Fahrzeugbrief bei der Bank..

Hallo zusammen.

Ich hab mal eine Frage: Und zwar liest man es ja öfter dass der Fahrzeugbrief bei einer Neuwagen-Finanzierung bei der Bank bleibt.
Ab welcher Summe oder Prozentzahl ist das so? Gibts da ungefähre Anhaltspunkte?

Ist das nur bei einem "Pkw-Neuwagen-Kredit" der Fall und bei einem "Privatkredit" nicht?

Es geht konkret um eine klassische Finanzierung von 7.000 Euro auf 1-2 Jahre (2 Jahre vertraglich damit es die Bank akzeptiert, aber dann per Sonderzahlung auf 12 bis 14 Monate verkürzen).

Bis jetzt steht keine spezielle Bank fest.

Gruß
yo-chi

37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von meepmeep



Zitat:

Original geschrieben von Osthessen


Auch wenn es kein "Autokredit" ist gilt dies so, denn das Auto ist nicht abbezahlt, also gilt der Eigentumsvorbehalt, den die Bank sich mittels Originalbrief hiermit sichert.

Gruß
Markus

Die Aussage ist falsch.

Wofür ein "Barkredit" verwendet wird, bestimmt der Kreditnehmer nach eigenem Ermessen. Eine Sicherungsübereignung eines Autos ist in diesen Fällen unüblich, demzufolge verbleibt die ZBII beim Kreditnehmer.

Ich hab jetz mal bei meiner "Hausbank" angefragt, DKB.. Filiale Internet.., beim dortigen Privatkredit steht auch nichts dass die ZBII abgegeben werden muss. Als Verwendungszweck habe ich "Pkw neu" ausgewählt.

Die Unterlagen sind jetzt auf dem Postweg zu mir. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg


Wenn dich das mit dem Brief zu sehr stört, zögere den Autokauf noch etwas raus. Ich meine wir reden nur über 7k, das hat man doch locker in nicht mal einem Jahr zusammengespart. Und dann gehört das Auto komplett dir.

Theoretisch würd ichs in 9 Monaten schaffen, aber dann ergeben sich andere Probleme.

Und zwar gibts dann schon das Facelift des jetzigen Modells und das geht ja mal gar nicht. 😉

(Optik grausig und es wird vermutet dass mein favorisierter Motor abgeschafft wird...)

Außerdem müsste ich dann schauen wie ich die Zeit überbrücke, weil meine Dreckskarre hier bald auseinanderfällt und TÜV bzw. HU ist auch im September. Da kostet mich die Reparatur fürs alte Auto, bzw. ein neues altes Übergangsauto etwa doppelt so viel wie die Kreditzinsen für die 7.000 Euro sind.

So schlimm stört mich das nicht, aber ich würds halt komisch finden, wenn ich doch 75% anzahle. Wenn man 10% anzahlt oder so.. dann okay.

Gruß
yo-chi

Um welches Fahrzeug gehts denn eigentlich?

Gruß
Markus

Zitat:

Geplantes Fahrzeug:

VW Passat Variant (3C) Comfortline BlueMotion Technology 2.0 TDI 140 PS (103 kW) mit 6-Gang Handschaltung.

Halbjahres- oder Jahreswagen für ca. 25.000 Euro. Modelljahr 2010.

 

Gewünschte Sonderausstattung:

Climatronic, Sitzheizung, Xenon, Alufelgen Monza, RNS 510, Multifunktions-Lederlenkrad.

 

Nachzurüsten:

Standheizung, Lackschutzfolien V-Protector.

Zitat:

Original geschrieben von PartyBlazer



Zitat:

Geplantes Fahrzeug:

VW Passat Variant (3C) Comfortline BlueMotion Technology 2.0 TDI 140 PS (103 kW) mit 6-Gang Handschaltung.

Halbjahres- oder Jahreswagen für ca. 25.000 Euro. Modelljahr 2010.

 

Gewünschte Sonderausstattung:

Climatronic, Sitzheizung, Xenon, Alufelgen Monza, RNS 510, Multifunktions-Lederlenkrad.

 

Nachzurüsten:

Standheizung, Lackschutzfolien V-Protector.

ups, wohl übersehen

Gruß
Markus

Ähnliche Themen

Hat er in seinem Autoprofil stehen 😉

Gruss

Hi,
man sollte aber auch bedenken, dass Autobanken häufig bessere Konditionen anbieten, als "unabhängigen Mitbewerber" (wenn ich es so recht sehe, sind es bei der VW-Bank momentan 2,90% und bei der DKB 5,45% effektiver Jahreszins bei 12 Monaten Laufzeit).

