Falsche Ölbefüllung?

Volvo V40 2 (M/525)

Hallo Leute,
ich mache mir Gedanken, ob mein gestriger Termin bei ATU korrekt verlaufen ist hinsichtlich des Ölwechsels.
Der Wechsel wurde mit "LIQUI MOLY - Top Tec 6610 OW-20" durchgeführt.
Ich habe nach dem Besuch online auf der Website von LIQUI MOLY überprüft, ob dieses Öl auch wirklich passend ist. Nach der Überprüfung kam leider die Meldung, dass ein anderes ÖL passend ist, und zwar von "LIQUI MOLY - Spezial Tec OW-20".

Hat ATU jetzt einen Fehlwechsel durchgeführt?
Muss ich mir Gedanken machen, dass sich hierdurch mein Motor beschädigt?

Mein Motorkennbuchstabe lautet:
D 4204 T 8

Die beiden Artikeln habe ich als Fotos beigefügt.

Danke für die Antworten.

Dieses Öl wurde von ATU nicht verwendet
Hiermit wurde der Ölwechsel vorgenommen
13 Antworten

BINGO!!!
Schon wieder ein neuer „Glaubenskrieg“…

Aber im Ernst:
Dem Motor passiert NIX!
Wichtig: Öl immer REGELMÄSSIG wechseln -dann rennt er wie ein junges Reh!!

Kannst ruhig schlafen.

Gruß Didi

Ok, das beruhigt mich. Weißt du vielleicht warum "LIQUI MOLY - Top Tec 6610 OW-20" für mein V40, auf der Website von LIQUI MOLY als unpassend angezeigt wird, aber "LIQUI MOLY - Spezial Tec OW-20" als passend?
Gibt es bei den beiden Ölprodukten Unterscheide?

Das weiß ich nicht. Meistens steht da eher Marketing dahinter - heißt aber nicht, dass es keine Unterschiede gibt.

Die Hersteller versuchen einem schlechtes Gewissen zu machen.

Kannst das bei liqui moly aber erfragen, wo da der unterschied ist.

Gruß Didi

The Special Tec oil is API SN, whilst the Top Tec is API SP. Both are ACEA C5. SP grade oils are a higher than SN grade, but are fully backward compatible with the SN grade. However, if the oil manufacturer wishes to advertise an oil as meeting or exceeding the required specification of a vehicle manufacturer, in this case Volvo, they have to pay for it to be tested by Volvo and approved. I suspect it is likely that, as they have gained approval for the Special Tec SN grade oil, they see no pint in paying to gain approval from Volvo for the newer oil, when the Special Tec already meets the specification that Volvo require. So very unlikely there is any issue, and I certainly doubt that there will be any adverse affect on the car.

Thank you for your comment. Does this mean that the "Top Tec SP" oil is of higher quality than the "Special Tec SN" oil?

Zitat:

[SP grade oils are a higher than SN grade, but are fully backward compatible with the SN grade.

Zitat:

@Denis78 schrieb am 16. Dezember 2023 um 22:19:04 Uhr:


Thank you for your comment. Does this mean that the "Top Tec SP" oil is of higher quality than the "Special Tec SN" oil?

Theoretically, yes. The new tests introduced for SP oils only concern petrol/gasoline engines. It is also possible that the Volvo SN grade oil might pass the SP tests if it was retested. Also, the manufacturer is allowed to market an SP grade oil as SN. Why would they do that? If the handbook for the cars that the oil is recommended for states that they should use an SN grade oil, the customers might be reluctant to purchase an SP grade oil, so the manufacturer might relabel it to avoid confusion.

So I wouldn't worry about it. The oil you have is the correct viscosity and classification in all other respects.

Vom Special Tec gibt es mehrere Varianten in 0W-20, auf der LM-Webseite gemeint sein dürfte das Special Tec V (=Volvo) 0W-20 mit offizieller Volvo VCC RBS0-2AE Freigabe (keine Ahnung, ob die für deinen konkreten Motor relevant ist, musst du selber checken).

https://www.liqui-moly.com/.../special-tec-v-0w-20-p003747.html?...

Reklamiere das falsche Motoröl ohne Volvo-Freigabe bei ATU, sollen die halt nochmal das richtige Öl einfüllen.

Den Hinweis "Die Spezifikationen und Vorschriften der Aggregat- bzw. Fahrzeughersteller sind zu beachten." hat LM ja nicht ohne Grund in die Datenblätter geschrieben. https://pim.liqui-moly.de/pdf/de_DE/liqui/29/P003747

Dem Wagen passiert nichts - deshalb gleich das Öl zu wechseln finde ich nicht richtig…

Gruß Didi

Zitat:

@SirDeedee schrieb am 17. Dezember 2023 um 13:29:59 Uhr:


Dem Wagen passiert nichts - deshalb gleich das Öl zu wechseln finde ich nicht richtig…

Gruß Didi

Ich würde das nun auch nicht machen wollen.
Wenn hierduch kein Schaden/Verschleiß zustandekommt, wäre der Wechsel ja unnötig.
Das SP Öl ist ja eine neuere Variante als das SN Öl - dürfte ja also sogar etwas besser sein.

Das Öl kann drin bleiben, finde ich. Hilfreicher wäre es die Werkstatt zu wechseln.

Wie schon im Oil-Club geschrieben: Hast Du noch erweiterte Garantie auch auf den Motor, dann laß ATU den Fehler korrigieren. Ansonsten wird der V40 auch mit diesem Öl nicht aufgrund des Öls kaputtgehen.

Lass das Öl drin, unabhängig von der Garantie und lass dich nicht verunsichern…

Gruß Didi

Zitat:

@VolvoV90LU schrieb am 18. Dezember 2023 um 06:55:00 Uhr:


Wie schon im Oil-Club geschrieben: Hast Du noch erweiterte Garantie auch auf den Motor, dann laß ATU den Fehler korrigieren. Ansonsten wird der V40 auch mit diesem Öl nicht aufgrund des Öls kaputtgehen.

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Habe keine zusätzliche Garantie auf den Motor oder so.

Deine Antwort