Fahzeug beschädigt und etwas gestohlen. Zahlt Versicherung ?
Hallo,
letzte nacht hat man an meinem G3 die Heckklappenabdeckung von Mattig gestohlen. Die Scheibenandeckung wollte sie anscheinend auch klauen, ist aber beim Versuch der Demontage kaputtgegangen. Aus Wut haben die dann die Heckscheibe eingeschlagen. So stell ich mir das vor.
Anzeige hab ich schon gemacht. Schaden etwa 600 Euro. Jetzt die Frage, ob ich es der Versicherung mitteilen soll. Das die zahlen weiss ich nicht, da es ja extra anbauten am Fahzeug waren.
Aber falls sie zahlen sollten, werde ich dann hochgestuft ?
45 Antworten
Hi Bassroehre,
ich lasse mich gerne auch von anderen verbessern oder ergänzen, aber im Moment fällt mir nichts konkretes ein, was du da falsch machen könntest.
Ich würde alle relevanten Rechnungen, ABE's, TÜV- Gutachten, -Abnahmen, letzte HU und was du sonst so hast, raussuchen, chronologisch nach Datum, Umbauart etc. ordnen und peinlichst sauber in Klarsichthüllen einordnen.
Zum Schluss alles in nen anständig aussehenden Ordner abheften und testen, ob du alles auf Anhieb findest.
Mit dem Ordner konfrontierst du ihn, nachdem du ihn begrüßt und ihm was zu trinken angeboten hast.
Sei authentisch, höflich zuvorkommend und demonstriere Transparenz, damit er gleich merkt, dass du ein gewissenhafter Mensch bist, der scheinbar nichts zu verbergen hat und kein "Vollassi" ist.
Lass überwiegend ihn reden, überlege dir gut was du sagen willst, bevor du es tust und versuche Ruhe auszustrahlen.
Wenn der alles gesehen hat, sich schnell einen Überblick auch in deinen Unterlagen verschaffen konnte und alles auf Anhieb finden konnte, dann dürfte der zufrieden sein und du solltest keine Probleme haben.
Wenn du vor oder nach seiner Begutachtung Interesse an seiner Person bekundest, ihn zum Beispiel nach seinem Befinden befragst(eben die Small- Talknummer abziehst) um die Situation aufzulockern, so kann das auch nicht schaden, solange du es nicht übertreibst.
Mehr fällt mir dazu im Moment nicht ein, dürfte so passen oder fehlt noch was!
Wünsche Dir viel Erfolg,
MfG archery!
wenn ich gutachter wär und einer benimmt sich so wie du es grad beschrieben hast hät ich ja kein bock drauf. einfach so sein wie du immer bist, das interessiert den nich. solltest den natürlich nich blöd anmachen oder ihm versuchen seinen job zu erklären das mögen die nich 😁 außer du bist dir sehr sicher das er was falsch macht....
Zitat:
Original geschrieben von ThaRob
wenn ich gutachter wär und einer benimmt sich so wie du es grad beschrieben hast hät ich ja kein bock drauf. einfach so sein wie du immer bist, das interessiert den nich. solltest den natürlich nich blöd anmachen oder ihm versuchen seinen job zu erklären das mögen die nich 😁 außer du bist dir sehr sicher das er was falsch macht....
Nun ja, kann deinen Kritikpunkt schon verstehen, aber ich muss auch sagen, dass ich es absichtlich etwas übertrieben geschildert habe, um klar zu machen worauf ich Wert legen würde.
Bassroehre soll dem nicht in den Hintern kriechen oder scheißfreundlich begegnen.
Wollte damit zum Beispiel deutlich machen, dass es blöd käme, wenn er bei Frage nach Unterlagen, erst seine Unterlagen in der halben Wohnung suchen müsste und der Typ so lange dumm rum stehen müsste, um es mal in die andere Richtung zu übertreiben.
Und da ich bislang von Bassroehre nicht den Eindruck habe, dass er auf den Kopf gefallen ist, wird er schon verstehen wie ich das meine.
Ich denke man kann mich grundsätzlich ernst nehmen, bei dem was ich so von mir gebe, aber man sollte nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen.
Ich schreibe schon mal flappsig, taktlos und kritisch, aber ich meine es nie böse und bin eben schon etwas eigen.
Aber wenn man mich zu nehmen weis, bin ich für die Meisten schon ein netter, engagierter und umgänglicher Mensch, der sehr hilfsbereit und zuverlässig ist.
MfG archery!
Habe schon verstanden wo rauf du hinauswillst.
Bei mir ist eh alles fein säuberlich in einer Mappe abgeheftet.
Die Unterlagen, die er haben wollte, habe ich ihm schön in farbe ausgedruckt und alles was zusammengehört zusammengetackert. Alles dann fein säuberlich in eine Klarsichthülle. ALso fertig zum Übergeben :-)
Habe jetzt mal komplett alles durchgerechnet: Schaden beläuft sich genau auf 826,78 Euro inkl. Lackierkosten, Scheibe aus und einbauen, Heckklappenaufsatz und Scheibenaufsatz, sowie natürlich der Heckscheibe selbst.
Das einzigste, was ich nicht mehr habe, ist die Rechnung für die Tönungsfolie. Hat aber glaub ich eh nur 20 Euro gekostet und eingeklebt hab ich die selber.
Werde dann morgen mal berichten, wie es war.
Ähnliche Themen
Hi bassroehre,
freut mich, dass du mich verstanden hast und so wie du es gemacht hast, hätte ich mir wohl den ein oder anderen Tip sparen können.
Aber egal, besser so, wie anders.