Bei einem "kleinen" Betrag und kurzer Laufzeit sind das zwar keine riesigen Unterschiede bei den zu zahlenden Zinsen, doch trotzdem...

Auf der anderen Seite (hatte bisher ausser einer Immobilie auch immer alles ohne Kredit gekauft) kann ich durchaus verstehen (bei der Autobank wird man i.d.R. den Brief abgeben müssen), dass man den Fahrzeugbrief auch noch nach der Anmeldung etwas "täscheln" mag.

Gruß
Burkhardt

Zitat:

Original geschrieben von XF-Coupe


(...) die Zulassungsbescheinigung II (so heißt der Fahrzeugbrief ja jetzt) (...)

Denn das ist ja letztendlich der Eigentumsnachweis für das Fahrzeug.

Nö, auf der Zulassungsbescheinigung 2 steht extra unter Punkt 4 "Der Inhaber der Zulassungsbescheinigung wird nicht als Eigentümer des Fahrzeugs ausgewiesen".

Zitat:

Original geschrieben von PartyBlazer


Hat er in seinem Autoprofil stehen 😉

Gruss

Hehe, genau. 🙂

Nur bissl anders mittlerweile:

VW Passat Variant (3C) Comfortline BlueMotion Technology 2.0 TDI 140 PS (103 kW) mit 6-Gang Handschaltung.
Modelljahr 2010. Außen: Deep Black Perleffekt, Innen: Schwarz Stoff.

Sonderausstattung: Bi-Xenon mit Kurvenfahrlicht, Textilfußmatten vorne + hinten, Seitenairbags und Gurtstraffer hinten, Beifahrersitzlehne umpklappbar, Business Paket (Climatronic, Sitzheizung vorne, Scheibenwaschdüsen beheizt, MFA), Komfort Paket (ParkPilot, Nebelscheinwerfer, MFA Plus, Lederlenkrad, Schaltknauf in Leder), CD-Radio RCD510 (6x Wechsler mit MP3), 2 Jahre Anschlussgarantie, elektrische Heckklappe, Seitenscheiben und Heckscheibe zu 65% abgedunkelt, Licht und Sicht Paket (Ambientebeleuchtung, Innenleuchte vorne und hinten mit Abschaltverzögerung und Dimmfunktion, Innenspiegel automatisch abblendend, beleuchtete Spiegel in den Sonnenblenden, Regensensor).

Keine Alufelgen sondern Stahlfelgen.
Kein RNS510-Navi, sondern Navigon 8410 für 325 Euro.
Multifunktionslenkrad.. puhh keine Ahnung ob das dabei ist. Ist mir egal. 🙂

Als EU-Reimport-Neuwagen. Aber ich wills mal noch nicht verschreien, also pssst.. weiss noch keiner (außer das Internet..) 😉

Gruß
yo-chi

Tadaaa!! 😉

Hab unterschrieben. In 1-2 Wochen kommt die Auftragsbestätigung.
Lieferzeit etwa 4 Monate.

Einerseits gut weil ich bis dahin noch mehr Geld sparen kann.
Und der Tüv von meinem alten Passat 35i geht genau bis September/Liefermonat.

Andrerseits.. hoffentlich hält der alte Passat noch so lange.. 😉

Listenpreis sind übrigens 36.180 Euro + Überführung + 2 Jahre Anschlussgarantie.
Mein EU-Reimport-Preis sind jetzt 28.915 Euro inkl. Überführunng inkl. 2 Jahre Anschlussgarantie.
Also etwa 8.000 Euro Ersparnis gegenüber Listenpreis.

Gruß
yo-chi

Ich halt euch mal bissl auf dem Laufenden:

Schriftliche Auftragsbestätigung ist angekommen.
Habe heute bei meiner Hausbank (DKB) den Privatkredit über 7.000 Euro beantragt.

Fahrzeugschein / -brief oder COC Papier wollten die keins sehen.
Naja wie denn auch, mein Auto wird ja erst gebaut. 🙂

Der Kredit wird glaub ich am 15.07.2010 ausgezahlt, irgendwann im Juli..
Und ab Ende August muss ich schon zurückzahlen.
Die können meinen Fahrzeugbrief gar nicht einbehalten weil ich mein Auto erst Mitte Oktober krieg. 😉

Gruß
yo-chi

Wollte auch mein Anliegen zur Geltung bringen ohne einen neuen Fred zu eröffnen.

