Fahrzeugverkauf und Betrügerischer verdacht.

Hallo Zusammen, hoffe ihr könnt mir paar gute Tipps geben zu meinem Autoverkauf.

Folgende Situation.

Verkaufe bei Autoscout mein Auto und habe folgende Anfrage bekommen: auf Englisch.

Bin interessiert an Ihrem Auto. Zahlen den Festpreis per Überweisung oder PayPal.

Arbeite bei der Marine in den USA Blabla, kann nicht telefonieren. ..... (Ich kann eh kein Englisch )

Bitte sende mir die Bankdaten und die Adresse des Fahrzeugs zu um die Firma zu beauftragen.

Fahrzeug wird von einer Firma nach Geldeingang abgeholt und wohl verschifft.
Als Geschenk für Papa bla,bla...

Ist hier was Faul ? bzw. zu einfach um Wahr zu sein oder ?

Konto kann ich von meiner Vertrauensperson senden deren Adresse vom Fahrzeughalter abweicht.

Ist hier was Faul ? Wie soll ich mich nun am besten absichern ?
Habe jetzt ein Passbild von dem Typen gebeten. Aber auch das kann ja vom Gott und der Welt sein.

Bitte um Hilfe.

Danke im Voraus.

Beste Antwort im Thema

Gier frisst Hirn lässt immer wieder auf das Gute im Menschen hoffen.

Und wird wie immer enttäuscht.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Hi,

lass die Finger davon. Das ist garantiert Betrug.
Das Risiko würde ich auf gar keinen Fall eingehen.
Es wird sich schon noch jemand normales aus Deutschland bei dir melden der das Auto kaufen möchte 😁

Grüße

Verschwend einfach deine Zeit nicht für den Mist, das is der beste Tipp den man dir geben kann.

Hallo , danke für die ersten Tipps. Was ist wenn ich nur mein Konto gebe und warte bis die Kohle da ist und erst dann weitere Infos ?

Alex.

Würdest du zu nem bekannten Vergewaltiger gehen und "erstmal Kaffee trinken und sehen was dann passiert" nur um den Kaffee gratis zu bekommen?...

Ähnliche Themen

ist eine übliche Masche. In diesem Unterforum gibt es einen Thread mit Betrugsversuchen, schau mal dort rein 😉

Das wird nicht klappen, da eine Überweisung von einem ausländischen Kontos immernoch platzen kann, obwohl der Betrag scheinbar auf deinem Konto schon verbucht ist. Und das kann noch Wochen nach der "Gutschrift" passieren.

Wenn man sich als Verkäufer auf solche Deals einlassen will, sollte man grundsätzlich auf Vorauskasse per Western Union bestehen. Damit ist man auf der sicheren Seite.

ja habe auch halt das Gefühl zu schön um wahr zu sein. Wer zahlt heute ca. 24 t. € für ein Auto ohne es zu sehen , probe zufahren und einfach das Geld an Fremde überweisen.

Mal sehen nach der Anfrage des Passes gibt es bis jetzt keine Antwort.

Müssen wir dir das jetzt per PDF hochladen dass das ne gängige Betrugsmasche ist oder was?

was meinen Sie ?

Guten morgen ,
soviel Naivität kann es doch nicht geben !? Ganz kurze und knappe Antwort. Der Wagen soll 24 000 € Euro kosten ?
Ein Auto verkauft man nur,wenn man es in Zahlung gibt bei einem ordentlichen ortbekannten Händler / Niederlassung , oder mit ANNERKANNTEM kAUFVERTRAG privat , Geldübergabe bei der Bank gg. Fahrzeugbrief.
Ich habe vor kurzem meinen Wagen bei der Niederlassung in der ich den neuen gekauft habe in Zahlung gegeben , bewusst um diesem Palaver aus dem weg zu gehen.
Ich kann wirklich nicht verstehen wie man sich solche Angebote überhaupt durchlies, so etwas wird ohne zu lesen direkt gelöscht.
Mein tip AUGEN AUF !!!

Es gibt 2 häufige Maschen:
Das Fahrzeug wird gekauft ohne es besichtigt zu haben. Bei der Abholung tauchen fünf Gestalten auf, der deutschen Sprache wenig bis gar nicht mächtig, und finden Fehler, Kratzer und Beulen. Das Geschrei ist groß, und am Ende zahlt der Käufer 1000-2000 € weniger als vereinbart.

Oder gezahlt wird auf das Konto des Verkäufers von einer ausländischen Bank, oder es wird ein Scheck geschickt zur Einlösung. Dann kann man die Abholung vom Fahrzeug auch nicht verzögern, warum auch Geld ist doch da. Die Ernüchterung kommt nur später, wenn der Scheck zurück gebucht wird.

Das ist doch hinlänglich bekannt und geht immer wieder durch die Medien. Auch die Verkaufsmaschen, wo Dr. Black aus Sussex sein Linkslenker-Auto verkaufen will, weil er es in GB nicht los wird. Fahrzeug wird zur Besichtigung gebracht, nur Kaufpreiszahlung auf Konto der Spedition nötig. Kaum zu glauben dass immer noch jemand darauf herein fällt. 🙄

Guten Morgen,

habe schon die Augen auf. Möchte nur nicht sofort alles nur betrügerisch und schlecht sehen. Bin aber trotzdem Vorsichtig.
Recht habt ihr natürlich mit der Sache.
Also hat sich nix geändert in der heutigen Modernen Welt mit den Zahlungen. Nur Bare bleibt wahres.

Leider bekommt man bei einer Inzahlungnahme sehr schlechte Kandis für das Auto.

Wie machen es den die Händler bei solchen Anfragen ins Ausland und Kaufpreiszahlung per Überweisung ?

Wie sichern die sich ab ?

Zitat:

@AlexH25 schrieb am 19. Oktober 2015 um 21:14:29 Uhr:


Hallo Zusammen, hoffe ihr könnt mir paar gute Tipps geben zu meinem Autoverkauf.

Folgende Situation.

Verkaufe bei Autoscout mein Auto und habe folgende Anfrage bekommen: auf Englisch.

Bin interessiert an Ihrem Auto. Zahlen den Festpreis per Überweisung oder PayPal.

Arbeite bei der Marine in den USA Blabla, kann nicht telefonieren. ..... (Ich kann eh kein Englisch )

Bitte sende mir die Bankdaten und die Adresse des Fahrzeugs zu um die Firma zu beauftragen.

Fahrzeug wird von einer Firma nach Geldeingang abgeholt und wohl verschifft.
Als Geschenk für Papa bla,bla...

Ist hier was Faul ? bzw. zu einfach um Wahr zu sein oder ?

Konto kann ich von meiner Vertrauensperson senden deren Adresse vom Fahrzeughalter abweicht.

Ist hier was Faul ? Wie soll ich mich nun am besten absichern ?
Habe jetzt ein Passbild von dem Typen gebeten. Aber auch das kann ja vom Gott und der Welt sein.

Bitte um Hilfe.

Danke im Voraus.

Gegenfrage Bist du Blond?

Deine Antwort
Ähnliche Themen