Fahrzeugvollverklebung

Mercedes E-Klasse W211

Hallo, hat jemand Erfahrungen mit einer Teil- / Vollverklebung seines Fzg?
Bin am überlegen, ob ich meinen mal Einhüllen lassen sollte?! Diverse Firmen habe ich bereits kontaktiert, eine folierte E - Klasse ( außer Taxi ) habe ich allerdings bis dato nicht feststellen können.
AlsLimousine wurden mir diverse Audis und BMW gezeigt, auch ein CL war dabei...`würde aber gerne einmal eine E - Klasse betrachten. Für Euro Antworten / Hinweise wäre ich dankbar. Gruß aus Ffm

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Rainer561


Ist im Winter bestimmt wie bei den Alufelgen......kommt einmal Wasser und Salz drunter ist es passiert.
Das merkt man dann erst wenn die Folie Blasen bekommt.
Und geschnitten wird die Folie auch, das ritzt den Lack minimal an, das genügt schon um Folgeschäden
vor zu programmieren.
Mein Fall wäre es nicht.

Gruß Rainer

Ich finde es lustig wieviele "Planlose", muss es einfach so sagen, hier ihre Vermutungen zum besten geben....

Dann würden alle Taxis mit Blasen durch die Gegend fahren, 99% der Taxis sind beklebt und müssen sicher mehr Kilometer und dreckige Strecken fahren, als jeder Privatuser....

Erstmal ein wenig informieren, oder nur was schreiben, wenn man von dem Thema wirklich "Ahnung" hat....

Ich glaube, bestimt, sicherlich, ich vermute es  etc. hilft hier keinem weiter....

Es ist übrigens nicht mit Teppich verlegen zu verwechseln, das man mit einem Messer auf dem Auto schneidet. schau dir erstmal an wie das gemacht wird....
In diesem Fall bildet z.B. DMax.....

56 weitere Antworten
56 Antworten

Das kannste vergessen. Im Laufe der Zeit werden die Folien blind und weisen durch Berührung mit Gegenständen irgendwann Risse auf.

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


Das kannste vergessen. Im Laufe der Zeit werden die Folien blind und weisen durch Berührung mit Gegenständen irgendwann Risse auf.

Wie kommst du darauf?

Erfahrungen gemacht?

Folienkleber versprechen genau das Gegenteil, dazu wird der Originallack geschont, es gibt schöne Farben, Mattschwarz oder Weiss würde ich auch meinen bekleben lassen. Wenn das gut gemacht ist merkt man auch nichts davon.....

Hier mal ein Weiss beklebter E55:

1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 - 10 

Nachteil, Türen können von innen nicht beklebt werden, also beim Türe aufmachen sieht man die richtige Farbe....
Es gibt schon Angebote unter 1000 Euro, lohnt sich meiner Meinung nach schon....

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


Das kannste vergessen. Im Laufe der Zeit werden die Folien blind und weisen durch Berührung mit Gegenständen irgendwann Risse auf.

Woher hast du denn diese Info!?

Sie ist schlicht und einfach falsch!

Ist im Winter bestimmt wie bei den Alufelgen......kommt einmal Wasser und Salz drunter ist es passiert.
Das merkt man dann erst wenn die Folie Blasen bekommt.
Und geschnitten wird die Folie auch, das ritzt den Lack minimal an, das genügt schon um Folgeschäden vor zu programmieren.
Mein Fall wäre es nicht.

Gruß Rainer

Zitat:

Original geschrieben von Rainer561


Ist im Winter bestimmt wie bei den Alufelgen......kommt einmal Wasser und Salz drunter ist es passiert.
Das merkt man dann erst wenn die Folie Blasen bekommt.
Und geschnitten wird die Folie auch, das ritzt den Lack minimal an, das genügt schon um Folgeschäden
vor zu programmieren.
Mein Fall wäre es nicht.

Gruß Rainer

Ich finde es lustig wieviele "Planlose", muss es einfach so sagen, hier ihre Vermutungen zum besten geben....

Dann würden alle Taxis mit Blasen durch die Gegend fahren, 99% der Taxis sind beklebt und müssen sicher mehr Kilometer und dreckige Strecken fahren, als jeder Privatuser....

Erstmal ein wenig informieren, oder nur was schreiben, wenn man von dem Thema wirklich "Ahnung" hat....

Ich glaube, bestimt, sicherlich, ich vermute es  etc. hilft hier keinem weiter....

Es ist übrigens nicht mit Teppich verlegen zu verwechseln, das man mit einem Messer auf dem Auto schneidet. schau dir erstmal an wie das gemacht wird....
In diesem Fall bildet z.B. DMax.....

Also sind deine Alus im Winter geschützt vor Salz......dürfte nichts unterwandert werden 😁
Stimmt hast Recht, nur wer Ahnung hat kann große Töne spucken 😉
Ich bin jetzt leise, ich weiß was ich weiß und muss es Dir nicht beweisen 🙂

Grüßle Rainer

Zitat:

Original geschrieben von Rainer561


Also sind deine Alus im Winter geschützt vor Salz......dürfte nichts unterwandert werden 😁
Stimmt hast Recht, nur wer Ahnung hat kann große Töne spucken 😉
Ich bin jetzt leise, ich weiß was ich weiß und muss es Dir nicht beweisen 🙂

Grüßle Rainer

Alus sind lackiert oder beschichtet, was hat das mit Fahrzeugbeklebung zu tun? Mir fehlt da der Bezug....aber du Schlaubatz erklärst mir das sicher....😉

Wenn es dannach geht müssten unter jedem Lack Blasen hervorkommen, oder denkst du Felgen sind beklebt?

Ich fahre übrigens auch im Winter Alufelgen, komischerweise sehen bei mir alle Felgen wie neu aus.....