Bin im Begriff das Auto meiner Frau privat zu verkaufen. Auto ist finanziert-Brief liegt also bei der Bank.
Habe nun einen Interessenten, der aber aufgrund beruflicher Situation ab Montag ins Ausland muß für länger.
Das Problem ist nun, um den Brief zu bekommen, muß ich das Auto ja bei der Bank auslösen, dieses dauert denk ich mal 1-2 Tage bis die Bank den Geldeingang verbucht hat. Dann dauert es bestimmt nochmal mind. 1-2 Tage bis ich den Brief in der Post habe.
Der Möchtegern-Käufer kann aber nur bis diese Woche Freitag das Auto als letztendlichen Termin abholen.

Ich denke das bis dahin der Brief noch nicht da wäre.
Welche Möglichkeiten gibts noch die Transaktion über die Bühne zu bekommen?

Gruß
Markus

Zitat:

Original geschrieben von yo-chi


Ich halt euch mal bissl auf dem Laufenden:

Auftragsbestätigung ist am 01.06.2010 gekommen, leider eine vage Formulierung drin: "Unverbindlicher Liefertermin: ca. 4,5 Monate"

Wenn man also vom 01.06. ausgeht und 4,5 Monate rechnet, dann kriege ich mein Auto wohl am 15.10.2010.

Vom Bestellzeitpunkt aus wären das 5 Monate Lieferzeit.

Ist aber nicht so schlimm die lange Lieferzeit, weil mein jetziger Passat 35i fährt noch ganz gut und hat noch TÜV bis 09/2010.

Der Kredit befindet sich mittlerweile auf meinem Konto (somit ist der Gesamtpreis nun auf meinem Konto vorhanden), in 2 Wochen muss ich die erste Rate zurückzahlen.
Mein Auto kostet nochmal 49 Euro mehr, wegen Zusendung der Kfz-Papiere (statt Abholung).

Zubehör habe ich auch schon reichlich eingekauft um mir die Wartezeit zu verkürzen. 🙂
Kofferraumwendematte, Cargonizer, Gummi-Fußmatten für den Winter (originale Werksausführung), Navigon 8410 TV Sport Edition, Originaler Regenschirm passend für Regenschirmfach in Fahrertür, Winterreifen, Nummernschildhalter vom Volkswagenzentrum Landshut.
Und sogar mit Alufelgen 'Monza' (16 Zoll), die ich gebraucht über Ebay bekommen hab.

Bereifung soll sein:
Winter: Stahlfelgen mit Radkappen (3 Schichten FK1000P) mit Continental WinterContact TS830P in 205/55 R16 91H (schon bestellt, liegen bereits zuhause in der Garage).
Sommer: Alufelgen Monza (3 Schichten FK1000P) mit Michelin Energy Saver in 205/55 R16 91H (werden ab Werk montiert).

Geplante Lackbehandlung: Foamen, waschen, trocknen, dann Prima Amigo auf DAS6 mit rotem Pad, 3 Schichten FinishKare 1000P Hi-Temp Paste Wax auf DAS6 mit goldenem Pad.

nächstes Update folgt hoffentlich bald.. noch 8 Wochen. 😁

Gruß
yo-chi

Dann wollen wir mal hoffen das keine Teile die für dein Auto benötigt werden in diesen Hallen lagerten.
http://www.schwaebische.de/.../...ist-weiter-unklar-_arid,4140160.html

😁 Ein Bekannter hat sich auch schon gefragt ob er mal bei VW anrufen soll und fragen ob er bei der Beschaffung einiger Teile behilflich sein kann,er habe da so gewisse Beziehungen.
Der Liefertermin seines Golfs hat sich auch schon von August auf Oktober verschoben und das noch vor dem obigen Mißgeschick.

Rückmeldung:

Hat übrigens alles super geklappt. Schein + Brief + COC + Auto alles bei mir. Kredit wird laufend abbezahlt, passt alles. 🙂

Die COC Papiere hatte ich dann letztendlich doch selbst abgeholt und 49 Euro gespart, bin an einem Tag ewig gefahren (630 km gesamt).. war auch schon am 5. Oktober abholbereit, also eine Woche früher als geplant.

