Fahrzeugvorstellung: Zeigt her Euren neuen Tiguan
Hallo zusammen,
dieser Thread ist für all die glücklichen, welche schon den aktuellen Tiguan fahren und gern zeigen wollen.
Also, her mit den tollen Bildern 🙂
964 Antworten
Zitat:
@cabrio1977 schrieb am 25. September 2024 um 13:12:22 Uhr:
Funktion "Automatisches Aktivieren bei Vorwärtsfahrt" im Infotainment aktiviert?
Ich bin der Meinung ja, aber ich muss mich dann wohl noch mal durch die Menüs wühlen.
Ich will es ja nicht unbedingt automatisch aktivieren.
Wenn ich langsam fahre und dann auf "P" im Shortcut klicke lande ich ja im Parkassistenten.
Wenn ich dann auf "Kamera" klicke kommt nur ein blaues Feld statt Kamerabild.
Zitat:
@speedy77 schrieb am 25. September 2024 um 09:08:25 Uhr:
@Benno119Dankeschön!🙂 Nein, die war garnicht dabei.
Sehr schön :-) macht dir wartezeit aug meinen Silbernen Rline immer schwerer. :-) sieht ja meha bullig aus in der Garage :-)
Zitat:
@Hoebi65 schrieb am 25. September 2024 um 18:22:51 Uhr:
999x
Wie meinen?
Ähnliche Themen
@ 1skymaster:
Ist bei meinen genauso, obwohl ich mir sicher bin das die ersten paar Tage die Kamera sich über den Parkassistenten aktivieren ließ. Jetzt muss ich immer erst den Retourgang einlegen damit die Kamera dann auch vorwärts funktioniert.
Gruß Stefan.
Zitat:
@1skymaster schrieb am 25. September 2024 um 13:21:36 Uhr:
Zitat:
@cabrio1977 schrieb am 25. September 2024 um 13:12:22 Uhr:
Funktion "Automatisches Aktivieren bei Vorwärtsfahrt" im Infotainment aktiviert?
Ich bin der Meinung ja, aber ich muss mich dann wohl noch mal durch die Menüs wühlen.
Ich will es ja nicht unbedingt automatisch aktivieren.
Wenn ich langsam fahre und dann auf "P" im Shortcut klicke lande ich ja im Parkassistenten.
Wenn ich dann auf "Kamera" klicke kommt nur ein blaues Feld statt Kamerabild.
Gleiches Problem hier. Hier kommt lt. Meinen Händler eine neue Kamera rein, da die alte kein Update zulässt ..
ich bin gespannt.
Motorbezeichnung (193 TDI 4M Elegance) hab ich auch keine. Nur das 4Motion badge
Nachdem ich hier im Tiguan 3 Forum bisher nur stiller Mitleser war und ich dieses zukünftig gerne ändern möchte, beginne doch zunächst einmal mit der Fahrzeugvorstellung.
Direkt nach Markteinführung des 2,0 TDI mit 193 PS wurde der neue Tiguan in KW 51/2023 blind bestellt.
R-Line, Cipressino-Grün, Vollausstattung bis auf das Soundsystem.
Frühestes Abholdatum war möglich ab KW 21/2024.
Vieles ist an dem Neuen richtig gut geworden und kann in Teilen sogar mit dem Vorgängerfahrzeug (Touareg 2) mithalten. Wenn uns die Farbwahl bei Bestellung noch etwas mutig erschien, übertrifft sie in der Realitität alle Erwartungen.
Leider wird die Freude am Fahrzeug durch das ein oder andere bekannte Problem, von dem auch wir betroffen sind etwas getrübt. Vor allem das Verhalten des DCC Pro trägt hier bereits seit der Überführung aus WOB einen erheblichen Teil zu bei. Weiterhin die schlechte Qualität der Rückfahrkamera, Bug mit blauem Bildschirm bei Frontkamera, Steckdose ohne Funktion. Alles gemeldet und bekanntlich keine Lösung...
Die Assistenzsysteme allerdings funktionieren bisher nach gut 5000 km äußerst zuverlässig. Sehr selten gab es witterungsbedingte kurzzeitige Ausfälle von wenigen Minuten, welche ich in der Form aber bereits selbst vom Touareg gewohnt bin. Noch keine länger andauernden Totalausfälle.
Kurzum, ein in weiten Teilen sehr schönes Auto, dass mich zu diesem Zeitpunkt leider noch nicht vollends davon überzeugen konnte, die richtige Wahl mit ihm getroffen zu haben.
Herzlich willkommen im Forum und vielen Dank für deine ausführliche Vorstellung deines neuen Tiguans!
Cipressino-Grün klingt wirklich interessant, besonders in Kombination mit der R-Line. Schön, dass die Farbwahl am Ende alle Erwartungen übertroffen hat – mutige Entscheidungen lohnen sich manchmal wirklich! Ich fahre selbst einen Tiguan 3 mit dem 193 PS Diesel und bin bisher auch sehr zufrieden, obwohl ich noch in der Einfahrphase bin.
Schade, dass die Freude durch das Problem mit dem DCC Pro getrübt wird. Ich habe in einem anderen Thread gelesen, dass man beim Händler die Teilenummer überprüfen lassen kann. Anscheinend sollen die Stoßdämpfer zukünftig (irgendwann) ausgetauscht werden, wenn es sich dabei um eine fehlerhafte Charge handelt.
Was die Assistenzsysteme angeht, bin ich ebenfalls sehr zufrieden. Das Einzige, was mich etwas stört, ist, dass man bei meiner Fahrweise häufiger eingreifen muss, aber das war mir vorher bewusst. Gerade auf der Landstraße wäre man durch die Eingriffe manchmal eher ein Verkehrshindernis.
Übrigens, als ich meinen Tiguan Ende Juni 2024 bestellt habe, wurde bereits darauf hingewiesen, dass die Steckdose durch ein Software-Update erst später freigeschaltet wird. Das Problem scheint also bekannt zu sein, und ich hoffe, dass sich das bald lösen lässt.
Hier noch ein paar Eindrücke von meinem Neuen. Mittlerweile fahre ich den Tiguan 1,5 Wochen und bin bislang sehr zufrieden. Nach gut 800 km keine Systemausfälle (kräftig auf Holz klopfen!) oder sonstige Zipperlein. Für mich ein absolut gelungenes Auto. Die 150 PS reichen mir persönlich völlig aus, und das obwohl ich fast ein Jahrzehnt GTI gefahren bin. Aber da gehen die Meinungen sicherlich auseinander. Ich genieße einfach das neue Raumgefühl, die Übersicht und das Cruisen. Hoffentlich bleibt das so, der Golf 8 hat mir, vor allem in den ersten beiden Jahren, so manches graue Haar beschert.
Die Fotos sind von heute. Habe den sonnigen Brückentag genutzt um Allwetterreifen aufziehen zu lassen und Lack sowie Felgen mit SONAX XTREME Ceramic Spray Versiegelung bearbeitet.
Eventuell gibt vor dem Winter noch die ein oder andere Schicht Liquid Glass Legend. Mal schauen ob das Wetter nochmal mitspielt. Wobei das Sonax schon verdammt gut ist, die Standzeit ist erfahrungsgemäß mehr als ordentlich.
Sollte es noch spezielle Bilderwünsche geben, gerne melden. 🙂
Zitat:
@speedy77 schrieb am 4. Oktober 2024 um 14:37:49 Uhr:
Hier noch ein paar Eindrücke von meinem Neuen. Mittlerweile fahre ich den Tiguan 1,5 Wochen und bin bislang sehr zufrieden. Nach gut 800 km keine Systemausfälle (kräftig auf Holz klopfen!) oder sonstige Zipperlein. Für mich ein absolut gelungenes Auto. Die 150 PS reichen mir persönlich völlig aus, und das obwohl ich fast ein Jahrzehnt GTI gefahren bin. Aber da gehen die Meinungen sicherlich auseinander. Ich genieße einfach das neue Raumgefühl, die Übersicht und das Cruisen. Hoffentlich bleibt das so, der Golf 8 hat mir, vor allem in den ersten beiden Jahren, so manches graue Haar beschert.Die Fotos sind von heute. Habe den sonnigen Brückentag genutzt um Allwetterreifen aufziehen zu lassen und Lack sowie Felgen mit SONAX XTREME Ceramic Spray Versiegelung bearbeitet.
Eventuell gibt vor dem Winter noch die ein oder andere Schicht Liquid Glass Legend. Mal schauen ob das Wetter nochmal mitspielt. Wobei das Sonax schon verdammt gut ist, die Standzeit ist erfahrungsgemäß mehr als ordentlich.Sollte es noch spezielle Bilderwünsche geben, gerne melden. 🙂
Nice, was hat dich der Satz AR mit raufziehen gekostet?
Zitat:
@holgi568 schrieb am 4. Oktober 2024 um 19:13:34 Uhr:
Welche Reifen hast du montiert?
Conti All Season Contact.
@west-berliner45 Montiert wurden die Conti All Season Contact in 19“ für 880€ inklusive Montage beim kleinen Reifenhändler ums Eck.
Zitat:
@speedy77 schrieb am 4. Oktober 2024 um 20:18:44 Uhr:
@west-berliner45 Montiert wurden die Conti All Season Contact in 19“ für 880€ inklusive Montage beim kleinen Reifenhändler ums Eck.
Wäre auch meine Größe, danke dir