Fake Auspuffblende Sammlung

Hi,
Auspuffblenden sind ja schon seit längerem bekannt und einige Hersteller bekommen das ganz "gut" hin. Nun habe ich im Internet ein Bild gefunden bei dem ich mir denke warum man sowas macht. Wie im Bild zu sehen führt die Blende ins nichts und im Winter kommt der Rauch unterm Auto hervor. Find ich nicht so prickelnd. Die Heckschürzblenden waren ja ganz okay, aber diese Dinger gehen doch eigentlich gar nicht.
Wenn jemand weitere Bilder hat gerne rein damit 🙂

Beste Antwort im Thema

Moderne Autos sind Fake.
Motorsound aus dem Lautsprecher.
Auspuffblenden ohne Auspuff.
Fette Typenbezeichnung, kleiner Motor.
Geländeoptik, aber nicht geländetauglich.
Sportwagenoptik, aber 2t und nur mit Elektronik fahrbar usw. und sofort....
Langweilig.......

41 weitere Antworten
41 Antworten

[

Aber das KFZ Gewerbe ist damit nicht alleine. Schaut man sich teils die dicken ROhre von Baumaschinen und LKWs an, dann merkt man schnell das in diesen Rohren oft der eignetliche, viel kleinere Auspuff sitzt. Auch dort ist halt Show schon fast alles.

Dies hat aber den Sinn, durch den erzeugten Unterdruck die Hitze aus gewissen Verkleidungsteilen mit herauszuziehen. Knoff hoff

Moin

Nicht nur Abwärme. Volvo hat das so an ihren Radladern. Dies wäre aber technisch auch wunderbar anders machbar, nur wirkt so großer Auspuff einfach zusätzlich nochmal etwas kräftiger.
An Landmaschinen habe ich solche Ofenrohre schon ohne jede Verbdindung als Abluft gesehen, da war es reines showandshine. Hat dort auch etwas mit der "kalthaltung" zu tun, früher nahm man dafür ein lochblech, heute eben ein dickeres Ofenrohr.

Oder meint hier irgendeiner das die entsprechenden Ofenrohre in denen Eltern ihre Kinder verstecken für irgeneinen getunten Wagen nötig wären? Sieht halt nach was aus, mehr nciht.

Moin
Björn

Meinst du sowas?
Zugegegen 10mm zu groß geraten aber finde es persönlich optisch schöner,wenn ich da manches neue sehe mit diesem Blendengedöns wird mir schlecht,das ist noch Auto finde ich,mag technisch gesehen auch mit einen 50mm Röhrchen gehen aber das will wo auch kein Hersteller.
Peinlich finde ich dann 4 Kanal u.2l Motörchen.
Und nein,das ist kein 1,0 EB.

20190612_222036.jpg

Das hat sogar was. Hab mir gestern eine just for fun für meinen Fox bestellt 😁 Hau ich dann auch mal hier rein.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Friesel schrieb am 12. Jun 2019 um 13:12:28 Uhr:


Aber das KFZ Gewerbe ist damit nicht alleine. Schaut man sich teils die dicken ROhre von Baumaschinen und LKWs an, dann merkt man schnell das in diesen Rohren oft der eignetliche, viel kleinere Auspuff sitzt. Auch dort ist halt Show schon fast alles.

Öhm, nö.
Sieh dir das Bild an, die haben einfach ein Ofenrohr als Auspuff. Kann man bei 10-15L Hubraum auch erwarten.
Da sind sie Hitzeschutzbleche noch minimalst gehalten, gibt es halt auch voll gekapselt. Bei Radladern, Baggern etc meist mit Doppelwandung wegen Hitzeschutz.

20190425_162106.jpg

Zitat:

@mike cougar schrieb am 12. Juni 2019 um 12:10:09 Uhr:


Ich bin definitiv von solchen Blenden ausgegangen, wo der Hersteller diese wohl als aufwertendes Accessoires benutzt (Bild 1).

Wenn bei Bild 2 der Auspuffausgang nach unten zeigt, dann kann man natürlich hier von einer Täuschung sprechen.

