Fahrzeugkauf Familienkombi
Hallo,
Ich bin seid einigen Wochen auf der Suche nach einem gebrauchten 2. Wagen.
Wir sind gerade mitten im Hauskauf und ziehen aufs Land der zukünftige Arbeitsweg beträgt 28 Km einfach, hinzukommen einkaufsfahrten mit 20-30 KM in der Woche alle 4 Wochen fahren wir die Eltern besuchen 200 einfach.
Wir sind eine 4 Köpfige Familie 2 Kinder 1,5 Jahre und 3,5 Jahre.
Wir haben ein Budget von 2500€ für den Kauf eines Fahrzeuges
Ich habe bis jetzt nach (Baujahr 2001-2008)Ford Mobeo Kombi, Renault Laguna Kombi und VW Passat Kombi geschaut, Ich bin aber für jeden Hinweis, Tip, Kritik offen.
Die Probleme die ich beim suchen bzw. beim Anrufen der Händler bisher hatte waren: das sie die Fahrzeuge nur an Händler verkaufen, die Fahrzeuge nur für den Export sind, das sie nicht breit waren das Fahrzeug mit Tüv zu versorgen.
Umweltzone ist eher nebensächlich.
Nun zu meinen Fragen.
1. Lieber einen Diesel oder Benziner?
2. Welches Fahrzeug mit Welcher Motoriesirung könnt ihr empfehlen?
3. ab Welchem Baujahr sollte ich Schauen?
4. Wieviel Kilometer sollten die Fahrzeuge max. haben das wir noch ca. 4 Jahre damit hinkommen ?
Ich bin auch für dierekte Angebote/ Inseratsvorschläge offen.
Sollten Fragen eurerseits zu dem Kaufrofil offen sein werde ich diese gerne beantworten.
Ich freue mich auf eure Vorschläge
Daniel
Beste Antwort im Thema
Alles, nur keinen Laguna kaufen.
Mondeo und Passat sind generell unkritisch.
Die alten Mondeo ziehen zwar keinen Hering vom Teller, halten aber quasi unbegrenzt.
Passat ebenso.
Mit beiden macht Ihr ziemlich sicher nix falsch.
Der Mondeo war (als Neuwagen) jahrelang unser meistverkauftes Auto und hat immer nur glückliche Kunden produziert.
Bei 17.405 Jahreskilometern seid Ihr in einem Bereich, in dem man, wenn man nicht in Umweltzonen muss, Benziner wie Diesel fahren kann.
27 Antworten
Da konnte ich jetzt nicht sehen, ob der Staufächer hat.
Von VW gibt es wenn er Staufächer hat afaik auch passende Füllstücke und man darf den Fachboden belasten.
Zitat:
@LuckyAdG schrieb am 13. August 2017 um 18:35:33 Uhr:
Okay Danke für den Hinweis.Wie Schaut es mit dem VW Sharan aus ?
Und ja ich weiß der kostet 400€ mehr aber die wären es mir wert wenn der Top ist.
Skurile Anzeige: Hauptsitz in Japan, und was bitte sind "Prämienfahrzeuge"? Reparaturkostenversicherung, Garantie bei alten Fzgen: dürfte einiges im Kleingedruckten stehen, wohl hohe Eigenanteile, Baugruppenausschlüsse .
Der Sharan 1. Gen. hatte nicht den besten Ruf, aber wie so oft, manche funktionieren einfach, andere zicken ständig wie weiland bei meinem Kollegen, der u.a. auch die Klima defekt hatte (-> Anzeige: Fehler Klimaanlage, uU. keine Kleinigkeit). Die Bilder machen einen ordentlichen Eindruck, gucken kann man ja mal.
Hi,
Hmmm hat niemand was zu empfehlen zu dem Fahrzeug ?
