Fahrzeugkauf eines Gebrauchten mit gewechseltem Steuergerät

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Liebe Forumsmitglieder, ich habe hier schon sehr gute Hinweise zu meinen Anfragen bekommen, dafür vielen Dank! Konkret würde ich mich sehr über ein paar Einschätzungen freuen, was Ihr von dem Preis für einen Tiguan mit ausgetauschtem Motorsteuergerät haltet, da ich das leider überhaupt nicht beurteilen kann. Der VW-Händler bietet mir für 18.600 Euro (Original-Angebot war 19.600) folgenden Wagen an:

- Track 1,4 TSI, 160PS, von 9/2011,
- 31000 km,
- Navi 315 (Update gibt's dazu),
- Parklenksystem,
- Seitenairbags vorn und hinten,
- Winterpaket,
- AHK,
- Geschwindigkeitsregelanlage GRA
- Fernlichtregulierung Light Assist
- Mittelarmlehne vorne,
- Variables Ladenbodenkonzept,
- Ablagepaket,
- 8fach Bereifung (gebrauchte Winterreifen gibt's dazu)
- Dachgepäckträger (gibt's dazu)

Jetzt kommts: der Kilometerstand steht nur bei 18.400 km, da der Vorbesitzer bei einer VW-Werkstatt Motorsteuergerät, Kombiinstrument und Zentralverriegelung austauschen lassen musste. Jetzt angeblich alles ok.

Mich würden Eure Meinungen zu dem Preis interessieren. Laut mobile.de scheint der ganz gut zu sein, ich kann aber nicht einschätzen, ob die beschriebenen Reparaturen weiteren Ärger erwarten lassen. Ist das ein Hinweis auf ein Montagsauto, oder alles im grünen Bereich da bei VW repariert? Vielen Dank für Meinungen und Hinweise!!!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Theo_O schrieb am 11. Januar 2015 um 15:59:22 Uhr:


Gibt es noch Meinungen hier? Vielen Dank!

Hi,

lass es einfach, Du fragst jetzt seit dem 17. Dezember 2014 den gleichen Wagen mit unterschiedlichen threads ab, bei einem nur unwesentlich reduziertem Preis. Ich meine zu erkennen, dass Du sehr unschlüssig bist. Tiguans gibt es reichlich und das von Dir dargestellte Angebot ist nicht der absolute Brüller, zumal mit den getauschten Komponenten. Such Dir Reverenzmodelle, ggf auch Diesel und treffe eine für Dich adäquate Entscheidung, denn ich bin der Auffassung, aus der Entfernung ohne "Sichtkontakt des Objektes" kann man ohnehin keine weiteren gewinnbringenden Ratschläge geben.

Viel Spaß bei der Entscheidung

H.S.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

@Theo_O schrieb am 11. Januar 2015 um 15:59:22 Uhr:


Gibt es noch Meinungen hier? Vielen Dank!

Hi,

lass es einfach, Du fragst jetzt seit dem 17. Dezember 2014 den gleichen Wagen mit unterschiedlichen threads ab, bei einem nur unwesentlich reduziertem Preis. Ich meine zu erkennen, dass Du sehr unschlüssig bist. Tiguans gibt es reichlich und das von Dir dargestellte Angebot ist nicht der absolute Brüller, zumal mit den getauschten Komponenten. Such Dir Reverenzmodelle, ggf auch Diesel und treffe eine für Dich adäquate Entscheidung, denn ich bin der Auffassung, aus der Entfernung ohne "Sichtkontakt des Objektes" kann man ohnehin keine weiteren gewinnbringenden Ratschläge geben.

Viel Spaß bei der Entscheidung

H.S.

Alleine, dass schon das getauschte Kombi-Instrument gewisse Zweifel bei Dir auslöst, zeigt, dass Du zumindest weißt, das Du da gelinkt werden könntest...
Das Risiko musst Du nun selbst abschätzen...
Das können wir nicht für Dich tun!
Die Frage ist, wer ist der Verkäufer: Ist es eine Vertragswerkstatt, oder irgendeine Klitsche um die Ecke?
Ist es die Vertragswerkstatt, und die steht dafür gerade, dann kann ich so was mit einem vernünftigen Preisabschlag akzeptieren.
Ist es die Klitsche um die Ecke: Niemals! Dem würde ich in der Regel nicht mal so weit trauen, wie er das Auto werfen könnte...

Aber die Entscheidung musst Du letztlich selbst treffen: Jeden Tag steigt eine Vielzahl Dummer am Bahnhof aus, und diese Klitschen haben es sich zur Aufgabe gemacht, genau diese einzufangen...

So long..

Wenn Du unbedingt was positives brauchst - bitte schön. Ich habe den 150 PS Tiguan und seit 33000 km keine probleme. Das darf man aber auch erwarten. Den Tausch von "Elektronischen Teilen", naja, wenn die nicht richtig funktionieren muss man sie halt tauschen. Wenn sonst alles in Ordnung ist😎
Das ewige "gesülze" der Motor wäre anfällig ist halt oftmals das Gerede derer die sich nen anderen Motor "rechtfertigen müssen". Die Steuerketten waren schuld. Bei dem Modell von Dir schon lange vergangenheit.
Der Preis ? Bei der etwas mageren Ausstattung meiner meinung an der obersten Grenze. Aber auch ich habe nicht nach den absolut niedrigsten Preis beim (neu)kauf geachtet sondern einen trozdem guten Preis gepaart mit der Werkstatt meines Vertrauens in 1Km Entfernung.

Wer sich hier Informationen sucht, sollte sich auch darüber klar sein, von wem er hier überhaupt Informationen bekommt!!
Die schweigende Mehrheit, die keinerlei Probleme mit ihren Fahrzeugen hat, ist hier gar nicht erst präsent!
Die älteren, durchaus erfahrenen Herrschaften sind hier so gut, wie gar nicht präsent, weil sie oft mit so einem Forum gar nicht umgehen können.
Dann gibt es die, die wirklich ein Problem hatten, und versucht haben das hier bis zur Unkenntlichkeit aufzubauschen (A'la: Denen von VW werden wir's mal richtig zeigen!!).
Die bauschen ein minimales Problem zu einer Riesen-Sauerei auf, bleiben aber dann den Beweis schuldig, wie es denn letztlich dazu kam.
Doch die wandern in der Regel dann zu einer anderen Marke ab, und dann liest man da ähnliche Beiträge von denselben Verfassern, nur in einem anderen Marken-Forum.
Dann gibt es noch die, die das als Hobby betreiben. Doch, weil die hier sozusagen "Omnipräsent" sind, werden die von allen Seiten immer wieder gebasht, nach dem Motto: Die haben ja nichts anderes zu tun, als ständig hier zu schreiben...

Also, auch hier alles so, wie im echten Leben!
Wenn hier nur ein Drittel der selbsternannten Ingenieure jemals eine Diplomarbeit abgeliefert haben, dann sind das schon viele..

So Long...

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen