Fahrzeug zieht nach rechts...Achsversatz..?
Moin@all,
leider habe ich praktisch vom ersten Tage an bei meinem Dicken
festgestellt, dass er die Tendenz hat nach rechts zu ziehen...😰
Da ich eh vor hatte den Wagen der Erde noch etwas näher zu bringen
und somit eine Achsvermessung notwendig würde, habe ich zunächst
von einer Reklamation Abstand genommen.
Leider ist die Tieferlegung nun verbaut und das Fahrzeug 100%
vermessen. Da die Maßnahmen beim Tuner meines Vertauens
erfolgten, weiß ich, dass alle Arbeiten auch exakt und penibel durchgeführt wurden.
Zudem hat auch er diesen "Mangel" persönlich erfahren...
Selbst eine Kontrolle der Achsgeometrie nach der Tieferlegung
und gut 1000 gefahrenen Kilometer brachte keine Besserung.
Der Wagen ist mit den original 19 Zoll AMG- Felgen und
Michbereifung unterwegs. Somit vorne auf 235 `er und hinten
255 `er gestellt. Von meinem BMW kenne ich die Problematik
bei Spurrillen und Fahrbahnsenken, allerdings lange nicht so stark...
Hinzu kommt eine Beobachtung, welche ich bisher lediglich
von Quattros der Audi AG her kenne...Thema Achsversatz..!😕
Man kann es sehen und auch fühlen. Wenn man mit den Fingern zwischen
Reifen und Radhauskante fasst, lääst sich deutlich spüren, dass der Abstand
auf der Beifahrerseite deutlich kleiner ist.
Wir reden hier von schätzungsweise mind. 0,5 cm...!!!
Dies kam gerade beim Verbau der Spurplatten negativ zum Vorschein,
da es rechts mit 10 èr Platten schliff und links alles i.O. war...
Sowas könnte vermutlich auch dazu führen,
dass das Fahrzeug nach rechts zieht..??!!
Wer kennt die Problematik oder hat gar bereits reklamiert und eine
entsprechene Lösung gefunden ?
Grüße Ralf
19 Antworten
Das Problem kenne ich nur zu gut. Zu Beginn war es richtig extrem, jedoch waren da auch nicht zugelassene Replica-Felgen montiert. Mit den originalen 19'' AMG Felgen und nach Einstellung der Lenkgeometrie wurde es besser.
Sauber geradeaus läuft er jedoch erst, seit bei MB ein Nachrüstsatz an der Hinterachse montiert wurde, welcher den Nachlauf korrigierte. Hab mich nicht im Detail damit beschäftigt, da es nun einwandfrei läuft. War irgendwas mit einer Exzenterschraube... 😕
Auch die Reifen sind ein Thema. Hier müsste man probeweise mal den kompletten Satz tauschen (z.B. auf Winterreifen). Dann mal testen, ob sich was geändert hat.
Zitat:
Original geschrieben von BravoSierra
Auch die Reifen sind ein Thema. Hier müsste man probeweise mal den kompletten Satz tauschen (z.B. auf Winterreifen). Dann mal testen, ob sich was geändert hat.
Hallo,
genau in diese Richtung gehen auch meine Überlegungen...😉
Mein Wagen muss im Dezember zum Service und dann werden
mit Sicherheit auch die Winterräder montiert sein.
Da diese auf jeden Fall mit einheitlicher Bereifung versehen werden,
kann man das Thema "Mischbereifung" dann schon mal ausklammern.
Sollte er dann immer noch nach rechts ziehen, werde ich diesen Punkt bei
bei der Inspektion mit angeben und dann werden wir ja sehen...
Der Nachlauf wäre natürlich ein Aspekt, jedoch lässt sich dieser
meines Wissens nach momentan gar nicht verstellen,oder..??
Wer kennt sich aus und weiß mehr..??😕
Grüße Ralf
Hallo,
hatte bei meinem W212 mit AMG-Paket genau das gleiche Problem.
Wagen zog leicht nach rechts, habe ihn tieferlegen (H+R) lassen und vermessen lassen und danach zog der Wagen deutlich stärker nach rechts..... (auf 200m eine Fahrspur)
Habe 3mal vermessen lassen (bei MB!!) Räder gewechselt Winter+Sommer dennoch keine Besserung.
Habe dann die Orginalen Federn wieder einbauen lassen, und vermessen lassen und er fährt jetzt wieder wie ein Mercedes GERADEAUS!
Gruss
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ESCHEL
Hallo,
hatte bei meinem W212 mit AMG-Paket genau das gleiche Problem.
Wagen zog leicht nach rechts, habe ihn tieferlegen (H+R) lassen und vermessen lassen und danach zog der Wagen deutlich stärker nach rechts..... (auf 200m eine Fahrspur)
Habe 3mal vermessen lassen (bei MB!!) Räder gewechselt Winter+Sommer dennoch keine Besserung.Habe dann die Orginalen Federn wieder einbauen lassen, und vermessen lassen und er fährt jetzt wieder wie ein Mercedes GERADEAUS!
Gruss
Das kann
keinProblem der Tieferlegung sein..!!
Wie Du selber gesagt hast, zog er auch vor der Tieferlegung schon nach rechts..??!!
Warum sollte er dann nach dem Rückbau auf einmal wieder geradeaus laufen..??
Sorry, aber Deine Ausführungen machen keinen Sinn, zwar kann eine Verstärkung
möglich sein aber verantwortlich hierfür wird wohl eher der bereits genannte
Nachlauf und / oder der Achsversatz sein..😕🙁
Kennt noch jemand die Problematik des Achsversatzes..??