Laut Euch lügen alle Fahrzeugbekleber wenn sie das schreiben:

Bleicht nicht aus (UV-resistent)
Reißfest
TÜV-Zugelassen

Die Lackschicht des Fahrzeugs wird nicht angegriffen - im Gegenteil: Der Original-Lack wird Konserviert und vor Kratzern geschützt
Lackkonservierung
Es bleiben keine Rückstände auf dem Lack
Durch die "Schutzschicht" sieht der Lack auch nach Jahren noch aus "wie Neu"
Ideal für Leasingfahrzeuge, die nach Auslauf des Vertrages in den Originalzustand gebracht werden müssen
Mehrwert des Fahrzeuges durch die außergewöhnliche Optik
Deutlich günstiger als lackieren
Beim Haftpflicht-Unfall ist die Folie mitversichert (bei der Vollkasko muss die Folie angegeben werden und ist dann mitversichert)
Das Fahrzeug kann in den Original-Lack-Zustand zurückversetzt werden
Einzigartiges Design
extremer Wiedererkennungswert / Werbeeffekt
Hingucker

http://www.nato-oliv.com/

Es ist bei der Alufelge so wie bei der Beklebung......kommt was drunter kann es arbeiten und drückt oder platzt ab.
Mit viel Pflege kann man es rausschieben aber verhindern nicht.
Ob 99 % der Taxen beklebt sind kann ich nicht sagen, wäre mir neu.

Gruß Rainer

Zitat:

Original geschrieben von Rainer561


Es ist bei der Alufelge so wie bei der Beklebung......kommt was drunter kann es arbeiten und drückt oder platzt ab.
Mit viel Pflege kann man es rausschieben aber verhindern nicht.
Ob 99 % der Taxen beklebt sind kann ich nicht sagen, wäre mir neu.

Gruß Rainer

Sorry, aber Du erzählst vollkommenen Quatsch, Alufelgen sind "LACKIERT" genauso wie dein Fahrzeug, wir sprechen über Fahrzeugbeklebung. Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun....

Frag mal ein paar Taxifahrer zu den Folien....neu ist es dir weil man es nicht merkt, aber die meisten Elfenbeinfarbenen Taxen sind beklebt....

Bevor du weitere Vermutungen anstellst, hast du ein beklebtes Auto? Hast du sowas schonmal gesehen? Erfahrungen damit?

Wenn nein, lass bitte die Sprücheklopferei....

Ich werde mich erkundigen und mich dann wenn Du Recht hast auch bei Dir entschuldigen 😉
Aber Fakt bleibt daß nur an den Alus der Lack abblättert und nicht an der Karosse.....also so Ähnlich wie
bei der Folie, die nicht fest mit dem Blech verbunden ist. 😁 (bei den Felgen hat es sicher thermische Gründe) 🙂

Gute Nacht, Gruß Rainer

Zitat:

Original geschrieben von Rainer561


Ich werde mich erkundigen und mich dann wenn Du Recht hast auch bei Dir entschuldigen 😉
Aber Fakt bleibt daß nur an den Alus der Lack abblättert und nicht an der Karosse.....also so Ähnlich wie
bei der Folie, die nicht fest mit dem Blech verbunden ist. 😁 (bei den Felgen hat es sicher thermische Gründe) 🙂

Gute Nacht, Gruß Rainer

Gut, danke das du zugegeben hast, daß du über Dinge gesprochen hast, von denen du keine Ahnung hast. Also reine Vermutungen angestellt hast....😉

Ich denke so wie Du auch.....oder bist Du Folienbekleber.
Selbst ein Durandula weiß nicht alles (Fahrwerk, Felgen, Reifen, AMG, usw.)
Oder bist Du der beste Mechatroniker mit Spezialausbildung in allen Richtungen 😁
Ich gebs nur zu wenn ich mich vielleicht irre, was in diesem Fall noch nicht bewiesen ist 😉
Ich sagte nur daß ich mich schlau machen werde was andere gänzlich ausschließen, da sie
die Weisheit mit dem Löffel gefressen haben, so wie es vermuten lässt.

Gruß Rainer

Zitat:

Original geschrieben von Rainer561


Ich denke so wie Du auch.....oder bist Du Folienbekleber.
Selbst ein Durandula weiß nicht alles (Fahrwerk, Felgen, Reifen, AMG, usw.)
Oder bist Du der beste Mechatroniker mit Spezialausbildung in allen Richtungen 😁
Ich gebs nur zu wenn ich mich vielleicht irre, was in diesem Fall noch nicht bewiesen ist 😉
Ich sagte nur daß ich mich schlau machen werde was andere gänzlich ausschließen, da sie
die Weisheit mit dem Löffel gefressen haben, so wie es vermuten lässt.

Gruß Rainer

Sagt ja keiner was dagegen, aber bevor man etwas behauptet, oder stur behauptet das es schlecht ist, sollte man sich schon schlau gemacht haben, oder eine gewisse Erfahrung gemacht haben....nicht erst plöcken dann hinterher informieren...😛

Ich z.B. behaupte nur etwas wenn ich es weiß, hab ich keine Ahnung hinterfrage ich es, darum geht es....du kannst hier gerne fragen ob es vielleicht zu Bläschenbildung kommen kann, aber es behaupten kannst du nicht wenn du es nicht weißt....

Ich kenne 3 beklebte Autos, 2 in Weiß und eines in Mattschwarz, alle drei neuwertige Mercedes, die 2-3 Jahre beklebt sind. Sehen alle 3 wie neu aus, deshalb weiß ich wovon ich spreche, ich würde es bei meinem Auto auch machen lassen...

Wo ist jetzt bloß "MiReu" der von beklebten Taxen berichten kann?? 😉 

Deine Antwort