Gruß Daniel
Ähnliche Themen
Mein Bruder fährt den Vorgänger, als Laguna eine Nummer älter. Leider gibt es jetzt im Alter (und wegen Renaults Firmenphilosophie) inzwschen Probleme mit der Teileversorgung. Letzten Herbst stand sein Laguna über einen Monat in der Werkstatt, weil ein als Sollbrchstelle konzipiertes Teil zwar noch für 5,irgendwas € im System bei Renault stand, aber die Produktion des Teils schon längst eingestellt ist - er hat dann über zig Umwege noch so ein Teil organisieren können. Aber das Teil hat dann 90 € gekostet und es brauchte wrklcih Wochen, bis er es hatte.
Geplante Obsoleszenz wie aus dem Lehrbuch.
Der Laguna II (wie der aus dem Angebot) hatte vor dem facelift sehr viele solcher Schwachstellen, die auch schon in der garantiezet zu vielen Werkstattbesuchen führten, der im Angebot ist einer von nach dem Facelift, da wurde es deutlich besser.
Zitat:
@LuckyAdG schrieb am 17. August 2017 um 11:25:13 Uhr:
Hi,Hmmm hat niemand was zu empfehlen zu dem Fahrzeug ?
Gruß Daniel
Wenn Du den hiesigen Emfehlungen kluger, erfahrener Profis keinen Glauben schenkst: warum fragst Du dann?
KEINEN LAGUNA KAUFEN!
Zitat:
@Katharin a schrieb am 17. August 2017 um 12:32:00 Uhr:
Zitat:
@LuckyAdG schrieb am 17. August 2017 um 11:25:13 Uhr:
Hi,Hmmm hat niemand was zu empfehlen zu dem Fahrzeug ?
Gruß Daniel
Wenn Du den hiesigen Emfehlungen kluger, erfahrener Profis keinen Glauben schenkst: warum fragst Du dann?
KEINEN LAGUNA KAUFEN!
Hallo Katharin a,
vielen Dank für deinen Hinweis ich habe ihn auch beim ersten mal mehr als deutlich verstanden.
Ich habe mich danach sehr intensiv mit dem Lagana 2 auseinander gesetzt auch in diesem und anderen foren.
Ich weiß um die Schwachstellen und die möglichen fehler und bin mir dieses Risiko bewusst.
Ich werde mir dieses Fahrzeug am Samstag genau anschauen und unter die Lupe nehmen.
Ich habe gehofft das vieleicht der ein oder andere hinweiß kommt worauf ich achten soll evtl. wäre da ein Tip dabei den ich noch nicht gelesen habe.
aber generell zu sagen keine Laguna finde ich schon eine Recht einseitige Meinung, jeder soll darf und kann seine eigene Meinung haben und diese Vertreten.
Ich empfinde deinen Post in etwa so : Wer mit einem Ford fort fährt kommt mit der Bahn wieder.
Ich freue mich immer über Hinweise achte auf dieses oder jenes und selbst dann kann man noch alles falsch machen.
Auch finde ich es toll wie viele hier im Forum schreiben zum bsp. wenn du dich für dieses Fahrzeug entscheidest solltest du Punkt 1,2,3...... beachten, das ist hilfreich und nicht : alles nur keinen Laguna!
Ich hoffe du kannst meine Sichtweise nun vieleicht besser nachvollziehen.
Ich finde das auto Technisch und Optisch sehr ansprechend, Ich bin gelernter KFZ-Mechaniker und kann vieles an dem Fahrzeug selbst bei einem Freund in der Werkstatt machen/machen lassen.
Gruß Daniel
Was anderes als FINGER WEG kann ich - aus eigener Erfahrung - zum Laguna 2 nicht sagen. Wobei meiner beim Verkauf 115000km weniger drauf hatte als der inserierte. Alles was irgendwie kaputt gehen konnte ging auch kaputt, meiner war beim Kauf aber nur 2 Jahre alt und 48000km gelaufen.
Zitat:
Ich habe gehofft das vieleicht der ein oder andere hinweiß kommt worauf ich achten soll evtl. wäre da ein Tip dabei den ich noch nicht gelesen habe.
aber generell zu sagen keine Laguna finde ich schon eine Recht einseitige Meinung, jeder soll darf und kann seine eigene Meinung haben und diese Vertreten.