- Vormittags hingefahren (150 km Landstraße), Auto begutachtet, alles gecheckt und Übergabe des Fahrzeugs.
- Zahlung per Onlinebanking direkt an einem PC im Autohaus, Ausdruck der Überweisungsbestätigung.
- Erhalt der Fahrzeugschlüssel und aller Papiere.
- Schnelle Heimfahrt (180 km unbegrenzte Autobahn zur Zulassungsstelle) mit dem alten Auto + Papiere des neuen Autos.
- Neues Auto bei der Zulassungsstelle angemeldet (gerade noch in die Öffnungszeiten geschafft.. 😁)
- Mit Papiere und Kennzeichen dann wieder zum Händler gefahren (150 km Landstraße).
- Montage Kennzeichen am neuen Auto.
- Pre-Flight-Checks 🙂 (Fußmatten montiert*, Sitzüberzüge entfernt*, Innenraumfolien entfernt*, Kontrolle Kühlwasser, Kontrolle Ölstand, 5 Liter Aral-Diesel aus Kanister getankt, Beleuchtungstest, Müll (Folien etc.) entfernt und ins alte Auto eingelagert).
- Fahrt zur nächsten Aral-Tankstelle, vollgetankt und Reifendruck geprüft.
- Heimfahrt mit neuem Auto (150 km Landstraße).

*Ich hatte extra explizit darum gebeten das Fahrzeug so zu übernehmen wie es vom Werk gekommen ist. Keine Aufbereitung, nicht gewaschen, Fußmatten noch in Plastik verpackt, Innenraum noch mit Folien geschützt, Überzug über die Sitze.

Zuhause dann am nächsten Tag (06.10.) Fahrzeuwäsche mit Stjärnagloss Körsbär Wash & Wax, damit überhaupt irgendeine Art von Schutz drauf ist, selbst wenn es nur ein Wash & Wax ist.
Dann noch die Kofferraumwendematte reingelegt, den originalen VW Regenschirm für die Fahrertür rein, den Cargonizer in die Reserveradmulde, hochwertige Zigarettenanzünder-Verlängerung eingebaut, Navigon 8410 TV Sport Edition reingehängt, 1 Liter Motoröl zur Reserve in den Cargonizer gelegt, 50ml Cairbon CB66 Hochglanzreiniger + Cairbon Mikrofasertuch (natürlich in Gefrierbeutel geschützt vor Staub) in den Bereich für den Wagenheber gelegt um schnell und möglichst mikrokratzerfrei Vogelkot vom Lack entfernen zu können.

Am 08.10. dann Aufbereitung:
Zuerst gefoamt mit Chemical Guys Maxi Suds II, Valet Pro pH neutral Snow Foam und einem Schluck Meguiars All Purpose Cleaner in 1:4. Danach dann 2-Eimer-Wäsche mit Chemical Guys Citrus Wash & Gloss (überdosiert) und einem Fix40 Mikrofaserhandschuh.
Getrocknet in der Garage dann mit zwei Orange Babies Drying Towel.
Geknetet wurde (nur partiell) mit Dodo Juice Supernatural Detailing Clay und Meguiars #34 Final Inspection.
Poliert mit der Hochglanzpolitur Menzerna PO85RE5 auf einem 165mm weißen Lake Country CCS Pad mit der DAS6 Exzenter auf Stufe 5.
Als PreCleaner dann Prima Amigo mit einem roten Lake Country CCS Pad auf Stufe 3.
Als Finish danach, auch mit der Maschine auf Stufe 2 und einem goldenen Lake Country Spotpad aufgetragen, 2 Schichten FinishKare 1000P Hi-Temp Paste Wax.

Kunststoffe und Reifen mit Meguiars Hyper Dressing 1:4 gepflegt.
Scheiben von innen und außen mit Meguiars Glass Cleaner Concentrate 1:14 geputzt und dann außen 1 Schicht FinishKare 1000P aufgetragen.
Radkappen auch mit 1 Schicht FinishKare 1000P, genauso vorderes Kennzeichen.
Das ganze Chrom und Chromfake-Plastik bekam 2 Schichten FinishKare 1000P.
Innenraum gesaugt, Flecken ab Werk im Innenraum mit Meguiars APC 1:10 entfernt und danach über alle Kunststoffe im Innenraum mit dem Meguiars Quik Interior Detailer drübergewischt.

Dauer der Aufbereitung: 9 Stunden

Am 10.10. dann der Einbau des Kufatec Heckklappenmoduls durch Elektriker um die elektrische Heckklappe auch per Fernbedienung schließen zu können.
Am 13.10. Einbau Standheizung durch Webasto Fachbetrieb.

Klasse Auto übrigens! 😉

Fotos siehe hier: http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/126258/vw-passat-3c-b6

Gruß
yo-chi

Gegenüber dem "billigen" IQ ist der doch sehr schön, farblich schön gehaltene Polster, Alcantarahimmel. Wünschte, man könnte den IQ oder Smart so bestellen, ohne über 20.000,- zu kommen.

BEN

Deine Antwort
Ähnliche Themen