Falsches Öl für Automatikgetriebe genommen??

Volvo V70 2 (S)

Hallo zusammen.

Vor rund 2000 km habe ich eine Getriebeölspülung machen lassen.
Soweit so gut.
Heute hatte ich nach Motoröl geschaut und mir den Aufkleber angesehen, den die Werkstatt nach der Spülung angebracht hat.

Die haben ein Shell ATF Öl genommen, das ATF 3403.
Nun habe ich Interessehalber mal im Netz nach dem Öl geschaut und habe es auch gefunden.
Leider gibt Shell nur eine einzige Freigabe dafür. Und zwar die MB 236.10.

Anwendungsbereiche
Shell ATF 3403-M115 ist als Service- und Erstbefüllöl für Mercedes-Benz 5-Gang-Automatikgetriebe mit geregelter Wandlerüberbrückungskupplung (Baumuster 722.6 / W5A 580 / NAG1) entwickelt worden und verfügt über die Allein- Freigabe gemäß Mercedes-Benz Blatt 236.10.

Shell ATF 3403-M115 ist für die in den frontgetriebenen A-Klasse (erste Generation, W168) und Vaneo (W414) Fahrzeugen verbauten 5-Gang Automatikgetriebe (Baumuster 722.7 / FAG) verbindlich vorgeschrieben. Außerdem soll es in allen älteren Mercedes-Benz 4- und 5- Gang Pkw- Automaten ohne geregelte Wandlerüberbrückungskupplung (Baumuster 722.3, 722.4, 722.5) verwendet werden.

Tja nun stellt sich mir natürlich die Frage, darf ich das Öl überhaupt fahren? Kann ich Probleme bekommen wenn das Öl weiter im Getriebe werkelt?
Hat jemand von euch eine Ahnung oder einen Ratschlag was ich hier machen soll?
Drin lassen oder wieder auswechseln gegen ein Öl mit Freigabe.

20 Antworten

hm. ich denke die aussage von shell würde greifen. weil nur freigabe für mb. das sollte zudenken geben.

Tja sollte man meinen.
Ich habe auch nochmal nen bischen verglichen und auch herausgefunden das die Volvo Werkstätten das ATF 1200 von Liqui Moly nehmen.

Auf der LM Seite stehen auch gewisse Freigaben u. A. Auch die für Volvo natürlich.
Dieses Öl hat aber auch die MB 236.10 Freigabe. Also genau die gleiche wie das Shell.

Vergleicht man nun noch die Kenndaten sind die ähnlich aber nicht gleich.
Das eine hat hier nen höheren Wert, das andere Dort......

Könnte also durchaus sein, das es passen könnte. Wie gesagt, KÖNNTE.

Mal sehen was die Elchzucht dazu sagt.

wenn aber shell nur! eine freigabe für mb gibt, gibt es für mich nix dran zurütteln das es für den elch nicht passt. bums ende aus. ich hatte die dikuss mit dem ölmann auch. aber das fuchs titan 4400 wurde ja mehr oder weniger auf die bedürfnisse der aisin-warner abgestimmt/entwickelt. da steht nix von mb freigabe. oder doch. selbst wenn würd das heißen das es nicht rückwärtskompatibel wäre.

definitiv austauschen lassen. das öl hat in der aisin nichts aber auch gar nichts zu suchen. und warum willst du dich rücken mit der wekstatt zu diskutieren wenn es um potentiell 2-3000 eur schaden geht ( wenn es reicht ) die zu deinen lasten gehen wenn die automatik hinüber ist ???

ich habe ebenfalls das titan 4400 verwendet. JWS 3309 ist VORGABE ( ! ) und nicht umsonst...

Ähnliche Themen

Ja ihr habt schon recht.

Auch die Elchzucht hält sich bedeckt.
Laut deren Aussage wissen die es nicht genau ob das Passt.
Haben mir lediglich die Technischen Daten von dem Öl geschickt was rein soll.

Leider hatte ich viel um die Ohren in der letzten Zeit, werde aber kommende Woche mal hinfahren und ihn damit Konfrontieren.

So ich habe es dann doch endlich mal geschafft zu der Werkstatt zu fahren.
Wir haben uns lange sehr Nett Unterhalten und verschiedene Öle miteinander Verglichen.
Vom Grundsatz her ist es egal. Denn das Shell Öl ist ebenfalls nen Atf III genauso wie die anderen auch.

Dennoch geht die Werkstatt auf nummer sicher, und Spült nocheinmal das Getriebe und füllt dann auch ein Öl mit entsprechender Freigabe ein.
Welches es jetzt genau ist, kann ich noch nicht sagen.

Wenn es aber die Entsprechende Freigabe hat ist es auch eigentlich egal.
Am kommenden Mittwoch habe ich dann den Termin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen