Fahrzeugverkauf über einen Makler

Mercedes S-Klasse W221

Hallo Leute,

Ich möchte meinen W221 verkaufen und habe ihn deshalb vor ca. 2 Wochen inseriert. Leider haben bis jetzt nur komische gestalten angerufen die nur den Preis drücken wollten und ansonsten mir sowieso unseriös rüberkamen. Habe das Inserat gestern deswegen gelöscht.

War auch gestern bei Mercedes und hab mich informiert was ich bei einer Inzahlungnahme bekommen würde. Leider satte 5-7 tausend weniger als bei einem Privatverkauf...

Mich würde es interessieren was es noch für Möglichkeiten gibt?

Gibt es sowas ähnliches wie Immobilienmakler bloß fürs Fahrzeuggewerbe?
Wer hat damit Erfahrung?

MfG,
W221er

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bamberger_1 schrieb am 13. Februar 2018 um 19:06:41 Uhr:


So etwas gibt es und meine Tochter hatte sehr gute Erfahrungen gemacht, ich besorge mal den Kontakt.

Aber die wollen natürlich auch verdienen.

Gibt doch auch diese https://www.wirkaufendeinauto.de. Ein Bekannter von mir meinte, die hätten ihm für seinen Citroen Xantia mehr Geld geboten als er dachte.

Probier es und berichte.

Was die angesprochenen Kollegen angeht. Ich bin inzwischen soweit, wenn einer mit starkem Akzent anruft, sage ich:

"Ich versteh sie nicht, ich spreche nur deutsch" und lege auf. Manchmal rufen die ein zweites Mal an, dann mache ich es wieder so. Die geben dann schnell auf. 😎

Is eigentlich blöd, weil es sicher auch manchmal normale Zeitgenossen trifft, aber auf "Was is letzte Preis" Kameltreiber habe ich kein Bock mehr.. Und unverschämtem Verhalten begegnet man am Besten unverschämt, da kommst du mit gesitteter Höflichkeit nicht weiter. Das legen die die nur als Schwäche aus.😉

Schade eigentlich, dass wir unser Land mit sowas vollmüllen. Ach was sage ich da denn?

Entschuldigung...

Sind ja alles Facharbeiter, die unser demografisches Problem lösen, ich vergaß.. 😠

23 weitere Antworten
23 Antworten

Hallo.

Wäre mir neu das es sowas gibt, aber kann auch sein das es die doch gibt. :-)

2 Wochen sind auch nicht lang.
Bei solchen Teppichkäufern einfach drüber stehen.
Einfach stumpf auflegen.
Es dauert halt viel Zeit.

Sonst alternativ hier auf den Marktplatz inserieren?

Händler, nun, ok, 7k sind schon eine Wucht bei einen ca. Wert von 25-40k EUR.
Bei 5k könnte man das noch verschmerzen?
Er muss ja dann die Händlergarantie weitergeben, die kostet auch.
Evtl. Kleinreparaturen, TÜV AU neu, Aufbereitung und seine Gewinnmarge
kommen ja nicht aus der Luft irgendwoher. :-)

Oder auf Kommission versuchen.
Wird aber auch nicht in 2 Wochen passieren.

Oder du hast zu hohe "Erwartungen" an dem Preis.

Wenn du möchtest kannst du uns ja mal paar Eckdaten Bilder schicken?
Vielleicht gibt es ja hier evtl. jmd der interesse hätte?

mfg

So etwas gibt es und meine Tochter hatte sehr gute Erfahrungen gemacht, ich besorge mal den Kontakt.

Zitat:

@Bamberger_1 schrieb am 13. Februar 2018 um 19:06:41 Uhr:


So etwas gibt es und meine Tochter hatte sehr gute Erfahrungen gemacht, ich besorge mal den Kontakt.

Aber die wollen natürlich auch verdienen.

Gibt doch auch diese https://www.wirkaufendeinauto.de. Ein Bekannter von mir meinte, die hätten ihm für seinen Citroen Xantia mehr Geld geboten als er dachte.

Probier es und berichte.

Was die angesprochenen Kollegen angeht. Ich bin inzwischen soweit, wenn einer mit starkem Akzent anruft, sage ich:

"Ich versteh sie nicht, ich spreche nur deutsch" und lege auf. Manchmal rufen die ein zweites Mal an, dann mache ich es wieder so. Die geben dann schnell auf. 😎

Is eigentlich blöd, weil es sicher auch manchmal normale Zeitgenossen trifft, aber auf "Was is letzte Preis" Kameltreiber habe ich kein Bock mehr.. Und unverschämtem Verhalten begegnet man am Besten unverschämt, da kommst du mit gesitteter Höflichkeit nicht weiter. Das legen die die nur als Schwäche aus.😉

Schade eigentlich, dass wir unser Land mit sowas vollmüllen. Ach was sage ich da denn?

Entschuldigung...

Sind ja alles Facharbeiter, die unser demografisches Problem lösen, ich vergaß.. 😠

Das sind die letzten Heuler. Die bieten mondpreise und schei****en dir dann für Monate dein Mailpostfach zu, bis man mit dem Anwalt droht.

Aber die sind die offensichtlich recht seriös. http://www.meinautomakler.de/

Zitat:

@Bamberger_1 schrieb am 13. Februar 2018 um 19:37:03 Uhr:


Das sind die letzten Heuler. Die bieten mondpreise und schei****en dir dann für Monate dein Mailpostfach zu, bis man mit dem Anwalt droht.

Aber die sind die offensichtlich recht seriös. http://www.meinautomakler.de/

Gut zu wissen. Ich kann es mir eigentlich auch nicht vorstellen, dass die gute Preise zahlen, weil die ja verdienen müssen. Wie soll das gehen?

Autos kaufen und verkaufen ist schließlich viel Arbeit und für Händler, aufgrund der Endkundengarantie, auch beträchtliches Risiko, was die ja auch einpreisen müssen..

Hat du da schon mal was verkauft?

... eigentlich das schon fast Betrug was die machen.
(wirkaufendein....)

Internetseite fragt keine Ausstattung und Zustand etc. was ja SEHR Ausschlaggebend ist.
Dann wird ein Preis gesagt.
WENN mann hinfährt wird jeder Fliegenschiss runtergerechnet.
Keine Probefahrt, kein technischer Check nichts.
Dann wird ein Kellerpreis genannt der wirklich eine sauerei ist.

Begründung. "Sie müssen ja nicht verkaufen."

In meinen Augen ist das "Gezieltes übern Tisch" und "ausnutzung der Not"
Die meisten die dahinfahren müssen verkaufen weil die meist Geldsorgen etc. haben.
Und DAS nutzen die Schamlos aus, das Dreckspack.

Aber zurück zum Thema.

Wenn wir mehr daten hätten etc. könnten wir schon einen ca. Preis sagen.

mfg

So was in der Art hab ich mir gedacht, die Bekannten waren nämlich dann nicht da und haben das Auto anderweitig verkauft.

Ich hatte mich schon gewundert, aber so erklärt sich das.

Dieser Makler die wir hatten, haben ein Angebot gemacht, an Hand einer detaillierten Abfrage und haben dann einen Vertrag geschickt, mit verbindlichem Preis, den man unterschrieben zurückgeschickt hat. Ein paar Tage später hat sich dann ein Spediteur gemeldet, der den (abgemeldeten) Wagen abgeholt hat und das Geld dabei hatte. War relativ cool und einfach.

Leider wissen wir ja nicht, was du haben wolltest.

Hier kannst du den Wert prüfen, DAT. ich zahle immer nur diesen Preis, als Maximum.

Und verkaufe immer unter dem Preis.

Zitat:

@W220_Harz schrieb am 13. Februar 2018 um 20:14:14 Uhr:


... eigentlich das schon fast Betrug was die machen.
(wirkaufendein....)

Internetseite fragt keine Ausstattung und Zustand etc. was ja SEHR Ausschlaggebend ist.
Dann wird ein Preis gesagt.
WENN mann hinfährt wird jeder Fliegenschiss runtergerechnet.

Keine Probefahrt, kein technischer Check nichts.

Dann wird ein Kellerpreis genannt der wirklich eine sauerei ist.

Begründung. "Sie müssen ja nicht verkaufen."

In meinen Augen ist das "Gezieltes übern Tisch" und "ausnutzung der Not"
Die meisten die dahinfahren müssen verkaufen weil die meist Geldsorgen etc. haben.
Und DAS nutzen die Schamlos aus, das Dreckspack.

Reines Stammtischgerede...... oder warst du mit deinem Fahrzeug dort?

Da in den letzten Monaten in meiner Umgebung zwei Filialen von "wirkaufendeinauto.de" und "mobile.de sofortverkauf" eröffnet wurden und ich mich eh mit dem Gedanken trage, den W220 abzugeben, war ich in den letzten Wochen dort. Natürlich kann die äußerst grobe Online-Bewertung noch keinen reellen Ankaufspreis bestimmen, aber er war jetzt auch nicht jenseits von Gut und Böse.

Bei beiden Firmen habe ich sehr zeitnah einen Termin für eine VorOrt-Besichtigung bekommen. Beide Termine waren in Kfz-Werkstätten und wurden von fachkundigen Personal nach einer vorgeschriebenen Checkliste abgespult. Es wurden Bilder gemacht, die den optischen Zustand dokumentieren und beide Male wurde das Fahrzeug auf die Hebebühne genommen. Alles wurde genau aufgenommen und online zur jeweiligen Zentrale weitergeleitet. Nach der Begutachtung des Fahrzeugs und der KFZ-Papiere wurde auch eine Probefahrt gemacht.....

Von keinem der Gutachter habe ich eine solche Aussage bekommen, wie du oben schreibst....

Abends bzw. am nächsten Morgen bekam ich ein schriftliches Ankauf-Angebot, das jeweils eine Woche gültig war. (Mir wurde erklärt, dass mein Wagen bereits intern an registrierte Händler angeboten wurde und schon die ersten Kaufzusagen vorlägen.)

Wenn ich mir da das Prozedere und das Handeln bei privaten Autoverkäufen an Privatleute bzw. an professionelle Autoaufkäufer für Export oder sonstige Kiesplatzhändler vorstelle, hat das Ganze für mich Hand und Fuss gehabt und wäre für mich eine echte Alternative.

Natürlich ist der letztendliche Ankaufspreis am unteren Ende der Fahnenstange und nah an der Schmerzgrenze, schließlich sind diese Firmen nichts anderes als professionelle Autoaufkäufer/Vermittler für Händler. Diese Vermittlungstätigkeit muss bezahlt werden und die Händler wollen an deinem Wagen natürlich auch noch etwas verdienen.

Also ist der angebotene Ankaufspreis natürlich immer unter dem Marktwert des Fahrzeugs.

(und mit Marktwert meine ich nicht die Phantasiepreise die Private Anbieter oder prof. Händler bei mobile.de und co. als Wunschpreise in ihre Verkaufsanzeigen schreiben. Frei nach dem Motto: Ich schlag mal 2000,-- Euro drauf, damit ich noch Spielraum habe, falls der Käufer auf die Idee kommt, zu handeln oder doch den anfangs verschwiegenen Mangel entdeckt.....)

Der Verkäufer meiner MB-Niederlassung hat jedenfalls nur müde abgewunken, als ich bei Kaufinteresse eines 25t Euro W221 nach einer Inzahlungsnahme meines W220 gefragt habe.......

So ist das eben, ein Makler/Vermittler kostet immer Geld. Wenn der Makler an Händler verkauft, musst du die Maklergebühr noch von dem Händlereinkaufspreis abziehen. Ergo kann der Erlös nicht gleich hoch sein, wie wenn du direkt an eine Privatperson verkaufst. Dafür hast du aber kaum Aufwand und unter Umständen jede Menge Zeit und Ärger gespart.

Grüße,

Jürgen W. aus P. 😎

Hallo, moin moin.

Ja, weil ich unverbindlich wissen wollte was sowas noch Wert hat, rein theoretisch versteht sich.
Weil mein Schätzelein verkaufe ich niemals solange es fährt weil da sehr Schöne Erinnerungen etc. dran hängen.

Per Mail wurden ca. 8.000 EUR aufgerufen.
Vor Ort in Braunschweig wurde wirklich jeder Fliegenschiss und kleinste Gebrauchsspuren runtergerechnet wurden.
Am Ende wurden mir 4.200,- EUR angeboten.
OHNE Probefahrt und OHNE Technikchek.
TÜV Bericht, ok hat TÜV, dann ist alles ok und brauchen nicht schauen.

Ich hätte den Vogel fast aus seinen Leinensocken geboxt.

Zweites Beispiel.
In der letzten oder Vorletzten Autosendung am WE wurde mit versteckter Kamera gefilmt.
Nix Werkstatt, waren nur Plastikzelte im Gewerbegebiet.
Ergebnis, abzuraten.

Es kann ja durchaus sein, das du "Glück" hattest und evtl. am Standort und oder am "Sachbearbeiter" liegt.

Aber jeder so wie er mag.
Ich selber rate so etwas kategorisch ab.

mfg

Zitat:

@maxtester schrieb am 13. Februar 2018 um 21:51:36 Uhr:


Leider wissen wir ja nicht, was du haben wolltest.

Hier kannst du den Wert prüfen, DAT. ich zahle immer nur diesen Preis, als Maximum.

Und verkaufe immer unter dem Preis.

Hallo Maxtester,

bist du Autohändler?
Du weißt schon, dass eine Bewertung nach DAT den Händler-Einkaufspreis errechnet?

Für den W221 des Threaderstellers mag es vielleicht dort noch funktionieren, aber Fahrzeuge älter 2007 und mit mehr als 250t km Laufleistung kannst du dort auch nicht realistisch bewerten.

Da finde ich eine Bewertung mit autofokus24.de schon besser....da bekommst du kostenlos einen Verkaufspreis Privat an Privat errechnet. Außerdem sind die Bewertungskriterien dort detaillierter. Leider ist eine kostenlose Bewertung nur einmal am Tag möglich, das macht es beim Autokauf etwas schwierig.

Grüße,

Jürgen W. aus P. 😎

Zitat:

@W220_Harz schrieb am 14. Februar 2018 um 02:01:22 Uhr:



Aber jeder so wie er mag.
Ich selber rate so etwas kategorisch ab.

Moin Moin,

OK, jetzt verstehe ich dein Ungemach. Ich habe bei beiden Anbietern eben ein professionelles Prozedere erlebt. Vielleicht weil die Wirkkaufen...Filiale noch krachneu am Ort ist und die MobileSofortkauf-Filiale in einem alteingesessenen Autohaus eingegliedert wurde......

Auch wenn ich zugestehen muss, dass die nachfolgende email-werbe-welle mit der Zeit schon nervig ist. Aber das kann man ja durch einen Klick beenden. Die emails landen jetzt im Spam-Ordner.

Mal interessehalber, hast du dein Fahrzeug mal per autofokus.de bewertet?
Was ist dabei rausgekommen?
Wie hoch ist deine Laufleistung?
Und welchen Preis hast du erwartet?
Das würde mich jetzt echt interessieren.....

Für einen S500 L mit 4matic sind die 4200 sicher die untere Schmerzgrenze, Händler-Einkaufspreis minus Vermittlungsprovision halt..... aber ehrlich gesagt, würde ich auch nicht mehr als 5000,-- Euro bezahlen.

Abschließend würde ich sagen, es gibt Situationen und Lebenslagen, da ist so ein schneller Verkauf Gold wert. Da ich momentan keine Lust und Zeit habe, mich auf das nervige Procedere eines Privatverkaufs einzulassen, ist es für mich eine echte Alternative zu einer möglichen Inzahlungnahme (die ja gar nicht mal so leicht ist) ....

Grüße,

Jürgen W. aus P. 😎

Hi.

Jupp, du sagst es.

Wenn man in einer schiefen Lage ist und dringenst Geld gebraucht wird sind solche Anbieter sicher Gold wert.
Schnell unkomplizeiert fertig.
So wie jeder mag.

Da ich auch mal extreme Tiefen hatte, würde ich trotzdem mein Schätzelein nicht verkaufen.
Ok, einige werden sagen, "Ist doch nur Blech und ein Gegenstand."
für mich aber nicht, weil halt sentimentale Erinnerungen dran hängen.

Eine Bewertung mit autofokus24 kenne ich auch seit Jahren.
Ist ganz nett. aber aktuell 3.200,- sind doch recht wenig.
Aus Erfahrung weiß ich das diese Werte kaum den Markt wiederspiegeln.

Wollte mal einen Ford Scorpio 1. Serie für tgl Arbeitsfahrten anschaffen.
Bewertung bei autofokus24 kamen je nach dem 300-600 EUR raus.
Marktwerte lagen aber meist bei 1.500,- EUR.
Also fast das doppelte bis vierfache.

Im umkehrschluss zum W220 MOPF 3.200,- x2/x3 = 6.400,-/9.600,- EUR.
Das wäre dann auch mein Bereich wo ich meinen, einen guten S500L 4matic etc. sehen würde. (VHB 7.500,-)

Aber wie gesagt, Geschmacksache und jeder wie er mag.

Aber leider warte ich immer noch auf Daten vom TE, damit wir mal neutral unseren "Erfahrungs"-Preis sagen könnnten.

mfg

Deine Antwort