Familienauto mit Aufstelldach ohne Küche,...
Hallo Zusammen,
gibts denn noch günstige Busse mit Aufstelldach, die den ganzen Schnickschnack nicht drin haben? Ich brauche keine eingebaute Küchenzeile,... sondern einen normalen Bus (ala Multivan, Tourneo Custom,...) am besten mit flexibelen Sitzen, der aber trotzdem als Camper genutzt werden könnte.
Kriegt man sowas noch zu einem vernünftigen Kurs? Entweder die Dinger sind Uralt oder kosten 50k+
Hat da vielleicht jemand n Tipp?
6 Antworten
T6 California Beach hat ein Aufstelldach, aber sonst keine Campingausstattung bis auf den Landstromanschluss.
Alternativ....Wunsch Bus kaufen und Aufstelldach nachträglich einbauen lassen.
https://www.poessl-group.de/de/marken/vanline/plus
Wäre preislich eine gute Alternative, allerdings ein klein wenig kompakter als T6 oder Transit als Basis.
also du möchtest ein fahrbares zelt?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Moers75 schrieb am 1. September 2025 um 17:41:58 Uhr:
https://www.poessl-group.de/de/marken/vanline/plus
Wäre preislich eine gute Alternative, allerdings ein klein wenig kompakter als T6 oder Transit als Basis.
Hab ich mir auch schon angeschaut, allerdings soll die Qualität da teilweise sehr schlecht sein. Hast du da Erfahrungen? Gabs letztens mal für 40k neu, allerdings als E.
Zitat:
@Badland schrieb am 1. September 2025 um 14:27:34 Uhr:
T6 California Beach hat ein Aufstelldach, aber sonst keine Campingausstattung bis auf den Landstromanschluss.
Alternativ....Wunsch Bus kaufen und Aufstelldach nachträglich einbauen lassen.
Der Beach kostet aber auch ein Schweine Geld... Alles was nach 2020 gebaut wurde und unter 100k km hat kostet deutlich über 50k.
Zitat:
@Soul2000 schrieb am 1. September 2025 um 23:25:12 Uhr:
also du möchtest ein fahrbares zelt?
Ich seh keinen großen Vorteil in der integrierten Küche. Wenn ich eine Küche möchte, nehm ich eine Mobile Outdoorküche mit und ansonsten stört das bei der Nutzung als Familienauto einfach. Zudem frühstücken wir maximal vor Ort und gehen Abends essen im Urlaub, daher kann ich auf die Küche verzichten. Vorteil vom Aufstelldach gegenüber dem Dachzelt ist halt die geringere Höhe und dass man im Bus stehen kann.
Zitat:
@Grantlhaua schrieb am 2. September 2025 um 07:16:16 Uhr:
Hab ich mir auch schon angeschaut, allerdings soll die Qualität da teilweise sehr schlecht sein. Hast du da Erfahrungen?
Nein, ich campe nicht so häufig und leihe mir immer ein Fahrzeug. Mir ist der Vanstar halt nur mal auf der Messe aufgefallen da da doch einiges an Preis zu den bekannten T6 und Co. zwischenliegt. Mit nur 192cm Bettenlänge im Dach ist der für meine knapp 1,9m keine Option, das ist eh bei fast allen Herstellern leider eine Vollkatastrophe.
Im California hat man >2m im Dach, da schlafe ich bequem.
Qualitativ kann ich da sonst wenig zu sagen. Die T6 sind ja je nach Motor auch nicht als ganz unproblematisch bekannt, gerade die Varianten >150PS.