Aber was ist mittlerweile nicht alles Fake an einem Auto. Die Zeiten ändern sich. Es ist alles nicht mehr so, wie es mal war.

das beste bsp wie auch bereits schon angesprochen: Motorsound aus dem Lautsprecher.

bild 1 ist ne mercedes c - klasse, oder? Bestes beispiel für fake, denn exakt die gleichen blenden gibt es auch angeschlossen (bei den benzinern)

Das obige Bild ist von einem Audi S7 🙂

Zitat:

@abm_70 schrieb am 13. Juni 2019 um 10:24:19 Uhr:



Zitat:

@mike cougar schrieb am 12. Juni 2019 um 12:10:09 Uhr:


Ich bin definitiv von solchen Blenden ausgegangen, wo der Hersteller diese wohl als aufwertendes Accessoires benutzt (Bild 1).

Wenn bei Bild 2 der Auspuffausgang nach unten zeigt, dann kann man natürlich hier von einer Täuschung sprechen.

Aber was ist mittlerweile nicht alles Fake an einem Auto. Die Zeiten ändern sich. Es ist alles nicht mehr so, wie es mal war.

das beste bsp wie auch bereits schon angesprochen: Motorsound aus dem Lautsprecher.

bild 1 ist ne mercedes c - klasse, oder? Bestes beispiel für fake, denn exakt die gleichen blenden gibt es auch angeschlossen (bei den benzinern)

Da bin ich überfragt. Habe das Foto aus den Tiefen des Internets.

Im Umkehrschluß ist es bei den Dieseln offensichtlich nicht angeschlossen. Weise Entscheidung, denn Diesel produzieren mehr Dreck und nach 2 Wochen wäre diese Blende nicht mehr als Blende zu erkennen.

Andersrum wäre korrekt, denn aktuelle diesel produzieren weitaus weniger ruß, was daran liegt, daß die seit mindestens 8 jahren eine geschlossene filteranlage verbaut haben...bei benzinern kommen diese teile erst aktuell so langsam, und hier auch nur bei direkteinspritzern. 😉

Zitat:

@S80_Fahrer schrieb am 11. Juni 2019 um 16:13:39 Uhr:


mir zeigt es nur dass sich die Zeiten wieder geändert haben. In den 80er und 90er haben gerade die großen Limousinen Ihre Auspuffe versteckt, da ein Auspuff ein Zeichen von Umweltverschmutzung ist und die Autos sollten "sauber" aussehen. Nun scheint das kein Problem mehr zu sein und der (grosse) Auspuff zeugt wieder von erhabener Potenz.

Ist so ein bisschen so wie sich den Schritt auspolstern, damit es nach mehr aussieht - wie jämmerlich

Schon spassig mit diesen Fake-Blenden... Manchen mag es gefallen, mir beispielsweise auch nicht. Da lobe ich mir meine beiden Autos, mit jeweils einem einzige , echten Endrohr. Einerseits den Volvo mit T5-Maschine, und andererseits den M62 von BMW als 4,4L V8-Maschine. Kombiniert mit dem Entfall des Modellschriftzuges haben sich da wohl schon einige gefragt, warum die vermeintlich lahm aussehenden Kisten doch etwas Leistung auf die Strasse bringen könmen, falls nötig. Ist es, wie in beiden Fällen, auch noch ein Kombi, ist die Überraschung perfekt 😉

Zitat:

@mk4x schrieb am 11. Juni 2019 um 22:09:19 Uhr:


Moderne Autos sind Fake.
Motorsound aus dem Lautsprecher.
Auspuffblenden ohne Auspuff.
Fette Typenbezeichnung, kleiner Motor.
Geländeoptik, aber nicht geländetauglich.
Sportwagenoptik, aber 2t und nur mit Elektronik fahrbar usw. und sofort....
Langweilig.......

Wird wohl nicht mehr lange dauern, bis es E Autos mit Soundgeneratoren, Nebenmaschienen etc gibt :-)
Allein schon um die nervigen Abroll und Lagergeräusche zu überdecken.....

Naja, speziell beim S6 ist es grausam. Vorher war das ein V8 benziner mit echtem sound und power, durfte man bei 90.000 € + auch erwarten. Und ganz vorher sogar ein V10 der größer war als der vom Topmodell RS6.
Ich find das so schade dass dieses Auto mittlerweile einen emotionslosen Diesel und Fake Blenden hat. Schlieslich zahlt man ja auch mehr als genug dafür. Beim Vorgänger hats doch auch problemlos funktioniert…

Deine Antwort
Ähnliche Themen