Falsch Diagnose MB Werkstatt
Hallo Leute, vor zwei Tagen ging mein GLK 220 Bj 13 ca 80k auf der Uhr in den Notlauf ohne Kontrollleuchte. Mit der Torque App ausgelesen Fehler P0299. Laut Internet recherche Fehler Ladeluft. Motorhaube auf, bissle geschaut auf die zwei grossen Ladeluftschläuche, kein Riss gesehen. Dann heute zu MB, Fehler auslesen. Das auslesen ergab laut Meister Lambdasonde. OK neue Sonde rein bezahlt. Später auf die Autobahn wieder Notlauf. Zurück zur Werkstatt oh Ladeluftschlauch defekt. Ok neuen Ladeluftschlauch rein. Ich Probefahrt auf Autobahn bis jetzt alles ok.
Jetzt zur Frage: Die Lambdasonde hat mich 510€ gekostet die vermutlich ok war. Beim Ladeluftschlauch musste ich nur das Teil bezahlen 67€.
Was mein ihr, kann ich gegen den Lambdasonde tausch noch was machen? Eventuell Geld zurück fordern?
Vielen Dank Grüße
Beste Antwort im Thema
Wenn du einen Werkvertrag in Auftrag gegeben hättest (z.B. Waschbecken installieren oder Schlauch wechseln) hättest du schon das Recht auf ein sauber erbrachtes Gewerk (Arbeit nach Auftrag).
Das war aber nicht der Fall, es wurde nur der Auftrag erteilt einen Fehler zu beheben. Der kann verschiedene Ursachen haben. Und die Werkstatt macht das jetzt auch nicht um dich zu schädigen sondern auch viel nach Erfahrungswerten.
Klar hätten die die Lamdasonde wieder ausbauen können und dir nur die Arbeitszeit in Rechnung zu stellen. Aber das macht eigentlich so gut wie niemand, was mache ich dann als Werkstatt mit dem Gebrauchtteil?
Versetze dich doch mal selbst in die Lage der Werkstatt und wenn du kein gutes Gefühl hast, dann wechsle diese einfach. Das schützt dich nicht davor wieder in eine solche Situation zu kommen.....
Ich selbst würde bei komplexen OBD Fehlern rund um Motor und erst Recht Automatik nur zu MB gehen.
Setzt allerdings auch voraus das der oder die Meister kompetent sind.
18 Antworten
Zitat:
@V6 Irvine schrieb am 13. August 2020 um 11:07:37 Uhr:
...Nur wenn die Torque App Fehler Ladeluft anzeigt und die Werkstatt, vermutlich den Folgefehler Lambdasonde tauscht na ja....
Das Problem ist, das MB nicht mit dieser Software arbeite.
Und MB das macht, was die Software von MB an Fehler ausgibt.
Da wir aber nicht wissen, was bei Fehler auslesen der Xentry Software angezeigt hat, können wir auch nicht sagen, ob Mercedes da Umsatzohrentier gearbeitet hat oder nicht.
Du hättest aber auch MB einen hinweise geben können, das Du schon den Fehler ausgelesen hast und da Ladedruck als Ursache gemeldet wurde.
Was Du aber mit Absichtlich nicht getan hast.
Vielleicht hast Du auch diesen Fehler gelöscht und als Folge kam dann der Fehler Lambdasonde dazu.
Das weis man alles nicht.
Kann ich nicht nachvollziehen,dass man damit einverstanden sein muss,wenn einTeil gewechselt wird welches nachweislich nicht kaputt ist.
Es handelt sich ja hier nicht um 9,99 Euro,sondern eine menge Kohle...
Darum fahr ich doch zum Spezialisten MB,und nicht in eine freie Werkstatt,um sicher zu geh,n dass so etwas nich passiert. Leider!
Dazu muss man die Arbeitsweise der Lambdasonde kennen und auch die Haltbarkeit.
Alle Hersteller von Lambdasonden geben eine Haltbarkeit von ca. 120.000 km.
Danach sollte diese gewechselt werden, da die Lambdasonden zu träge werden.
Gut das Auto vom TE hatte erst ca. 80.000 km auf der Uhr. Aber auch da, könnte die Lambdasonde zu langsam reagiert haben, weshalb man diese gewechselt hat.
Aber das alles können wir von zu Hause aus nicht verifizieren, das Müsste dann der TE machen, weshalb die Lambdasonde gewechselt wurde.
Zitat:
@vadderssohn schrieb am 17. August 2020 um 18:17:10 Uhr:
Kann ich nicht nachvollziehen,dass man damit einverstanden sein muss,wenn einTeil gewechselt wird welches nachweislich nicht kaputt ist.
Es handelt sich ja hier nicht um 9,99 Euro,sondern eine menge Kohle...
Darum fahr ich doch zum Spezialisten MB,und nicht in eine freie Werkstatt,um sicher zu geh,n dass so etwas nich passiert. Leider!
Wie soll ich jetzt nachweisen das die Sonde nicht defekt war? Ich hatte ja den Auftrag gegeben Fahrzeug im notlauf bitte auslesen. Nach dem auslesen ist der Techniker zu mir, zeigt Lambdasonde an? Ich ja OK dann muss die gewechselt werden.