Fahzeug beschädigt und etwas gestohlen. Zahlt Versicherung ?
Hallo,
letzte nacht hat man an meinem G3 die Heckklappenabdeckung von Mattig gestohlen. Die Scheibenandeckung wollte sie anscheinend auch klauen, ist aber beim Versuch der Demontage kaputtgegangen. Aus Wut haben die dann die Heckscheibe eingeschlagen. So stell ich mir das vor.
Anzeige hab ich schon gemacht. Schaden etwa 600 Euro. Jetzt die Frage, ob ich es der Versicherung mitteilen soll. Das die zahlen weiss ich nicht, da es ja extra anbauten am Fahzeug waren.
Aber falls sie zahlen sollten, werde ich dann hochgestuft ?
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bassroehre
Mein Auto läuft jetzt unter Garagenwagen. Hatte die Nacht aber draussen gestanden bei mir auf dem Hof. Meckern die dann ?
Wenn man es der Versicherung
auf die Nase bindetsicherlich. Reden ist Silber, Schweigen ist Gold 😁
Da werden die sehr meckern, mir wurde gesagt, sobald der Wagen "zu Hause" über längere Zeit steht muss er in die Garage.
Wenn du nachmittags von der Arbeit kommst und dann abends nochmal wegfährst, muss er nicht in die Garage, aber über nacht zu 100%.
Aber die werden ja aus dem Polizeibericht lesen, wo der Wagen stand und dann musste halt sehen, was die sagen.
Würde auf alle Fälle die Versicherung erstmal anschreiben.
Dann sagt man eben das man noch zu einem Bekannten wollte, oder zu Freundin oder sonst irgendwas plausibles. Das kann doch nicht so schwer sein.
naja gut, ich bin gegen 14 Uhr von der Arbeit gekommen.
Wenn ich nun gegen 0.00 Uhr nochmal weg wollte, dann muss ich den Wagen ja wohl nicht für die Zeit von 14-0.00 Uhr in die Garage stellen.
Ähnliche Themen
boa sieht das heftig aus.. aber am besten kaufst dir n neues auto ^^
Hi, Bassroehre,
erst mal herzliches Beileid von mir,
dann noch zwei Tipps bezüglich Verhalten gegenüber der Versicherung von mir.
Was Questor dazu schrieb, solltest du unbedingt beherzigen.
1. Erwähne nie das Wort Vandalismus, es war schlicht ein Diebstahl und dabei kam es eben zu weiteren Schäden.
2. Sag nicht mehr als zur Beantwortung von Fragen notwendig ist.
Jedes Wort, dass du nicht nennst kann dir auch nicht im Mund umgedreht bzw. gegen dich verwendet werden.
3. Das mit der Tatsache, dass das Auto nachts nicht in der Garage stand, kannst du mit einer guten Erklärung entschärfen.
Zudem ist das mit dem Garagenwagenmist so.
Den Garagenwagenrabatt gibt die Versicherung dafür, dass der Wagen überwiegend in der Garage geparkt wird.
Eben überwiegend und nicht immer.
So ist das Risiko eines Schadens immer noch geringer, als wenn ein Auto immer draußen steht.
Dafür gibts dann eine geringfügige Beitragsminderung, weil das Risiko gemindert, wenn auch nicht weg ist.
MfG archery!
Hallo,
ich hbe folgendes per mail an mein zuständiges Schadenbüro geschickt:
Hallo,
am Samstag zwischen 19.30 Uhr und 01.00 Uhr wurde an meinem Auto ein Heckklappenaufsatz gestohlen. Desweiteren wurde durch Hebeln versucht, meine Scheibenabdeckung zu entwenden. Dieses misslang allerdings und eine Strebe der Abdeckung riss ab. Ausserdem wurde meine Heckscheibe dabei zerstört.
Der Schaden wurde bei der Polizei gemeldet und eine Anzeige erstattet. Eine Tagebuchnummer habe ich auch erhalten.
Nun wollte ich einmal anfragen, wie wir das am Einfachsten regeln können. Der Schaden beläuft sich auf ca. 700 Euro. Mir wäre es ganz recht, wenn sich ein Gutachter den Schaden einmal anschauen würde.
Anbei 2 Bilder von heilen Zustand des Autos und nach dem Diebstahl, damit sie sehen, um was es sich dabei handelt.
MfG
Gordon
Hi Bassroehre,
Das klingt doch schonmal gut, haste ganz anständig und geschickt geschrieben!
Mal sehen wie die Versicherung reagiert und wenn alles geregelt ist, bekommst du von der Versicherung ohnehin noch nen Brief, was se zahlen würden.
Dann weist de auch,ob du hoch gestuft würdest und kannst dich entscheiden, ob du den Schaden über die Versicherung abwickeln möchtest oder ob du den Schaden lieber selber zahlst.
MfG archery!
Wäre natürlich schön, wenn die den Schaden bezahlen und das auf TK machen würden. So müsste ich nur 150 Euro zahlen.
Den Schaden muss ich aber nicht gleich reparieren lassen, oder ? Mir wäre es ganz recht, wenn die mir die Summe auszahlen würden. Habe da auch im Moment keine Zeit zu.
Was sagen ich denen dann und ziehen die mir nicht dann noch etwas vom Geld ab und wollen dann die Rechnungen sehen und rücken dann erst das restliche Geld raus ?
Hi Bassroehre,
von allen Fällen in denen ich Geld von der Versicherung bekam, wegen Unfällen, Einbruch usw. an meinen Autos bekam ich einfach das Geld überwiesen, obwohl es bei verschiedenen Versicherungen war.
Allerdings könnte es trotzdem so sein wie du schreibst, denn die Fälle bei mir, liegen schon länger zurück.
Bei meiner Frau war es Mitte des Jahres so.
Schadensabwicklung lief bei ihr über die Allianz.
Sie bekam ne Preisspanne genannt, z.B: min. 800€- max.1000€.
Hätte sie ne Reparaturrechnung eingereicht hätten die max. 1000€ übernommen.
Sie reichte nichts ein und bekam einfach den Min.- Betrag überwiesen.
Dürfte von Versicherung zu Versicherung variieren, warte einfach mal ab was kommt!
MfG archery!
Das wickelt natürlich die Teilkasko ab, eben weil es ein Teilkaskoschaden ist.
Und, wenn es nicht offiziell Repariert wird, behält die Vers. die MwSt. natürlich ein, das ist aber schon lange so.
Wenn du eine Hausratversicherung hast, kanns sein, dass der schaden abgedeckt ist.
manche haben das mit drin. allerdings lautet der Wortlaut meißt:
-für dinge/wertgegenstände AUS ihrem Fahrzeug bis zu einem Wert von ....
mfg
jubi
Wie sieht es denn aus, wenn ich sage, dass ich eine heckscheibe sofort einsetzen werde ( Rechnung schicke ich denen dann zu ), aber den rest erst im Frühjahr machen lassen werde ( Abdeckung und Scheibenabdeckung ):
Dann wird mir doch nur dafür die Mehrwertsteuer abgezogen, oder ?
Die Versicherung hat mich gerade angerufen. Es kommt ein Sachverständiger am Mittwochabend zwischen 16 und 18 uhr rum. Ich soll alle Rchnungen und ABE`s kopieren und falls ich was davon eingetragen habe, soll ich auch den Schein kopieren. hat sich ganz höflich angehört.
Auf was muss ich achten, wenn der am Mittwoch kommt ?