Falsches Kühlmittel

Volvo 850 LS/LW

Moin,

der neue Elch hat der Farbe nach G12 als Kühlmittel drin, in meinem anderen Elch habe ich das Original G11 von Volvo.

Die Farben unterscheiden sich ja auch rot und blau.

Ich möchte nun das "falsche" Kühlmittel komplett ablassen und das G11 drauf machen, habe jedoch mal gelesen, dass die beiden sich untereinander nicht mischen sollen.

Wie bekomme ich nun das komplette "falsche" Kühlmittel aus dem Kühlkreislauf heraus?

Gruß

Flo

Beste Antwort im Thema

Nimmst dir am besten den nächstegelegenen Schmutzwasser-Revisionsschacht,
ziehst den Deckel mit ner Spitzhacke beiseite und parkst malerisch den Elch passend drüber.
Falls mitten auffe Strasse, stell'ste einfach nen paar Warndreiecke auf und zündest Nebelbomben zur Ablenkung.

Dann fix 100m zusammengesteckten Gardena-Schauch vom Nachbarn oben rein und lass laufen ....
1/4 Stunde sollte reichen, bis die "Verkehrswacht" kommt. 😁

18 weitere Antworten
18 Antworten

Nachtrag: Es waren knapp 30 Liter plus einmal eine Füllung klares Wasser, was durchgespült wurde.

Vielen Dank für die Beachtung aller Sicherheitsvorschriften: In Getränkeflaschen sollte man nie etwas anderes als Getränke füllen. Die Flaschen waren aber in einem gesicherten Raum bzw. nur unter meiner Aufsicht.

Kuflu

Alter Schwede. Was da für n Dreck drin war (linke 3 Flaschen). Das sieht ja mal richtig übel aus...

Die drei linken Flaschen sind das Kühlmitel meiner Werkstatt, das vor 20000 km gewechselt wurde beim ZR-Tausch, Die haben gelbes verwendet - ich das original Volvo...

Ach so, jetzt merke ich das erst, das das erklärungsbedürftig ist. Also: Beim ZR-Wechsel wurde von meiner Werkstatt das gelbe verwendet. Dann hatte ich ein Löchlein im Schlauch und kippte ca. 6 Liter Wasser nach, bevor ich den Schlauch wechseln konnte. Beim Wechsel kam dann Volvo blau rein - das sind die gelben Flaschen. Da hatte ich nur gelb abgelassen und blau aufgefüllt. Als ich begonnen hatte, aufzufüllen, fiel mir ein, dass ich ja gar nicht weiß, was mir die Werkstatt da reingefüllt hatte, dann bekamm ich Schiß, dass die beiden Flüssigkeiten nicht kompatibel sind und habe daher vollständig gespült bis zur Klarheit - das sind dann die blauen Flaschen. War etwas umständlich und etwas teurer, weil ich einen Teil der guten Volvo-Flüssigkeit gleich wieder abgelassen habe...

An und für sich waren die Schläuche innen ganz ok, kein Schmodder, keine nennenswerten Ablagerungen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen