noch das Chelsea-Taxi (besser bekannt als RR) und der neue ML. Wobei Erstgenannter je nach Motorisierung auch schon bei 210 km/h el. eingebremst wird....das ist mir ein bischen zu wenig.
Hab ja noch 1 1/2 Jahre Zeit bis zum nächsten Wechsel.
Die Kuh hatte ich schon vor zwei Jahren getestet, da gibts keinerlei Kofferraumprobleme, allerdings brauche ich diese Grösse nicht.
Obwohl der V12 schon ne feine Motoriserung ist😁
@Knolfi
Das ist natürlich die bessere Alternative. 😁
Ich hatte den Q7 nur vor Ort beim Händler bestückt und bin auch zur Probe in die dritte Reihe geklettert. 😁😁 Das war ein Schauspiel als der Verkäufer und ich da drin waren.😁
Zum Testen bin ich nur ein paar Meter um den Block gefahren, da der Vorführer nur den 3,0 er mit der 6-Gang TT hatte. Zum Motor und Getriebe testen habe ich den A8 (D4; 4,2TDI) mitgenommen. Das war dann ein Spaß als ich zuhause ankam und meine Frau den A8 gesehen hatte. Ihre Worte waren: "Das ist nicht dein Ernst! Wir wollten einen Q7." 😁😁
T-Reg und Cayenne fallen einfach raus wegen der fehlenden dritten Sitzreihe. Mir gefällt der Porsche auch. Sehr gelungenes Auto.
Der V12 soll ja ein Sahnestück von Auto und Motor sein. Deinen Bericht hatte ich auch gelesen. Aber der übersteigt mein eigenes Fahrzeugbudget.
Gruß Tom
Hallo Achim,
mit zweckentfremdeten Müllsäcken (natürlich unbenutzt), die eine ziemlich primitive, aber dafür äußerst praktische und somit wahrscheinlich die beste Alternative zu den Koffern und Taschen darstellen, dürftest Du mithilfe einer Gepäckbox die Gesamtheit des zu verladenen Gepäcks gut verstauen können.
Das mag vielleicht nicht dekandent aussehen, wenn man mit Müllsäcken als Gepäckstücke durch die Lobby des Hotels Adlon geht, aber Hauptsache ist doch, dass die edle Kuh allzeit bereit zum Protzen im Parkhaus steht, oder ;D?
Beim Skiurlaub könnte es eng werden, allerdings kann man notfalls die Skirüstung schon währrend der Fahrt aufsetzen 😉.
Nein, im Ernst, mit viel Geschick passt schon eine ganze Menge in den Q7.
Ob das gut beladene Stück dann jedoch so spritzig wie angenommen sein wird, kann ich Dir nicht sagen.
Vielmehr kann ich Dir versichern, dass die R-Klasse ganz bestimmt nichts für Dich sein wird, da Mercedes bei diesem Modell hauptsächlich auf (Sitz-)Komfort und nicht auf Sportlichkeit gesetzt hat.
Ein schwer abzuwiegendes Dilemma, Achim. Sofern es die finanzielle Lage erlaubt, was ja bei zwei Dickschiffen vor der Haustür nicht immer gegeben ist, würde ich an Deiner Stelle den T5 auf jeden fall als Skiurlaubsauto verwenden - zumal man im Winter auch nicht so wirklich heizen kann.
Für alle anderen Zwecke ist die Kuh in Kombination mit einer Gepäckbox nahezu perfekt geeignet.
Ansonsten solltest Du - wie bereits erwähnt - einmal in Ruhe überprüfen, wie viel Gepäck Du unterbringen kannst.
Mit freundlichen Grüßen