Fairer Preis für Wecchsel der Bremsklötze bei CBR 125
Hi,
bei meiner CBR 125 (JC34) müssen vorne und hinten die Bremsklötze gewechselt werden? Welche Preise habt ihr dafür bezahlt bzw. wäre angemessen?
LG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@sgrund schrieb am 18. Juli 2020 um 22:44:56 Uhr:
Ich kann es aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr. Bin 48 und es geht um das Moped meiner Tochter. Ich bin Frührentner und habe bald eine Krebs-OP. Da ich als alleinerziehender Vater nicht im Geld schwimme kann ich mir leider nicht jeden Preis erlauben. Das ist der Hintergrund der ganzen Sache.
Unter den Vorraussetzungen würde ich dir bzw. an dem Moped deiner Tochter die Bremsklötze umsonst wechseln, ich wohne im plz Gebiet 53 zwischen Bonn und Koblenz, wenn das von dir aus erreichbar ist kannst du mir jederzeit ne PN schreiben.
36 Antworten
https://youtu.be/jzamrOHxvyw
Wenn du dir das zutraust??
Vielleicht als Alternative zur Werkstatt. So schwer ist es echt nicht wenn man keine zwei linken Hände hat.
Dann kauf dir für das gesparte Geld lieber Werkzeug.
Ja, Ich hatte auch kurz überlegt, zum Selbermachen zu raten. Aber hier sind in letzter Zeit auffallend viele 125er unterwegs. Das sind entweder 16-jährige, denen ich das Schrauben durchaus zutraue oder diese neuen Crash.-Kurs-Autofuhrerscheine mit der Erlaubnis, jetzt 125er fahren zu dürfen. Weiß der Geier, wer sich alles dahinter verbirgt. Bremsen sind ja nunmal sicherheitsrelevant und wer sich nicht rantraut sollte es sein lassen.
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 18. Juli 2020 um 13:09:50 Uhr:
Ja, Ich hatte auch kurz überlegt, zum Selbermachen zu raten. Aber hier sind in letzter Zeit auffallend viele 125er unterwegs. Das sind entweder 16-jährige, denen ich das Schrauben durchaus zutraue oder diese neuen Crash.-Kurs-Autofuhrerscheine mit der Erlaubnis, jetzt 125er fahren zu dürfen. Weiß der Geier, wer sich alles dahinter verbirgt. Bremsen sind ja nunmal sicherheitsrelevant und wer sich nicht rantraut sollte es sein lassen.
Oder mal bei dir vorbeifahren, du machst es sicher auch ordentlich für unter 500€ . 🙂
An die Bremse sollte man nie ohne jemanden ran gehen, der davon Ahnung hat. Auch nicht mit Videos. Das sind nunmal lebensnotwendige Teile, da sollte man nicht am falschen Ende sparen...
@TE, dir wurden hier doch schon Zahlen genannt. Was willst du mehr?
Auch weitere Tipps, wie du vorgehen kannst und solltest, wurden gegeben.
Dein Sarkasmus verstehe ich daher nicht...
Ähnliche Themen
Von meinem Kollegen nehme ich pro Rad für solche Standartsachen eine Flasche Bier, bei weniger guten Bekannten 10€ mit Wechsel der Bremsflüssigkeit ex Material.
Aber ich habe auch keine Werkstatt zu unterhalten.Was mich immer wundert ist, das die junge Generation mit 10 Fingern Computer bedient, aber für Mechanik kaum bis wenig Interesse hat etwas selbst in die Hand zu nehmen
Muß aber auch warnen, das man gerade an den Bremsen erst einmal genügend Sachkunde erwerben muß, da Bremsenarbeit in Werkstätten gleich Meisterarbeit bzw.Abnahme ist.
Ich kann es aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr. Bin 48 und es geht um das Moped meiner Tochter. Ich bin Frührentner und habe bald eine Krebs-OP. Da ich als alleinerziehender Vater nicht im Geld schwimme kann ich mir leider nicht jeden Preis erlauben. Das ist der Hintergrund der ganzen Sache.
Dann wünsche ich dir ein glückliche Händchen eine gute und faire Werkstatt zu finden.
Vielleicht findet sich ja hier ein netter Schrauber der Hilfe anbieten? Von wo kommt ihr denn?
Zitat:
@chris81k schrieb am 18. Juli 2020 um 22:51:22 Uhr:
Dann wünsche ich dir ein glückliche Händchen eine gute und faire Werkstatt zu finden.
Vielleicht findet sich ja hier ein netter Schrauber der Hilfe anbieten? Von wo kommt ihr denn?
Bei Mainz. Für mich zu weit.
Man sollte sich das schon zutrauen. Realistisch vor allem. Auf Teufel komm raus selber schrauben ist sehr riskant wenn man keine Ahnung hat. Erstrecht an der Bremsanlage. Es ist echt kein Hexenwerk....
Aber wenn man so gänzlich ungeübt ist sollte man das Geld für eine Werkstatt ausgeben. Ich würde euch gerne meine Hilfe anbieten, aber der Weg bis Nähe Düsseldorf rechnet sich Benzintechnich nicht wirklich. Hab gerade nochmal gelesen wo ihr her kommt.
Das richtige Werkzeug muss ja auch vorhanden sein. Eine Dose Bremsenreiniger und Kupferpaste oder Keramikpaste. Den größten Mist kann man machen, wenn man die Kolben zurück drückt. Bei einigen Motorrädern bekommt man den Sattel nicht an der Felge vorbei. Dann muss man das Rad auch ausbauen.
Bei der cbr125 ist der Aufwand sehr überschaubar. Da haben die Ingenieure von Honda gute Arbeit geleistet es dem Schrauber leicht zu machen.
@sgrund
Leider zu weit weg, wenn es bei mir gewesen wäre hätte ich es Deiner Tochter umsonst eingebaut aber 280 Km dafür Fahren lohnt nicht. Sorry hätte gerne geholfen