Fahrzeugwäsche bei Dauerfrost?
Hallo,
die Auslieferungsfarbe meines Fahrzeugs war mal obsidianschwarz.
Momentan ist er anthrazit und hätte mal dringend eine Wäsche nötig.
Trau mich aber nicht so richtig bei den momentanen Temperaturen.
Wie macht ihr das, was habt ihr für Lösungen gefunden?
14 Antworten
Ja. Die Lösung heißt "Autowaschanlage"
Danach die Dichtungen an den Türen trockenwischen und gut is.
Bei eis auf dem Lack aber unbedingt vorher mit dem Dampfstrahler ran, sonst gibt es häßliche Kratzer.
also ich würd´s lassen.
denn auch zum beispiel in die fensterführungen kommt feuchtigkeit... und dann funktionieren die nicht mehr richtig. letzte woche noch gehabt.
--> wenn irgendwie vermeidbar... feuchtigkeit jedweder form vom auto fernhalten
Du fragst nach der Lösung der anderen. 😮
Ich sag Dir meine:
Wir haben in der Firma eine Waschhalle für unsere Einsatz-Fahrzeuge mit Kärcher Technik.
Dort wird mein Schätzchen gewaschen, dann alle Türen auf und Flächen zwischen Türen und Türrahmen trocken reiben und vor allem Türgummis wieder schön versiegeln. Anschließend noch 1 Stunde offen drin stehen lassen, vorzugsweise über Mittag und weiter gehts mit schickem Wagen.
Hat nicht jeder, ich schon. Du hast danach gefragt. 😎
Moin Zusammen!
Bei den gegenwärtigen Minusgraden würde ich von einer Fahrzeugwäsche Abstand halten. Da sind Fehlfunktionen vorprogrammiert.
Es wird sicher bald wieder wärmer. Da kann man alles nachholen. Dann aber richtig!
Siehe: Frühjahrsputz beim CLS 350 CDI 😁
MfG
Hans
...netter Beitrag mit dem CLS-haben wir kollektiv auch schon oft drüber gelacht!
Ich selber bin ebenfalls in der Situation eine beheizte Halle nach dem Waschen befahren zu können.
Mich nervt auch manchmal der Anblick von Salzstaub etc. auf dem Wagen sehr. Aber letztendlich halte ich es trotzdem auch mal ohne Wäsche aus. Zumal die Freude doch dann auch nur von extrem kurzer Dauer ist...🙂🙁
Grüße nanoman73
Zitat:
Original geschrieben von Ich_Version_1.0
Moin Zusammen!Bei den gegenwärtigen Minusgraden würde ich von einer Fahrzeugwäsche Abstand halten. Da sind Fehlfunktionen vorprogrammiert.
Es wird sicher bald wieder wärmer. Da kann man alles nachholen. Dann aber richtig!
Siehe: Frühjahrsputz beim CLS 350 CDI 😁MfG
Hans
Zitat:
Original geschrieben von Ich_Version_1.0
Moin Zusammen!Bei den gegenwärtigen Minusgraden würde ich von einer Fahrzeugwäsche Abstand halten. Da sind Fehlfunktionen vorprogrammiert.
Es wird sicher bald wieder wärmer. Da kann man alles nachholen. Dann aber richtig!
Siehe: Frühjahrsputz beim CLS 350 CDI 😁MfG
Hans
Unglaublich so was gibts?
Mafiosi-Karre nach einem Mord zu Beseitigung der Spuren oder was?
Oder einfach nur ein dummer Scherz. Vielleicht um einen bösen Mitmenschen zu ärgern.
Jedenfalls haben die dort genug Wärme für eine gründliche Wäsche 😎
Zitat:
Original geschrieben von Ich_Version_1.0
Siehe: Frühjahrsputz beim CLS 350 CDI 😁
eine autowäsche im geschätzten wert von ca. 30-60 T€ 🙄
kann ich aber nicht drüber lachen.
der CLS ist für mich der schönste mercedes überhaupt... skulptur-gleich...
so ein auto derart hinzurichten... 🙁
also, da wird es einem ja schlecht, wenn man sich das Video anschaut.... 😮
Ich versuch immer zu überlegen, warum ? ...und ist das Wasser ? ...ja es ist Wasser !
Verrückt.
Vielleicht ist es ja aber schon ein Totalschaden, da er irgendwo vorher schon "versenkt" wurde. Da haben die sich einfach nochmal einen Scherz draus gemacht....
aber warum "sprüht" er ihn dann trotzdem so behutsam ab ? Um ja nichts kaputtzumachen ?
ichraffsnet !
Geklaute Autos werden nach Gebrauch immer so gereinigt. 😁
Wenn du keine warme Garage oder beheizte Halle hast, dann plan die Waschstrasse so ein, daß du anschließend zum Shoppen, Essen gehen, etc. in einer warmen Parkhaustiefgarage ein paar Stündchen stehen kannst.
Dann kannst du auch noch mal nachwischen 😉
Gruß, staffy
Ohne Halle oder beheizte Garage würde ich bei den Temperaturen einfach auf die Wagenwäsche verzichten. Wenn er dann ausreichend mit Salz und Dreck überzogen ist, einfach bei Mercedes anfragen, ob sie Dir nicht einen Aufkleber mit dem Text "Dauerkorrosionstest" schicken können 😉
Ist überhaupt kein problem!
Ich waschen mein Auto 2 bis 4 mal pro Woche, Wetter egal.
Gestern abend war ich in die SB Waschbox, habe mit hochdruck/schaumbürste gewaschen, es war kallt c.a - 10 aber kein problem.
mfg
Henrik
Zitat:
Original geschrieben von S HKE 438
Ist überhaupt kein problem!Ich waschen mein Auto 2 bis 4 mal pro Woche, Wetter egal.
Gestern abend war ich in die SB Waschbox, habe mit hochdruck/schaumbürste gewaschen, es war kallt c.a - 10 aber kein problem.
mfg
Henrik
und dann sah dein auto wohl so aus?
'n Abend Dirk.
Zitat:
Original geschrieben von dirk483
eine autowäsche im geschätzten wert von ca. 30-60 T€ 🙄Zitat:
Original geschrieben von Ich_Version_1.0
Siehe: Frühjahrsputz beim CLS 350 CDI 😁kann ich aber nicht drüber lachen.
der CLS ist für mich der schönste mercedes überhaupt... skulptur-gleich...
so ein auto derart hinzurichten... 🙁
Och, so eng sehe ich das nicht. Ein Nasssauger, eine Rolle Küchenkrepp ... eine komplett neue Inneneinrichtung, dann sieht er wieder so aus als wäre nie was gewesen. 😉
MfG
Hans