Ich empfinde deinen Post in etwa so : Wer mit einem Ford fort fährt kommt mit der Bahn wieder.
Ich freue mich immer über Hinweise achte auf dieses oder jenes und selbst dann kann man noch alles falsch machen.
Auch finde ich es toll wie viele hier im Forum schreiben zum bsp. wenn du dich für dieses Fahrzeug entscheidest solltest du Punkt 1,2,3...... beachten, das ist hilfreich und nicht : alles nur keinen Laguna!
Ich hoffe du kannst meine Sichtweise nun vieleicht besser nachvollziehen.
Ich finde das auto Technisch und Optisch sehr ansprechend, Ich bin gelernter KFZ-Mechaniker und kann vieles an dem Fahrzeug selbst bei einem Freund in der Werkstatt machen/machen lassen.
Gruß Daniel
Ein Tip, den Du "noch nicht gelesen" hast:
Zitat aus der hiesigen Tageszeitung (schon ein paar Jahre älter, haben wir archiviert) in Artikel zur ADAC-Pannenstatistik:
"Unter den Mittelklassewagen hatte der Renault Laguna wie im Vorjahr die meisten Pannen (30). Am besten schnitt der Toyota Avensis..."
Vorher heißt es im gleichen Artikel: "In der unteren Mittelklasse belegte der Renault Megane den letzten Platz; mit 46 Ausfällen pro 1000 Autos verbuchte der Franzose das schlechteste Ergebnis aller 54 Fahrzeugtypen".
Danach (bei den Vans) heißt es: "Der Renault Espace landete mit 43 Ausfällen pro 1000 Autos wie im Vorjahr auf dem letzten Platz."
Wir haben in vielen Jahren immer wieder auch mal Kunden gehabt, die vorher einen Laguna gefahren haben. Und nie hat einer irgendwas anderes als von ständigen Pannen berichtet.
Die Kunden, die vorher einen Espace hatten, erklären unisono "nie wieder Renault" (was natürlich unklug ist).
Wir haben um die Ecke eine freie Werkstatt - der Chef hat immer wieder mal ziemlich "irritierte" Kunden, wenn er die Reparaturkosten diverser Renaults mit mittelalterlichen Hilfsrahmen und abenteuerlichen (und entsprechend teuren) Handbrems-Konstruktionen erläutert.
Und ich könnte noch stundenlang weitere Episoden aus einem langen Neuwagenhändlerdasein zum Besten geben.
Ich hab' nichts gegen Renault, wir haben selbst noch einen R4, mit dem ich ab und zu fahre und ich habe zu Studentenzeiten alle möglichen Renaults gefahren und viel damit erlebt (und -zwangsläufig- immer auch viel geschraubt).
Aber einen Laguna kaufen?
Nie und nimmer.
Zu keinem Preis - nie.
Zitat:
@kine050683 schrieb am 17. August 2017 um 12:48:48 Uhr:
Was anderes als FINGER WEG kann ich - aus eigener Erfahrung - zum Laguna 2 nicht sagen. Wobei meiner beim Verkauf 115000km weniger drauf hatte als der inserierte. Alles was irgendwie kaputt gehen konnte ging auch kaputt, meiner war beim Kauf aber nur 2 Jahre alt und 48000km gelaufen.
Von vor oder von nach dem Facelift?
Bei dem vor dem Facelift war sowas tatsächlich eher der Normalfall, nach dem Facelift wurde es aber eben deutlich besser.
Zitat:
@meehster schrieb am 17. August 2017 um 15:39:08 Uhr:
Von vor oder von nach dem Facelift?
Bei dem vor dem Facelift war sowas tatsächlich eher der Normalfall, nach dem Facelift wurde es aber eben deutlich besser.
Vor-Facelift. Nichtsdestotrotz, so extrem verbessert dass aus dem Laguna 2 ein auch nur annähernd gutes Auto geworden wäre hat Renault ihn mit dem Facelift auch nicht. Laguna 3...kann man kaufen, beim 2er bleib ich dabei: Finger weg!