Familienauto für Anfängerin: Kleinwagen oder größerer Familienwagen

Liebe Forummitglieder,

Wir sind eine Familie mit zwei kleinen Töchtern (3 Jahre und 6 Monate) und ich (der Papa) fahre aktuell einen alten Hyundai i30 mit Schaltgetriebe.

Nun suchen wir ein Auto mit Automatik, das für Kita-Fahrten (3 km entfernt), den Arbeitsweg (15 km) und gelegentliche Urlaubsfahrten in Deutschland geeignet ist. Das Auto wird hauptsächlich von meiner Frau gefahren, die sehr wenig Fahrpraxis hat und nur Automatik fahren kann. Wichtig sind ein Benziner, Automatik und genug Platz für 2 Kinder hinten. Budget liegt bei ca. 20k, bis max. 30k. Weil die Kleine sehr klein ist, für lange Fahrten sollte meine Frau hinten bei den Kindern sitzen können.

Bisher habe ich den Peugeot Rifter (4.4m länge, gebraucht, ca. 27k), den Renault Kangoo (4.5m, ca. 30k neu) und einen VW Touran (4.5m, gebraucht, 2018, 50k km, 24k) in Betracht gezogen. Auch Renault Scenic (4.4m, unter 20k für 2018 und unter 50km) wäre eine Option, aber passen da 2 Kinder und ein Erwachsener hinten rein? Astra kombi habe ich mir auch angeschaut.

Ich finde es schwierig, andere Kriterien für den Kauf zu definieren.

Ist ein neues Auto für eine Anfängerin eine schlechte Idee? Meine Frau hat Bedenken, ein brandneues Auto zu fahren.

Sind die Abmessungen eines Kleinwagens für eine Anfängerin entscheidend? Vor allem, wenn man bedenkt, dass diese HDK ziemlich breit und Kombis lang sind. Wir haben ein Parkplatz zu Hause und bei der Arbeit sollte es auch eins geben.

Ist das Risiko geringer, wenn man sich für einen gebrauchten z.B. Scenic (oder Touran) statt für einen neuen Kangoo entscheidet, oder wären die Reparaturkosten für mögliche Kratzer gleich? Oder ist das aufgrund von Kasko irrelevant?

Sollten man eher ein größeres Auto kaufen, oder erst ein kleines (Golf-größe) für den Anfang um dann in 1-2 Jahre es zu tauschen ?

Viele Fragen 🙂 und ich hoffe ein paar Tipps zu bekommen... Vielen Dank!

49 Antworten

Zitat:

@Andrea686 schrieb am 25. Oktober 2024 um 19:21:13 Uhr:


Wen es doch ein gebrauchter sein soll, dann schaue mal nach einem Toyota Verso. Ist ein Konkurrent von VW Touran. Der Vorteil wäre, dass du 15 Jahre Garantie hast, wenn du die Inspektion jedes mal bei Toyota machst. Wird nach jeder durchgeführt Inspektion um ein Jahr verlängert. Ist zwar 100-200€ teurer als in der freien Werkstatt, aber so hast du noch die nächsten 10 Jahre genau kalkulierbare Kosten und keine Überraschung.

Dieses Angebot habe ich bei ????????????.???? gefunden:

Toyota Verso 1.8 Multidrive S 5-Sitzer Edition S+ *CAM*
Erstzulassung: 02/2018 Kilometerstand: 62.786 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 108 kW (147 PS)
Preis: 18.990 €

https://link.mobile.de/Ch8yfipRU4NxqJd19

Haben die das mit den 15 Jahren durchgezogen? Perfekt! Ich hörte letztes Jahr das Gerücht.

Das mit der Sicherheit und Dacia Jogger...der TE sollte seine Frau am besten gar nicht Überzeugen damit zu fahren. Wenn die so schlecht sind....da sitzen Frau und Kinder doch drin...20 k ist nicht wenig....

Bitte beim Crashtest auch beachten, warum das Endergebnis so aussieht, wie es aussieht. Es liegt nämlich v.a. an fehlenden Assistenzsystemen und dem Fußgängerschutz. Beim Insassenschutz liegt er bei 70%.
Vergleich zur Einordnung: Ein VW Touran hat 77%. Ein VW Polo 94%.
Crashtest aus 2022.

Zitat:

@Eddie78 schrieb am 25. Oktober 2024 um 22:00:06 Uhr:



Zitat:

@Andrea686 schrieb am 25. Oktober 2024 um 19:21:13 Uhr:


Wen es doch ein gebrauchter sein soll, dann schaue mal nach einem Toyota Verso. Ist ein Konkurrent von VW Touran. Der Vorteil wäre, dass du 15 Jahre Garantie hast, wenn du die Inspektion jedes mal bei Toyota machst. Wird nach jeder durchgeführt Inspektion um ein Jahr verlängert. Ist zwar 100-200€ teurer als in der freien Werkstatt, aber so hast du noch die nächsten 10 Jahre genau kalkulierbare Kosten und keine Überraschung.

Dieses Angebot habe ich bei ????????????.???? gefunden:

Toyota Verso 1.8 Multidrive S 5-Sitzer Edition S+ *CAM*
Erstzulassung: 02/2018 Kilometerstand: 62.786 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 108 kW (147 PS)
Preis: 18.990 €

https://link.mobile.de/Ch8yfipRU4NxqJd19

Haben die das mit den 15 Jahren durchgezogen? Perfekt! Ich hörte letztes Jahr das Gerücht.

Das mit der Sicherheit und Dacia Jogger...der TE sollte seine Frau am besten gar nicht Überzeugen damit zu fahren. Wenn die so schlecht sind....da sitzen Frau und Kinder doch drin...20 k ist nicht wenig....

15 Jahre/250.000

Ich würde hier auch den Golf Sportsvan empfehlen. Auch Toyota Verso ist ein Blick wert, genau wie Honda Jazz oder HR-V.

Ähnliche Themen

Zitat:

@EthanolAAM schrieb am 25. Oktober 2024 um 22:08:22 Uhr:


Bitte beim Crashtest auch beachten, warum das Endergebnis so aussieht, wie es aussieht. Es liegt nämlich v.a. an fehlenden Assistenzsystemen und dem Fußgängerschutz. Beim Insassenschutz liegt er bei 70%.
Vergleich zur Einordnung: Ein VW Touran hat 77%. Ein VW Polo 94%.
Crashtest aus 2022.

Die Sicherheitssysteme sind doch tutti.
Mein letzter Auffahrunfall wäre damit Vermutlich verhindert worden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen