Fahrzeugtiefstand beim Losfahren
Hallo,
ich habe bei meinem M50 vor jeder Fahrt morgens die Meldung "Fahrzeugtiefstand".
Diese Warnmeldung bleibt ca. 30-60 Sekunden bestehen, jeden Morgen.
Dass das Fahrwerk beim Verlassen des Fahrzeugs hinten an der Luftfederung abgesenkt wird, ist klar, und von Beginn an. Der Parkplatz zu Hause ist ziemlich eben, kein echtes Gefälle, nur so viel dass Wasser abläuft, ist ja klar.
Nun aber braucht er sehr lange bis das Fahrwerk wieder auf Niveau ist.
Ist das bei anderen M50 Fahrern auch so?
Hab das erst seit der Winterzeit. Ob das zeitlich mit den Original BMW Winterrädern zusammengefallen ist und da nun etwas anders läuft, kann ich nicht sagen.
Finde nirgens im Netz irgendetwas dazu.
Gruß
Holger
46 Antworten
Hallo,
mein i4 M50 ist auch mit diesem Problem in der Werkstatt.
Ist euch bekannt, was die Ursache ist und wie lange die Reparatur dauert?
Meiner ist deswegen nun seit 8 Werktagen in der Werkstatt. Nach Ausbau der ab Werk verbauten konnte die Ursache nicht gefunden werden. Danach wurden beide Federn als Abstellmaßnehme dennoch getauscht. Über das Wochenende konnte danach kein weiteres Absenken beobachtet werden. Aber es müssen dadurch scheinbar einige Assistenten neu eingestellt werden, weswegen es bei mir einige Tage länger gedauert hat. Da die Federn erst nach Sichtung der Alten bestellt werden, sollte man immer mit ca. einer Woche rechnen.
Soll Ihn heute Abend wieder bekommen. Bin mal gespannt.
Ich habe auch das Problem, derzeit nur auf der rechten Seite, und haben mal nur für rechts bestellt. Werden bei euch immer beide Seiten getauscht? Danke
Die letzten 4 Einträge innerhalb weniger Tage - alles sind Meldungen, dass offensichtlich ein Problem besteht.. Ich finde das häufig
Leute mit Problemen googeln und suchen in Foren. Hier gibt es eine immer gleiche Fehlermeldung, also hohe Trefferquote. Natürlich sammeln sich Betroffene hier. Daraus Massen zu generieren zeugt von wenig Verständnis, wie Foren funktionieren.
Zitat:
@Tommy_Hewitt schrieb am 28. März 2024 um 21:34:43 Uhr:
Leute mit Problemen googeln und suchen in Foren. Hier gibt es eine immer gleiche Fehlermeldung, also hohe Trefferquote. Natürlich sammeln sich Betroffene hier. Daraus Massen zu generieren zeugt von wenig Verständnis, wie Foren funktionieren.
Das würde ich so unterstützen.
Dass mein Vorführwagen aber auch die Tiefstandsmeldung hatte und diese auch nicht wegging, macht’s aber leider auch nicht weniger häufig
Ich bin jetzt auch dabei! M50 EZ 05/23, nach ca. 1,5 Tagen liegt er unten. Werkstatttermin für ca. 1 Woche ende Mai.
Mein i4 M50, Jg. 04/23, 35tkm hat das Problem auch seit 2-3 Wochen. Ich frage mich, ob das vlt mit dem grossen Software-Update zusammenhängt. Ich fahre erstmals weiter und beobachte.
Ich habe meinen heute repariert wieder abgeholt. Beide Dämpfer waren undicht und haben unter Wasser sichtbar Luft abgelassen. Neue Dämpfer verbaut (lt. Werkstatt geändertes Modell), hat insgesamt 2 Tage gedauert.
Zitat:
@JK100 schrieb am 21. Mai 2024 um 07:10:53 Uhr:
Mein i4 M50, Jg. 04/23, 35tkm hat das Problem auch seit 2-3 Wochen. Ich frage mich, ob das vlt mit dem grossen Software-Update zusammenhängt. Ich fahre erstmals weiter und beobachte.
Update von heute, 22.5.24: telefonische Unterhaltung mit Vertragswerkstatt: es handelt sich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit um eine Undichtigkeit. Fahrzeug geht Mitte Juni in die Werkstatt zur Reparatur (auf Kulanz wohlgemerkt).