Fahrzeugverkauf über einen Makler
Hallo Leute,
Ich möchte meinen W221 verkaufen und habe ihn deshalb vor ca. 2 Wochen inseriert. Leider haben bis jetzt nur komische gestalten angerufen die nur den Preis drücken wollten und ansonsten mir sowieso unseriös rüberkamen. Habe das Inserat gestern deswegen gelöscht.
War auch gestern bei Mercedes und hab mich informiert was ich bei einer Inzahlungnahme bekommen würde. Leider satte 5-7 tausend weniger als bei einem Privatverkauf...
Mich würde es interessieren was es noch für Möglichkeiten gibt?
Gibt es sowas ähnliches wie Immobilienmakler bloß fürs Fahrzeuggewerbe?
Wer hat damit Erfahrung?
MfG,
W221er
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bamberger_1 schrieb am 13. Februar 2018 um 19:06:41 Uhr:
So etwas gibt es und meine Tochter hatte sehr gute Erfahrungen gemacht, ich besorge mal den Kontakt.
Aber die wollen natürlich auch verdienen.
Gibt doch auch diese https://www.wirkaufendeinauto.de. Ein Bekannter von mir meinte, die hätten ihm für seinen Citroen Xantia mehr Geld geboten als er dachte.
Probier es und berichte.
Was die angesprochenen Kollegen angeht. Ich bin inzwischen soweit, wenn einer mit starkem Akzent anruft, sage ich:
"Ich versteh sie nicht, ich spreche nur deutsch" und lege auf. Manchmal rufen die ein zweites Mal an, dann mache ich es wieder so. Die geben dann schnell auf. 😎
Is eigentlich blöd, weil es sicher auch manchmal normale Zeitgenossen trifft, aber auf "Was is letzte Preis" Kameltreiber habe ich kein Bock mehr.. Und unverschämtem Verhalten begegnet man am Besten unverschämt, da kommst du mit gesitteter Höflichkeit nicht weiter. Das legen die die nur als Schwäche aus.😉
Schade eigentlich, dass wir unser Land mit sowas vollmüllen. Ach was sage ich da denn?
Entschuldigung...
Sind ja alles Facharbeiter, die unser demografisches Problem lösen, ich vergaß.. 😠
23 Antworten
Zitat:
@W220_Harz schrieb am 14. Februar 2018 um 10:54:56 Uhr:
Ok, einige werden sagen, "Ist doch nur Blech und ein Gegenstand."
Wat?
Wer sagt denn sowas?
Ich halte es da mit Walter Röhrl, der gesagt hat:
“Autos kann man nicht behandeln wie Menschen, Autos brauchen Liebe.“
😁
Übrigens schön, das hier war einer von Tiefen spricht, die ich als Selbstständiger auch kenne. Wo doch sonst hier so viel um die Ecke kommen mit: Wenn man sich 7.000 € für eine sinnlose Reparatur nicht leisten kann, muss man eben keine S Klasse fahren. 😉
Auch ich habe ein Auto was mich durch die schwere Zeit gebracht hat, ein BMW 730 E 32, den würde ich nie verkaufen. 😁
Zitat:
@Juergen-Z3 schrieb am 14. Februar 2018 um 06:49:51 Uhr:
bist du Autohändler?
Du weißt schon, dass eine Bewertung nach DAT den Händler-Einkaufspreis errechnet?
Natürlich bin ich Autohändler, leider nur alle 3 bis 5 Jahre.
Sag mir einen Grund warum ich als Privatkäufer, mehr zahlen soll oder muss.
Alle mein Autos habe ich nach DAT eingekauft, das die Extras da nicht mit berechnet werden, weiß ich auch, dafür bezahle ich aber sofort.
Und wie gesagt ich Verkaufe auch, unter DAT meine Autos.
Ich habe das im letzten Jahr aus Spaß mit meinem damaligen E38 probiert. Internet sagte: 5600€. 2 tage später (weil ich keinen Termin gemacht habe) habe ich eine E-Mail mit einem Preisvorschlag von 4900€ bekommen. Vor Ort bei dem Termin waren es dann noch ganze 560€.
