Faires Angebot durch Audi?
Hallo Zusammen,
habe folgendes Angebot von Audi bekommen:
Audi A4 Avant 2.0 TDI 140PS Bj.04/2008
130.000 Km gelaufen und lückenlos Checkeftgepflegt.
Zahnriehmen gewechselt.
Fast Vollausstattung ohne Leder.
Laut Verkäufer ein Leasingrückläufer.
Motorhaube,Stossstangen vorne und hinten von Audi zwecks weiterverkauf neu lackiert
weil der Vorbesitzer "nicht gerade pfleglich mit dem Wagen umgegangen ist".
Vorbesitzer hat über hohen Ölverlust geklagt.
Daraufhin wurde der komplette Unterbau des Motors erneuert und das Problem von Audi
selber behoben.
Laut DEKRA unfallfrei.Wagen sieht von Außen und Innen Topgepflegt aus.
Preis mit 1jähriger Garantie und Anmeldung (Also Abholbereit) - 13.300€
Möchte mir Audi hier ein Montagsauto unterjubeln?
Bitte um Hilfe.
Gruß
De kölsche Jung
15 Antworten
Komm nicht ganz mit. Wie schließt du jetzt auf ein Montagsauto?
Zitat:
Original geschrieben von acid burn
Komm nicht ganz mit. Wie schließt du jetzt auf ein Montagsauto?
Meine Sorge ist, dass mir zb ein Problem mit dem Motor verschwiegen wird.
Der Wagen hatte ja nach Angaben des Verkäufers vor dem wechsel
des Unterbaus hohen Ölverlust.Sowas könnte ein Anzeichen auf einen eventuellen
Motorschaden in Zukunft sein?!
Kann ich sowas in den Kaufvertrag schreiben lassen um in Zukunft geschützt zu sein?
Was haltest du im Allgemeinen von dem Angebot?
Was hat der denn tatsächlich an Ausstattung.
Vollausstattung ist ein sehr sehr dehnbarer Begriff.
Erst dann kann man was zum Preis sagen.
Für fast Vollausstattung (was auch immer "fast" bedeutet) ist der schon günstig.
Abgesehen davon find ich den Titel des Threads schon grenzwertig.
Es zwingt einen keiner so ein Auto zu kaufen und gleich von Betrug zu reden ist echt heftig...
MFG
Achso. Der Ölverlust/Verbrauch kann mehrere Ursachen haben. Ein bekanter von mir hatte z.B. an einem NEUFAHRZEUG nach 10.000km einen Zylinderkopfdichtungsschaden durch Montagefehler (nicht Audi). Also möglich ist alles 😉
Zudem hast du ja 1. jahr Gebrauchtwagengarantie.....
Nur den Preis find ich etwas hoch...vl für 10-12T€ würd ich ihn mitnehmen.
Hast du sonst kein anderes Fahrzeug als alternative wenn der Exfahrzeughalter "nicht gerade Pfleglich umgegangen" ist
Ähnliche Themen
Ehrlich gesagt finde ich den Titel Deines Threads mehr als gewagt, eigentlich vielmehr sehr dreist. Betrug ist ein Straftatbestand, mit solchen Anschuldigungen sollte man vorsichtig sein! 🙄
Zur Frage: Du kaufst in diesem Fall vom Händler mit Garantie und vor allem mit Gewährleistung. Das mindert natürlich Dein Risiko, denn im Gewährleistungszeitraum (bei gebaruchten Artikeln 1 Jahr) muss der Händler dem privaten Käufer evtl. auftretende Gewährleistungsansprüche kostenfrei beseitigen. Vorsicht ist geboten wegen der sog. Beweislastumkehr, die besagt, dass mit dem Ablauf des ersten Halbjahrs des Gewährleistungszeitraums die Beweislast zum Käufer übergeht, das Vorhandensein von Mängeln bereits zum Zeitpunkt des Gefahrenübergangs (= Kauf) nachzuweisen. Dies ist meist nur mittels Gutachten möglich und i.d.R. zeitaufwändig und kostenintensiv. Hier ist dann oftmals die Garantie hilfreich.
Trotzdem würde ich Abstand nehmen von so einem Wagen. Wenn doch bereits klar ist, dass der Vorbesitzer sich nicht viel um den Zustand des Wagens gekümmert hat, dann kann man sich auch vorstellen, dass Fahrweise (Warmfahren usw.) nicht unbedingt der Langlebigkeit zuträglich sein dürften. Wir reden hier immerhin von einem Motor mit Turboaufladung.
Zitat:
Original geschrieben von sailor701
Was hat der denn tatsächlich an Ausstattung.
Vollausstattung ist ein sehr sehr dehnbarer Begriff.Erst dann kann man was zum Preis sagen.
Für fast Vollausstattung (was auch immer "fast" bedeutet) ist der schon günstig.Abgesehen davon find ich den Titel des Threads schon grenzwertig.
Es zwingt einen keiner so ein Auto zu kaufen und gleich von Betrug zu reden ist echt heftig...MFG
Bordcomputer
elekt.fensterheber vorne
sitzheizung
navi
PDC hinten
ABS
ESP
Wegfahrsperre
Radio Mp3
Bluetooth Handyvorrichtung
usw
Zitat:
Original geschrieben von FruehKoelsch
Bordcomputer serieZitat:
Original geschrieben von sailor701
Was hat der denn tatsächlich an Ausstattung.
Vollausstattung ist ein sehr sehr dehnbarer Begriff.Erst dann kann man was zum Preis sagen.
Für fast Vollausstattung (was auch immer "fast" bedeutet) ist der schon günstig.Abgesehen davon find ich den Titel des Threads schon grenzwertig.
Es zwingt einen keiner so ein Auto zu kaufen und gleich von Betrug zu reden ist echt heftig...MFG
elekt.fensterheber vorne serie
sitzheizung
navi WELCHES? RNS-E, BNS, ... ?
PDC hinten
ABS serie
ESP serie
Wegfahrsperre serie
Radio Mp3
Bluetooth Handyvorrichtungusw
Was ist mit Xenon,
Sline, Audiosystem, Schiebedach, Lichtpaket, Fahrwerk, Bereifung, Sitze usw. usf.
Das ist sowas von überhaupt garkeine Vollausstattung!
Und jetz änder endlich mal den Titel hier! 😠😮
Zitat:
Original geschrieben von flog1860
Was ist mit Xenon, Sline, Audiosystem, Schiebedach, Lichtpaket, Fahrwerk, Bereifung, Sitze usw. usf.Zitat:
Original geschrieben von FruehKoelsch
Bordcomputer serie
elekt.fensterheber vorne serie
sitzheizung
navi WELCHES? RNS-E, BNS, ... ?
PDC hinten
ABS serie
ESP serie
Wegfahrsperre serie
Radio Mp3
Bluetooth Handyvorrichtungusw
Das ist sowas von überhaupt garkeine Vollausstattung!
Stimmt hab vergessen:
Xenon
Kein Bose sondern ganz normal mit 10 Lautsprechern
Kein Schiebedach
Zu den Reifen und den Sitzen kann ich nichts sagen
Kein S-Line Paket
Das Navi hat keine Karte, also das ganz normale mit roter Digitalanzeige
Und ist der Preis immernoch angemessen oder nicht
Als Händlerverkaufspreis finde ich das schon i.O. Ist immerhin noch keine 4 Jahre alt.
10 Lautsprecher sind übrigens nicht "ganz normal", sondern das einfachere Soundsystem und schon recht gut, v.a. aber deutlich besser, als Radio Concert mit 2 Lautsprechern 😉
Aus den weiter oben genannten Gründen würde ich mir einen Kauf trotzdem nochmal genau überlegen.
Letztlich kannst ja nur Du den Wagen in Augenschein nehmen. Lass Dir die Werkstatthistorie nochmals vorlegen, darin kannst Du evtl. Schäden/Reparaturen ersehen. Mir würde das S-line Paket schon sehr fehlen. Aber das ist persönliche Geschmackssache. Die demzufolge wohl verbauten Standardsitze sollen allerdings auch nicht das wahre sein. Aber das musst Du ausprobieren.
Vermeide es, das Dekra-Gutachten als Bestandteil des Kaufvertrags aufnehmen zu lassen. "Windige" Händler nehmen das bei späteren Mängelrügen gern als "Beweis" eines einwandfreien Zustands bei Kauf und verweigern Reparaturen/Zahlungen. Daraus folgende Streitereien kosten Zeit, Geld und Nerven.
Wie siehts eigentlich mit dem Getriebe aus? Handschalter oder MT?
Zitat:
Original geschrieben von flog1860
Als Händlerverkaufspreis finde ich das schon i.O. Ist immerhin noch keine 4 Jahre alt.10 Lautsprecher sind übrigens nicht "ganz normal", sondern das einfachere Soundsystem und schon recht gut, v.a. aber deutlich besser, als Radio Concert mit 2 Lautsprechern 😉
Aus den weiter oben genannten Gründen würde ich mir einen Kauf trotzdem nochmal genau überlegen.
