Falsch getankt
Habe statt Diesel Superbenzin getankt. Habe den Motor noch nicht gestartet
wie entleere ich den Tank
32 Antworten
Zitat:
@Franjo001 schrieb am 30. August 2022 um 22:51:51 Uhr:
Zitat:
@detlefschmeil schrieb am 30. August 2022 um 19:43:05 Uhr:
Ja, auswischen..Nun kannst weiterlachen..
Erkläre doch mal, wie Du den Tank öffnest zum Auswischen. Dann kann ich mir das Lachen vielleicht sparen.🙄🙄
--
Ist doch ganz einfach Franjo : Lappen oben in den Einfüllstutzen reinstopfen und unten irgendwie wieder herausfuddeln...😁
Naja, der TE hat den Wagen aber nicht gestartet, da kann er sich das Auswischen sicher sparen.
.. ein Lappen habe ich für solche Fälle auch immer im Werkzeug dabei. 😎
Dich, er hat den Motor gestartet:
"Bin nach dem Tanken, bei leuchtender Tankanzeige ca 500 m gefahren. War danach bei MC D. "
Wenn die Tankanzeige leuchtet, war er wohl mmer noch auf "Reserve", sprich wenige Liter wurden getankt ? Statt das volle Programm aufzurufen hätte es vermutlich gereicht einen Liter 2Taktöl in den Tank zu geben und mit Diesel aufzufüllen.
Ich kann auch nicht nachvollziehen, wie durch Tanken von falschem Sprit Späne in den Tank kommen sollen; aber egal.
Wolli
Ähnliche Themen
Der TE selbst hat nur den Startbeitrag geschrieben und war danach gar nicht mehr im Forum. Der Fall mit "500 Meter gefahren" war ein anderes Beispiel.
Vielleicht hat der TE noch andere Probleme ...
Zitat:
@wolli.doc schrieb am 31. August 2022 um 12:48:25 Uhr:
Ich kann auch nicht nachvollziehen, wie durch Tanken von falschem Sprit Späne in den Tank kommen sollen; aber egal.
Wolli
Dann noch einmal für Dich!
Wenn die HD-Pumpe nicht geschmiert wird (Diesel reicht zum Schmieren, Benzin natürlich nicht! 😁), frisst sie sofoert und spült die dabei entstehenden Spänchen überall hin, bis in den Tank. Solltest Du als Dieselfahrer vielleich wissen. Hier kannst Du etwas über die Anfänge nachlesen. 😉
.. wenn die HD einmal Späne produziert hat hilft ein Lappen auch nicht mehr.
Solche Schäden sind dann schnell einmal ein wirtschaftlicher Totalschaden.
Zitat:
@digitalfahrer schrieb am 1. September 2022 um 08:39:02 Uhr:
.. wenn die HD einmal Späne produziert hat hilft ein Lappen auch nicht mehr.Solche Schäden sind dann schnell einmal ein wirtschaftlicher Totalschaden.
@digitalfahrer Wenn du es dann in der Werkstatt nach Hersteller Vorgaben machen lässt ist es wirklich nicht weit zum wirtschaftlichen Totalschaden.
Aber zur Diagnose ob überhaupt spähne im Tank sind kommst du um den Lappen kaum herum.
Es geht noch mit einem Magneten als Alternative.
Und sind da Spähne (je nach Menge natürlich) kann man trotzdem den Tank auswischen die Leitungen Spülen und mit Magnetfiltern Arbeiten um einen Austausch des Tanks und der Kraftstoffleitungen zu vermeiden.
Siehe auch die Autodocs :
https://youtu.be/LZk126aH8wo
Mal ne blöde Frage.
Was würde denn eigentlich ein neuer Tank kosten - bevor man sich so eine Schinderei gibt und zum Schluss doch noch eventuell Restspäne im Tank verbleiben...🙄
Zitat:
@migoela schrieb am 1. September 2022 um 09:31:26 Uhr:
Mal ne blöde Frage.
Was würde denn eigentlich ein neuer Tank kosten - bevor man sich so eine Schinderei gibt und zum Schluss doch noch eventuell Restspäne im Tank verbleiben...🙄
Naja der Tank kostet was aber der Ausbau ist gerade bei den Heckantriebsfahrzeugen nicht zu unterschätzen da kommst du auf mehr Arbeitslohn als wie der Tank kostet.
Hallo, wenn es die HD zerlegt, wären dann die Späne nicht auch in der Einspritzanlage bzw. in den Injektoren?
Zitat:
@digitalfahrer schrieb am 1. September 2022 um 09:53:57 Uhr:
Hallo, wenn es die HD zerlegt, wären dann die Späne nicht auch in der Einspritzanlage bzw. in den Injektoren?
Ja das ist alles voll dann und über den Rücklauf kommen die in den Tank.
Pumpe und Injektoren müssen neu Rail und Hochdruckleitungen laut Hersteller auch aber hier kann man gründlich Reinigen wenn man Zeit hat und es selbst macht und man sichergehen kann das man auch alle Stellen erreicht.
Zitat:
@migoela schrieb am 1. September 2022 um 09:31:26 Uhr:
Mal ne blöde Frage.
Was würde denn eigentlich ein neuer Tank kosten - bevor man sich so eine Schinderei gibt und zum Schluss doch noch eventuell Restspäne im Tank verbleiben...🙄
Naja als Schinderei würde ich das Auswischen über die Tanköffnungen jetzt nicht bezeichnen.
Es ist ja nur um Festzustellen, ob da Späne drin sind und nicht primär um sie zu entfernen. Verbleibende Späne aus dem Tank sollte eigentlich der Kraftstofffilter zuverlässig aufsammeln.
Dann noch einmal für Dich!
Wenn die HD-Pumpe nicht geschmiert wird (Diesel reicht zum Schmieren, Benzin natürlich nicht! 😁), frisst sie sofoert und spült die dabei entstehenden Spänchen überall hin, bis in den Tank. Solltest Du als Dieselfahrer vielleich wissen. Hier kannst Du etwas über die Anfänge nachlesen. 😉
Nach meinem Kenntnisstand sitzt die HD-Pumpe Vorne beim Motor; im Tank sitzt ein Vorförderpumpe, die die HD-Pumpe mit einem definierten Förderdruck beaufschlagt. Wenn im Tank Späne wären, ist der Drops eh gelutscht und das Kraftstoffsystem perdu. Ich glaube auch nicht, daß Auswischen dann noch hilft.
Aber wie schon gesagt, der Themenstarter ist längst abgängig und wir reden uns hier die Köpfe heiß...
Wolli
Zitat:
Dann noch einmal für Dich!
Ähm, geht es noch?
Ist mir bekannt, was du geschrieben hast. Wo habe ich etwas Gegenteiliges behauptet?
Hier redet sich auch niemand die Köpfe heiß, es wird einfach nur über ein Thema gesprochen. Nur weil es für den TE erledigt ist oder er nicht mehr mitmacht, muss doch ein Thema nicht beendet werden.