Das Angebot war der letzte scheiß. Die Leute allerdings sehr nett. Aber - Zeitverschwendung. Mit dem richtigen Fahrzeug und der richtigen Laufleistung kann es zu einem besseren Preis führen, als beim Höndler. Aber das ist wohl eher der (sehr) seltene Fall.
Zitat:
@llakcinon schrieb am 13. Feb. 2018 um 19:23:43 Uhr:
Gibt doch auch diese https://www.wirkaufendeinauto.de. Ein Bekannter von mir meinte, die hätten ihm für seinen Citroen Xantia mehr Geld geboten als er dachte.Probier es und berichte
Die Seiten funktionieren nur mit gängigen Autos wie Golf oder C-Klasse. Vielleicht noch sowas wie ein T6 oder T5. Aber ein 7er oder eine S-Klasse sind lange nicht so gesucht wie ein Golf und auch die Zielgruppe ist deutlich kleiner und hat wesentlich höhere Ansprüche an Zustand und Ausstattung.
Ich hab zb mal Spasshalber auf der Seite ein W124 Cabrio eingegeben. Angebot lag bei 1300 Euro. Fehlt also eine 0.
Zitat:
@maxtester schrieb am 14. Februar 2018 um 11:32:18 Uhr:
Zitat:
@Juergen-Z3 schrieb am 14. Februar 2018 um 06:49:51 Uhr:
bist du Autohändler?
Du weißt schon, dass eine Bewertung nach DAT den Händler-Einkaufspreis errechnet?Natürlich bin ich Autohändler, leider nur alle 3 bis 5 Jahre.
Sag mir einen Grund warum ich als Privatkäufer, mehr zahlen soll oder muss.
Alle mein Autos habe ich nach DAT eingekauft, das die Extras da nicht mit berechnet werden, weiß ich auch, dafür bezahle ich aber sofort.
Und wie gesagt ich Verkaufe auch, unter DAT meine Autos.
Hallo Max,
das sollte nur ein Hinweis sein und kein Vorwurf. Natürlich sollst oder musst du nicht mehr bezahlen, als nötig... 😉
Da mir dein S350 von Anfang an gut gefallen hat und genau in mein aktuelles Beuteschema passt, könnten wir unter diesen Vorrausetzungen ja ins Geschäft kommen......
Leider sind die guten S-Klassen ziemlich rar hier im ländlichen Raum und die, die ich bisher angeschaut habe, waren mein Geld nicht wert.....
Alles weitere lieber per PN.....
Grüße,
Jürgen W. aus P. 😎
ich habe gute Erfahrung mit der folgenden Online Ankauf Plattform gemacht: https://auto-ankauf-sofort.com
Zitat:
@croboy91 schrieb am 18. September 2019 um 04:07:15 Uhr:
ich habe gute Erfahrung
Schön das du nach 1,5 Jahren Werbung machen möchtest.
Heute angemeldet im Forum und gleich Werbung, man sollte dich sperren.😕😕
Und deine Werbung löschen.
es ist ganz klar, dass einem ein autoankäufer nie irgendwas marktpreisähnliches zahlen wird und immer weit weg vom künftigen verkaufspreis liegt, den er ja schliesslich selbst verlangen wird. und diese spanne ist locker bei 5-7 k euro oder 20 prozent, weil sich sonst das geschäft für ihn einfach nicht lohnt. wer an ihn verkauft, ist auf der verliererseite, und wer dann bei ihm kauft auch. das macht ja die händlerposition so lukrativ.
andererseits erspart einem der abschlag bei einer inzahlungsnahme halt gerade diese lästigen personen, die mit allen mitteln den preis drücken. das ist sicher 1-2 tausend wert. zudem muss das autohaus den wagen checken und beim verkauf auch garantie mitgeben - kostet vielleicht auch 1-2 tausend, würde man das selber leisten. ich denke, man kann die absolute summe schon relativieren, aber bock auf einen verkauf zu dat-preisen oder ähnlich hätte ich auch nicht gerade. man verliert beim auto halt vom anfang bis zum ende nur geld und kann es dafür halt fahren.
eigentlich sollte man hier ein darknet fürs verkaufen aufmachen, nur privatleute haben anschluss und niemand darf mehr als ein auto in zwei jahren verkaufen.