Deine Kostenaufstellung/eigene Schadensbilanz erscheint mir plausibel und nachvollziehbar und ich denke, dass die Cancen von der Versicherung auch mehr Geld zu bekommen, sollten nicht schlecht stehen.
Wenn ich bedenke, was ich für teilweise lächerliche Schäden, ohne eigenes zutun, Geldbeträge abkassiert habe.
Muss man mal abwarten, was dabei rum kommt.
Wünsche Dir nochmal viel Erfolg für morgen und freue mich auf deine vorläufige Berichterstattung zum Ausgang deines Hausbesuchs!!!
MfG archery!
rechnungen für lackierungen nich mit abgeben. außer da is nen stundenlohn von über 95 € veranschlagt. wenn da nachher weniger is als der gutachter ansetzt, hasse wieder geld mies gemacht. für die folie wirste dann wohl nen pauschalbetrag kriegen
hi
haste mal ein Bild mit Heckklappenaufsatz? hab sowas noch nicht gesehen. Würde mich aber mal interessieren.
mFG
Stundenlohn der Lackierei betragt 76 Euro. Gebe das aber trotzdem mit. Komplett alles, was der Umbau gekostet hat.
ANbei das geforderte Bild des Aufsatzes.
Aber jetzt noch ein Problem. War heute bei Mattig auf der Homepage. Habe weder den Heckklappenaufsatz noch die Scheibenadeckung gefunden. Nach einem Anruf war es auch klar. Diese Teile gibt es nicht mehr und sind auch nicht mehr lieferbar.
Was mach ich denn nun ? Werd das dem heute erst mal nicht sagen. Nur wenn ich die Abdeckung nicht mehr bekomme, ist die Heckklappe ja auch hin wegen dem ganzen Rost. Und glaube nicht, dass die versicherung mir die Klappe zahlt, nur weil diese rostet.
So, um 16.08 Uhr war der Herr da. Schick gekleidet und sau freundlich. Hat immer etwas lockere Sprüche gehabt und hat den Schaden sehr detailiert aufgenommen. Selbst die Scheibenfolie hat er pauschal mit 50 Euro eingerechnet, sowie meine Kosten für die ganze Fahrerei etc. jetzt pauschal nochmal 25 Euro. Ansonsten hat er die Heckscheibe, Rep. Satz Heckscheibe, Abdeckung 1 und 2, sowie die Lackierung notiert.
Hat auch gleich gefragt, ob ich einen Scheck ausgestellt bekommen möchte oder den Schaden beheben lasse und dann über Rechnung verrechnen möchte. Habe mich für den Scheck entschieden und die Rechnungen kann ich wegen den Mehrwertsteuern, die sie mir beim Auszahlen abziehen,nachreichen und bekomme diese dann ausgezahlt.
Dann hat noch alle Tuningteile am fahrzeug notiert, Fotor vom Fahrzeugschein gemacht und nach 15min. ist er dann gefahren.
Bin sehr zufrieden gewesen. Mal sehen, was ich nun ausgezahlt bekomme.
Hi Bassroehre,
das klingt ja erstmal nicht schlecht und wenn du nun noch anstandslos dein Geld bekommst, wäre alles bestens.
Mal ganz nebenbei:
Über welche Versicherung läuft denn die Schadensabwicklung bzw. wo bist du versichert, wenn ich fragen darf?
MfG archery!
DAS sage ich dir erst, wenn ich den Schaden ausbezahlt bekommen habe :-)
War heute überings beim Glaser. Stolze 330 Euro kostet der Scheibeneinbau inkl. Scheibe. Sind das extra Versicherungspreise, oder ist das immer so teuer ? junge junge, hat ich mich erschrocken.
Heute ist der Brief vom Sachverständigen eingetrudelt.
Schaden am Fahrzeug beläufst sich auf 973,79 Euro !!!
Davon gehen die 150 Euro SB ab und die 134,32 Euro MWST.
Bekomme somit 689,47 Euro ausbezahlt. So steht es auch auf dem Scheck, der gleich mal dabei lag.
Ging ja alles super schnell und ist doch mehr, als ich erwartet habe.
Jetzt haben die mir aber ca. 280 Euro für die Scheibe inkl. Einbau berechnet. Ich kriege aber eine Rechnung von knapp 330 Euro. Kann ich die denn einreichen bei der Versicherung, damit ich die MWST ausgezahlt bekomme ? ist ja schließlich mehr, als die berechnet haben, oder rechnen die es dann runter auf die 280 Euro ?
Hi Bassroehre,
gratuliere dir zu deinem Geldsegen, lief doch wie ich vermutete.
Was deine Rechnung angeht, denke ich schon , dass du die einreichen kannst.
Ich bin zwar kein Versicherungskundiger, aber wenn mich nicht alles täuscht, wird die Mehrwertsteuer nicht ausbezahlt, solange keine Rechnung eingereicht wurde.
Nun hast du aber eine Rechnung und es handelt sich nun einmal, um tatsächlich angefallene Kosten, egal was die ursprünglich schätzten.
Dem zu Folge solltest du also mindestens noch die Mehrwertsteuer bekommen, wenn du die Rechnung einreichst, vielleicht sogar zusätzlich die Mehrkosten gegenüber der Schätzung(+50€)
Da ich hinsichtlich des Einreichens der Rechnung kein Risiko für dich sehe, außer dass du eher mehr Geld bekommst, würde ich das mal machen und die Reaktion der Versicherung abwarten.
MfG archery!
So, neue, cleane Heckklappe ist nun montiert. Alles geschweißt und verzinnt, neue Scheibe und Folie von LLumar. Versicherung hat die Mehrwertsteuern komplett für das Scheibeeinsetzen bezahlt.