Grüße Ralf
Das kann kein Problem der Tieferlegung sein..... hatte ich auch gedacht.
Mein Fzg. wurde bei MB dreimal vermessen und alle werte waren lt. vorgaben eingestellt.
VA: Nachlauf, Sturz, Spur optimal eingestellt (mit Excenterschr.)
HA: Spur eingestellt, Sturz war i.O.
Trotzdem zog er stark nach rechts.
Jetzt fährt er mit Org. Federn wieder geradeaus.
Hallo,
Es gibt da ein aehnliches Thema, "Auto zieht nach rechts". Dort kommt man zu dem Schluss, dass die Strassenneigung ursaechlich dafuer verantwortlich ist.
Ich habe den gleichen Effekt, allerdings zieht mein Rechtslenker nach generell nach links.Ich finde, der finde der 207, in Verbindung mit den groesseren Raedern (ich habe 18" 235 und 255) ist nicht sehr spurstabil. Der Wagen folgt gerne der Strassenneigung. Nach meiner Erfahrung (keineswegs empirisch ermittelt, sondern unterschiedliche Autos mit unterschiedlichen Reifen und Felgen) scheint dieser Effect mit der Felgengroesse zuzunehmen...
Wenn das allerdings mehr mit der Geometries zu tun haben sollte, und da was mit einer Excenterschraube zu machen ist, bin ich auch an mehr Informationen interresiert, angeblich ist alles perfect eingestellt...
Zitat:
Original geschrieben von SouthernX
Wenn das allerdings mehr mit der Geometries zu tun haben sollte, und da was mit einer Excenterschraube zu machen ist, bin ich auch an mehr Informationen interresiert, angeblich ist alles perfect eingestellt...
Ich bin grad nächste Woche wegen paar Kleinigkeiten in der Werkstatt und werde bei der Gelegenheit nachfragen, was GENAU gemacht wurde mit dieser Excenterschraube.
glaub nicht das es an der Reifengröße liegt,
meiner hat die Standart 235 17" Felgen und zieht ab Werk nach rechts ...
egal ob WR oder SR,
wenn die Fahrbahnneigung "leicht" nach links abfällt, fährt er geradeaus ...
muß dämnächst auch wieder in die Werkstatt ...
Auch wir hatten mit unserem Cabrio von Beginn an, d.h. schon seit der Werksabholung (Ende Februar) einen unruhigen Geradeauslauf bei höheren Geschwindigkeiten bemerkt. Der Wagen hat weder eine Tieferlegung, noch größere Räder, sondern ganz schlicht die 17-Zöller. Auch die nächsten Fahrten unsererseits bestätigten ein zappeliges Fahrgefühl jenseits der 140, wie ich es auch nicht von großfüßigen BMWs meiner Vergangenheit nicht kannte, je schneller desto unangenehmer. Nach meinem Eindruck zog der Wagen nach rechts, aber gut, welche Autobahn ist schon topfeben.
Ich habe das umgehend reklamiert, der Meister in der NL ist dann nach Feierabend ausgiebig probe gefahren, hat die Spur vermessen und tatsächlich die hintere Spur eingestellt, danach noch einmal finale Probefahrt. Das Problem ist seither behoben, der Wagen fährt wunderbar geradeaus. (Nebenbei: Dass der Meister meiner Frau den Wagen dann mit leerem Tank zurückgegeben hat - mit 300 km mehr auf der Uhr -, war jetzt nicht so lege artis; nachdem ich das freundlich monierte, wurde der Wagen nachgetankt.)
Offenbar sind wir kein Einzelfall... Ich würde empfehlen, falls ihr das auch habt, eher heute als morgen beim Händler vorstellig zu werden.
Grüße aus HH
Original geschrieben von Coachingers
Ich würde empfehlen, falls ihr das auch habt, eher heute als morgen beim Händler vorstellig zu werden.Danke, das werde ich machen.
Ich habe mich auch entschlossen mir morgen einen Termin geben zu lassen.
Ich werde gerne berichten, was dabei heraus gekommen ist.
Grüße Ralf
Moin@all..!!
Gestern Abned habe ich den Dicken wieder abgeholt und was soll ich sagen......??!!
Alles beim Alten...................🙁
Der Meister hat mir zwar erklärt, man hätte sowohl hinten als auch vorne die Spur eingestellt,
jedoch zieht der Wagen absolut unverändert nach rechts...🙁
Die wagen Erklärungen, von nach rechts abfalleneden Straßen
und den breiteren Reifen sind doch wohl ein Witz 😕
Ich habe in meinem Leben schon 15 verschiedene Autos gefahren.
Davon waren neun aus dem Hause Audi, vier von VW,
einer von BMW und und nun den Benz..
Keiner der Vorgänger hatte trotz ähnlicher Reifendimensionierung
und im Falle des BMW sogar breiteren Reifen,
auch nur ansatzweise dieses Problem..!!!
Mir kann doch niemand ernsthaft weismachen, dass man auf gerader,
nagel neu asphaltierter Straße sein Lenkrad nicht loslassen kann,
ohne sofort auf der Nachbarfahrbahn oder im Graben zu landen....
Damit gehe ich nicht ab..!!!
Da ich erst noch die erste längere Fahrt abwarten wolte,
werde ich gleich morgen den Hörer in die Hand nehmen und mch beschweren.
So etwas würde ich nicht einmal bei einem Fahrzeug de Kleinwagenkaegorie
hinnehmen, geschweige denn bei einem Wagen für den mehr als 70.000 €
aufgerufen werden..!!!!😕😠
Sollte dies der Stand der Technik im Hause Daimler sein, war mein Ausflug
in deren Modellreihen sehr kurz, versprochen...!!!
Grüße Ralf