Fahrzeug zieht nach rechts...Achsversatz..?

Mercedes E-Klasse C207

Moin@all,

leider habe ich praktisch vom ersten Tage an bei meinem Dicken
festgestellt, dass er die Tendenz hat nach rechts zu ziehen...😰
Da ich eh vor hatte den Wagen der Erde noch etwas näher zu bringen
und somit eine Achsvermessung notwendig würde, habe ich zunächst
von einer Reklamation Abstand genommen.

Leider ist die Tieferlegung nun verbaut und das Fahrzeug 100%
vermessen. Da die Maßnahmen beim Tuner meines Vertauens
erfolgten, weiß ich, dass alle Arbeiten auch exakt und penibel durchgeführt wurden.
Zudem hat auch er diesen "Mangel" persönlich erfahren...
Selbst eine Kontrolle der Achsgeometrie nach der Tieferlegung
und gut 1000 gefahrenen Kilometer brachte keine Besserung.

Der Wagen ist mit den original 19 Zoll AMG- Felgen und
Michbereifung unterwegs. Somit vorne auf 235 `er und hinten
255 `er gestellt. Von meinem BMW kenne ich die Problematik
bei Spurrillen und Fahrbahnsenken, allerdings lange nicht so stark...

Hinzu kommt eine Beobachtung, welche ich bisher lediglich
von Quattros der Audi AG her kenne...Thema Achsversatz..!😕
Man kann es sehen und auch fühlen. Wenn man mit den Fingern zwischen
Reifen und Radhauskante fasst, lääst sich deutlich spüren, dass der Abstand
auf der Beifahrerseite deutlich kleiner ist.
Wir reden hier von schätzungsweise mind. 0,5 cm...!!!
Dies kam gerade beim Verbau der Spurplatten negativ zum Vorschein,
da es rechts mit 10 èr Platten schliff und links alles i.O. war...
Sowas könnte vermutlich auch dazu führen,
dass das Fahrzeug nach rechts zieht..??!!

Wer kennt die Problematik oder hat gar bereits reklamiert und eine
entsprechene Lösung gefunden ?

Grüße Ralf

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von weber66


Moin@all..!!

Gestern Abned habe ich den Dicken wieder abgeholt und was soll ich sagen......??!!
Alles beim Alten...................🙁
Der Meister hat mir zwar erklärt, man hätte sowohl hinten als auch vorne die Spur eingestellt,
jedoch zieht der Wagen absolut unverändert nach rechts...🙁
Die wagen Erklärungen, von nach rechts abfalleneden Straßen
und den breiteren Reifen sind doch wohl ein Witz 😕
Ich habe in meinem Leben schon 15 verschiedene Autos gefahren.
Davon waren neun aus dem Hause Audi, vier von VW,
einer von BMW und und nun den Benz..
Keiner der Vorgänger hatte trotz ähnlicher Reifendimensionierung
und im Falle des BMW sogar breiteren Reifen,
auch nur ansatzweise dieses Problem..!!!
Mir kann doch niemand ernsthaft weismachen, dass man auf gerader,
nagel neu asphaltierter Straße sein Lenkrad nicht loslassen kann,
ohne sofort auf der Nachbarfahrbahn oder im Graben zu landen....

Damit gehe ich nicht ab..!!!
Da ich erst noch die erste längere Fahrt abwarten wolte,
werde ich gleich morgen den Hörer in die Hand nehmen und mch beschweren.
So etwas würde ich nicht einmal bei einem Fahrzeug de Kleinwagenkaegorie
hinnehmen, geschweige denn bei einem Wagen für den mehr als 70.000 €
aufgerufen werden..!!!!😕😠

Sollte dies der Stand der Technik im Hause Daimler sein, war mein Ausflug
in deren Modellreihen sehr kurz, versprochen...!!!

Grüße Ralf

Das ist echt frustrierend, wenn die das nicht auf die Reihe bekommen. Ganz besonders, weil ein Ziehen nach Rechts auf jedem gefahrenen Meter nervt...

Ein Freund hatte vor kurzem dasselbe Problem bei seiner fabrikneuen A-Klasse. Die haben auch alles mögliche am Fahrwerk getestet und geändert, ohne Besserung. Schlussendlich haben sie herausgefunden, dass der Servomotor der Lenkung eine falsch kalibrierte Nullstellung hatte... 😕

Seit der Neu-Kalibration fährt das Auto perfekt gerade aus. Lass dich nicht mit wagen Begründungen abstempeln. Es gibt hier im Forum genügend Coupés, die mit 19 Zöllern und 255/275ern Bereifung absolut geradeaus laufen.

Ich befürchte da wird sich nicht viel tun. Die Werkstatt wird das Fahrzeug perfekt einmessen und es wird dennoch bereits bei minimalem Gefälle seitlich wegziehen. Die Mittelstellung ist m.E. einfach zu empfindlich, hier müsste das Fahrzeug deutlich mehr Widerstand geben.

Moinsen@all..!!

Habe soeben Nachricht vom 😁 bekommen.
Die Geschichte wird mit Daimler direkt besprochen, um das Problem zu lösen.
Der KD-Meister hat mich allerdings auf die nächste Woche vertrösten müssen,
da der zuständige Fachmann zur Zeit im Urlaub ist.

Immerhin wird die Sache nicht gleich im Keim erstickt bzw. abgeschmettert.
Man ist durchaus daran interessiert eine Lösung herbeizuführen.
Ich bin gespannt und warte die Zeit gerne ab, wenn man denn dann tatsächlich
etwas bewirken können sollte.... 😉

Grüße Ralf

Moin weber66,

das beruhigt mich - zumindest etwas - zu hören. Mir will nicht einleuchten, dass ein Wagen so an den Kunden zurückgegeben wird. Ich würde erwarten (und habe das in meinem Fall auch erwartet), dass sich der KD-Meister ein eigenes Bild über das Problem macht (sprich: Probefahrt auf der BAB) und ebenso darüber, ob seine Maßnahmen erfolgreich waren. Den KD-Meister möchte ich sehen, der mir in die Augen sagt, das Zappeln sei bei einem MB normal; das dürfte er dann im Beisein seines Vorgesetzten gerne nochmal wiederholen.

Also, bleib dran! Ich hoffe nur für dich, dass sich kein Schuldzuweisungs-Ping-Pong zwischen MB und dem Tuner abspielt, weil MB die Garantie ablehnt wegen "Fahrwerksveränderung" und der Tuner sagt, es sei doch schon vorher so gewesen.

Grüße

Ähnliche Themen

In meinen Augen kommen die so einfach aus der Sache nicht raus.....🙁
Tieferlegung hin oder her..., geradeaus fahren sollte er immer..!!
Mir kann kein Mensch plausibel erklären, warum dies durch kürzere Federn
beeinträchtigt werden sollte. Eine korekte Einstellung der Achsgeometrie,
wie bei mir letztlich vorgenommen, natürlich vorausgesetzt.....😉
Aufgrund der Erfahrungen mit all meinen
Vorgängerfahrzeugen, kann ich ganz eindeutig behaupten,
dass keines dadurch auch nur ansatzweise ähnliche Probleme hatte.

Ich bin gespannt und warte die Geschichte ab...
Der Achversatz kam im Übrigen auch gar nicht mehr zur Sprache.
Hier könnte ich mir schon eher vorstellen, dass dies Auswirkungen
auf den Geradeauslauf hat...,allerdings fehlt mir hierzu eindeutig
das Fachwissen.....

Grüße Ralf

Deine Antwort
Ähnliche Themen