Falsche einstufung sfkl
Hallo, ich habe im November 2018 die Versicherung gewechselt. Bin jetzt bei einem Internetversicherer. Bei der sfkl ist ein Fehler passiert, ich war in 16/21, die wurde dem neuen Versicherer so mitgeteilt und bestätigt, einen Monat später setzte der neue Versicherer die Prämie deutlich hoch und teilte mit dass ich nun nicht in 15/21 bin sondern in 1/21. Mehrere Anrufe bei der Hotline waren zwischen Ahnungslosigkeit und Unverschämtheit anzusiedeln, erster Anruf Auskunft ich soll den alten Versicherungsschein schicken dann wird es geändert.
Als nichts passiert ist zweiter Anruf Auskunft mein Versicherungsschein sei nicht relevant, einig die (falsche?) Auskunft des vorversicherers sei relevant, man wolle nochmal fragen...
Dritter Anruf, ich habe der Erhöhung nicht widersprochen und damit Pech gehabt....das stimmt natürlich nicht ich habe der Erhöhung widersprochen und die Zahlung unter Vorbehalt gestellt, und eine entsprechende Eingangsbestätigung per Mail erhalten.
Vor einem Monat habe ich mich schriftlich beschwert, mit Fristsetzung bis heute, keine Reaktion....
Ich habe den Verdacht der Versicherer will die Angelegenheit aussitzen.
Mir stellen sich zwei Optionen. Den zu viel gezahlten Teilbetrag zurück buchen lassen oder die Rechtsschutzversicherung kontaktieren und einen Anwalt einschalten.
Mir ist Option 1 natürlich lieber da 2 viel Aufwand macht.
Meine Frage, gefährde ich durch Option 1 den Versicherungsschutz? Ich bin sicher, sollte mich die Versicherung auf Zahlung verklagen, sehe ich das recht gelassen. Möchte aber nicht dass das Auto stillgelegt wird, dann lieber Anwalt....
Wer die große Gewerkschaft im öffentlichen Dienst kennt kann sich auch vielleicht denken um welchen Versicherer es geht, ich kann nur dringend abraten.
Danke Alex
Beste Antwort im Thema
...der Preis der Internetversicherer...😁
Keiner zuständig...keiner kümmert sich... Warteschleifen...... 😛
Service = 0 😰
Hauptsache billig.... zu Anfang😁
17 Antworten
Ich habe heute eine Antwort der Verti bekommen.
"bitte entschuldigen Sie die lange Bearbeitungszeit, bla bla bla.
Der Vorversicherer meldete in der Haftpflicht SF 1 (nicht 15). Uns sind die Hände gebunden, klären Sie es doch mit dem Vorversicherer. Eine Abfrage beim derzeitigen Versicherer des Erstfahrzeuges werden wir nicht durchführen, bla bla bla. Wir bitten um Verständnis, bla.
Naja, ich habe mich jetzt beim Ombudsmann beschwert, die Verti bekommt ne Kündigung zum Ende des Versicherungsjahres und gut ist.
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 27. Februar 2019 um 20:59:19 Uhr:
...der Preis der Internetversicherer...😁
Keiner zuständig...keiner kümmert sich... Warteschleifen...... 😛Service = 0 😰
Hauptsache billig.... zu Anfang😁
Irgendwo muss der Preis ja herkommen :-) . Das klappt meist solange bis eben mal was nicht mehr läuft oder der Schadenfall eintritt...
Es kann doch nicht so schwer sein beim Vorversicher anzurufen.
Ich würde meine SF15 wieder haben wollen.
Schäden muss es ja gegeben haben, sonst wären HP und VK gleich.
Vielleicht HP-schaden mit Rabattschutz.
Manchmal vergisst man auch Schäden