Fahrzeug versucht ohne Schlüssel zu starten
Hallo,
bisher habe ich mir hier hin und wieder nur als "Gast-Leser" einige nützliche Tipps geholt. Nachdem mein Auto heute morgen nun aber den totalen Aufstand geprobt hat bräuchte ich tatsächlich mal "spezifische" Hilfe.
Heute morgen (ironischerweise auf dem Weg zum Werkstatttermin+Tüv) wollte ich meine E-Klasse S210 220 cdi Bj.2002 ganz normal starten. Da es über Nacht bei uns recht kalt war hat mein Auto etwas länger georgelt, nach ca.15sek habe ich den Schlüssel wieder auf Position 0 gedreht, das Fahrzeug jedoch versuchte weiterhin zu starten...auch nachdem ich den Schlüssel ABGEZOGEN habe stoppte der Startversuch nicht. Da ich nicht direkt am Haus parken kann, dauerte es einige Minuten bis ich mit dem passenden Schlüssel wieder am Auto war um die Batterie abzuklemmen. Die hängt mittlerweile am Ladegerät weil sie quasi leer war. Vorgestern wurde im Bordcomputer "ESP Anzeige defekt, Werkstatt aufsuchen angezeigt", gibt es hier irgendeine Verbindung?
Hatte jemand schon selbst einmal dieses Problem oder kann mir sonst weiterhelfen?
Beste Antwort im Thema
Der Anlasser wird doch direkt von der Batterie mit Strom versorgt und dort "vor Ort" schaltet ein Magnetkontakt sobald Zünschlüssel, Wegfahrsperre und die ganzen Steuergeräte die da auch was zu sagen haben den Befehl dazu geben den Anlasser frei. Ich würde am ehesten tippen, dass dieser Magnetschalter hängen geblieben ist. Dann dreht zwar der Anlasser, aber nachdem der Rest des Autos abgeschaltet ist springt natürlich nichts an.
25 Antworten
Zitat:
@db-fuchs schrieb am 13. Februar 2016 um 08:50:16 Uhr:
2 Probleme gelöst.
das ist ja mal nee Aussage...................hilft bestimmt einigen weiter.
Ähnliche Themen
Zitat:
@w124driver schrieb am 13. Februar 2016 um 10:18:08 Uhr:
das ist ja mal nee Aussage...................hilft bestimmt einigen weiter.
Also mir nicht - hab den Stecker gesucht, aber mein Benz will partout nicht fliegen^^
Zitat:
@db-fuchs schrieb am 12. Februar 2016 um 18:57:29 Uhr:
Ja und Ergebnis?
Ich dachte eigentlich es kommt noch etwas das mir tatsaechlich weiterhilft nach der Frage in Sachen Stecker und Kabel...
Zitat:
@db-fuchs schrieb am 13. Februar 2016 um 08:50:16 Uhr:
2 Probleme gelöst.
Wenn das tatsächlich dein Niveau sein sollte, dann Gesundheit!
Zitat:
@db-fuchs schrieb am 13. Februar 2016 um 17:07:29 Uhr:
Also, Ergebnis?
Ich weiß nicht auf was du hinaus möchtest, durchmessen ob Strom da ist?!
Ob der Stecker mit dem Kabel richtig sitzt?
Wenn du etwas konkreter wirst, kann ich vielleicht die Frage beantworten und eventuell komme ich dann dem Problem auch etwas näher...Ergbenis in Bezug auf was?
Zitat:
Ich weiß nicht auf was du hinaus möchtest, durchmessen ob Strom da ist?!
Er meinte das, was im Bild bei der allerersten Antwort beschrieben ist: Strom auf das violette Kabel an Pin6 am Stecker A1 geben.
Läuft der Starter dann? Dann liegts an der Ansteuerung. Läuft er nicht? Dann ist der Starter hinüber.