Letztlich kannst ja nur Du den Wagen in Augenschein nehmen. Lass Dir die Werkstatthistorie nochmals vorlegen, darin kannst Du evtl. Schäden/Reparaturen ersehen. Mir würde das S-line Paket schon sehr fehlen. Aber das ist persönliche Geschmackssache. Die demzufolge wohl verbauten Standardsitze sollen allerdings auch nicht das wahre sein. Aber das musst Du ausprobieren.
Vermeide es, das Dekra-Gutachten als Bestandteil des Kaufvertrags aufnehmen zu lassen. "Windige" Händler nehmen das bei späteren Mängelrügen gern als "Beweis" eines einwandfreien Zustands bei Kauf und verweigern Reparaturen/Zahlungen. Daraus folgende Streitereien kosten Zeit, Geld und Nerven.
Wie siehts eigentlich mit dem Getriebe aus? Handschalter oder MT?
Vielen Dank für deine nette Hilfe.
Es ist ein Handschalter.
Ich werde mir die Erneuerung des Motorunterteils genauer auflisten lassen und
die Fahrzeughistorie begutachten.
Ich fürchte dass der Wagen vom Vorbesitzer (Leasingrückläufer) bis zum Anschlag getreten
wurde und dass dadurch dieser hohe Ölverlust zustande kam.
Meinst du es macht Sinn den Wagen zu einem ADAC-Gebrauchtwagencheck zu bringen?
Zitat:
Original geschrieben von FruehKoelsch
Ich fürchte dass der Wagen vom Vorbesitzer (Leasingrückläufer) bis zum Anschlag getreten
wurde und dass dadurch dieser hohe Ölverlust zustande kam.
Genau das wären auch meine Bedenken!
Zitat:
Original geschrieben von FruehKoelsch
Meinst du es macht Sinn den Wagen zu einem ADAC-Gebrauchtwagencheck zu bringen?
Ich habe mein Fzg. vor Kauf (allerdings von privat) auch einem ADAC Komplettcheck unterziehen lassen. Gerade bei einem Privatkauf würde ich das auch jedem empfehlen. Allerdings solltest Du Dir insbesondere hinsichtlich Deiner Motorbedenken keine zu großen Aufschlüsse erwarten. So eine Untersuchung ist und bleibt eine Momentaufnahme! Bei mir wurde zwar eine Leistungsmessung des Motors inkl. Ladedruckmessung beim Turbo gemacht, allerdings kann Dir das kaum Auskunft darüber geben, inwieweit sich die bisherige Behandlung des Motors auf dessen Zustand in der Zukunft auswirken wird.
Allgemein denke ich immer: Gebrauchtwagenkauf ist zu einem hohen Anteil Vertrauenssache - und zwar sowohl in den Verkäufer als auch in das Fzg. selbst. Deine Bedenken sind mMn gerechtfertigt (hinsichtlich des Zustands, nicht hinsichtl. des Händlers), insofern frage Dich selber, ob Du ruhigen Gewissens das Fzg. kaufen kannst.
Mich wundert es ehrlich, dass er so günstig ist ! Kauf bei einem Audi Vetragshändler ?
Zitat:
Original geschrieben von mariusktm81
Mich wundert es ehrlich, dass er so günstig ist ! Kauf bei einem Audi Vetragshändler ?
Ja bei einem AUDI-Zentrum.
Es gab ein Missverständnis.Diese Reparatur des Motorunterbaus wurde
vor 30.000KM durchgeführt und wurde von Audi aus Kulanz übernommen.
Seitdem ist dieses Problem nicht mehr aufgetreten.
Ich hatte Einblick in den Reparaturbericht von damals und habe mir die
Reparaturhistorie des Wagens genauer unter die Lupe genommen.
Alles in bester Ordnung.
Habe mich für den Kauf des Wagens entschieden und kann Ihn am Freitag abholen :-)
Der Wagen wurde DEKRA-geprüft uns ist Unfallfrei.
Der Wagen hat den Audi 110 Punkte Check tadellos bestanden.
Der Wagen ist lückenlos bei Audi checkheftgepflegt.
Der Wagen hat ein Jahr Gebrauchtwagengarantie von Audi.
Bei diesen Tatsachen kann ich über die vermeindlich schlechte Fahrweise
des Vorbesitzers hinwegsehen.
Bin mal gespannt ob mich Audi als (davor) 7-Jahre langen Mercedesfahrer überzeugen kann.