Fahrzeug Umfinanzierung
Hallo zusammen,
vielleicht kann mir jemand ein paar Infos geben, damit ich nicht direkt ins "offene" Messer laufe.
Mein Autohändler sprach mich an, wegen eines anderen Autos...
Zunächst mal, ich habe 11/2008 einen Auto gekauft, aber finanziert...
Der Gesamtdarlehnsbetrag sind etwas über 8000 Euro.
Also 13 Monate zahle ich da jetzt dran zu etwa 136 €.
Jetzt überlege ich, weil größere Inspektionen und Arbeiten anstehen, ob ich den Wagen nicht umfinanziere...
Konkret geht es dabei den Golf 4, den ich jetzt habe gegen einen Jahreswagen Golf 6 zu tauschen..
Irgendwie erscheint mir das aber zu teuer für mich...
Laut DAT hat der Wagen einen Wert von 4800 €.
Der neue soll aber 17800 € kosten.
Wenn ich jetzt 13x 136 € rechne komme ich auf etwas mehr als 1700 €.
Damit muss ich aber immer noch 7000 Euro finanzieren...
Wenn das also klappen soll, dann müsste mir der VW Händler ja die 7000 die noch offen sind geben, damit ich
den neuen überhaupt finanzieren könnte... Ich kann nicht einfach so fast 18000 bezahlen.
Ich frage mich das, weil mir das ein bisschen utopisch erscheint...
Ist das überhaupt so möglich? Ich will nicht am Ende zwei Autos zahlen oder das über finanzieren.
Dann lasse ich das nämlich...
Hat da jemand Erfahrung und könnte mir wertvolle Tipps geben?
Danke euch...
Viele Grüße,
Jimmy
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von heltino
so ne umfinanzierung ist in der regel immer super. für die bankzudem: was für nen golf 4 soll das denn sein, damit "größere inspektionen" einen dazu verleiten für 18tsd euro nen auto zu finanzieren?
Das ganze endet dann in einer
Zinsknechtschaft19 Antworten
Du machst das schon richtig. Finanzierungen von/für Privat sind meist nur für eine Seite gut und meistens nicht die deinige😉
Ich würde mir von ein paar freien (3 Werkstätten) einfach ein Angebot einholen lassen, und dann sollen die es machen, es gibt auch eine Werkstätten die waren früher Vertragshändler, die haben das Wissen und die Werkzeuge dafür und können es trotzdem günstiger anbieten.
Richtig, die geben mir aber keine Mobilitätsgarantie, ich bekomme kein kostenloses Fahrzeug für die Zeit der Inspektion, keinen VW Stempel im Scheckheft usw.
Also das ist es mir schon wert...
Allerdings auch keine 1000... Ich hab den Preis natürlich mit Angeboten aus den freien gedrückt. *lach*
Den Preis der freien konnten die nicht erreichen. Aber ob ich jetzt 150 Euro mehr oder weniger zahle, das war der Differenzbetrag, das ist mir ohne jetzt Arrogant oder so ist nicht meine Absicht zu wirken echt egal...
Das ist fürn kinderlosen, nicht verheirateten und schuldenfreien jungen Menschen fast kein Geld.
Also was ich damit sagen will, jemand der keinem gegenüber eine Verpflichtung hat.
Versteht mich nicht falsch... Aber dann habe ich halt mal 150 Ocken weniger zum feiern, na und?
Jemand mit Familie, wo evtl. eh das Geld knapp ist, der hat ganz andere Probleme und für 150 Euro kann man ne Familie, bin da kein Fachmann aber bestimmt ne Woche, Eineinhalb durchbringen... Also die Gewichtungen sind da anders.
Und wenns mal gar nicht passt, dann frage ich halt die Eltern wenn ich die mal sehe... Also wenn die auch nie Zeit hatten oder besser nie da sind... Als Einzelkind schon doof, immer Job usw. aber wenn ich mal knapp war oder Taschengeld nicht gereicht hat gabs halt mal unter der Hand n Hunni dazu. Fertig. Ich muss zwar seit Ausbildungsende und festem Job immer zurück zahlen weil die meinen ich muss das alleine schaffen, auf eigenen Beinen stehen aber bisher seit dem festen Job habe ich mir nie was leihen müssen.
Deshalb glaube ich schon, das ich also zumindest was Geld angeht von meinen Eltern was gelernt habe...
Also bitte nicht krumm nehmen, aber das finanzielle wäre weniger das Ding als das über den Tisch ziehen oder Sachen bezahlen, die weit über Marktpreis liegen... Auf der anderen Seite gibts aber bei (kann ich nur zu VW sagen) VW dann eben bestimmte Sonderbehandlungen. Willste die haben zahlste eben.
Aber trotzdem Danke @all, habe ich noch gar nicht gesagt für entsprechende Warnhinweise wo das landen kann wenn man nicht aufpasst....
Zitat:
Original geschrieben von jimmyone
Richtig, die geben mir aber keine Mobilitätsgarantie
sicher?!
sowas ist mittlerweile bei den werkstattketten fast standart...außerdem ist es ratsam sich beim adac anzumelden oder einen schutzbrief der versicherung abzuschließen für unfälle/pannen außerhalb des schutzbriefes.....
Zitat:
ich bekomme kein kostenloses Fahrzeug für die Zeit der Inspektion
die meisten freien werkstätten bieten kostengünstige leihfahrzeuge für die dauer der inspektion an, falls man nicht mal nen halben tag aufs auto verzichten kann...
Zitat:
keinen VW Stempel im Scheckheft usw.
ob da nun vw, atu oder sonstwas drinnsteht, ist bei nem golf4 so egal, wie als wenn in china ein sack reis umfällt!
den mehrpreis, bei der inspektion beim vertragshändler, bekommst du bei einem solch alten fahrzeug nichtmal ansatzweise rein beim verkauf!
Zitat:
ob da nun vw, atu oder sonstwas drinnsteht, ist bei nem golf4 so egal, wie als wenn in china ein sack reis umfällt!
den mehrpreis, bei der inspektion beim vertragshändler, bekommst du bei einem solch alten fahrzeug nichtmal ansatzweise rein beim verkauf!
Ja das mag ja sein... Ich will aber das da VW drin steht 😁 😉
Und ATU kann man für sowas eh verbrennen... Da habe ich zwar keine eigenen aber genug gehörte Erfahrungen um zu sagen nee, nich mal für TÜV...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jimmyone
Richtig, die geben mir aber keine Mobilitätsgarantie, ich bekomme kein kostenloses Fahrzeug für die Zeit der Inspektion, keinen VW Stempel im Scheckheft usw.Also das ist es mir schon wert...
Allerdings auch keine 1000... Ich hab den Preis natürlich mit Angeboten aus den freien gedrückt. *lach*
Den Preis der freien konnten die nicht erreichen. Aber ob ich jetzt 150 Euro mehr oder weniger zahle, das war der Differenzbetrag, das ist mir ohne jetzt Arrogant oder so ist nicht meine Absicht zu wirken echt egal...Das ist fürn kinderlosen, nicht verheirateten und schuldenfreien jungen Menschen fast kein Geld.
Also was ich damit sagen will, jemand der keinem gegenüber eine Verpflichtung hat.Versteht mich nicht falsch... Aber dann habe ich halt mal 150 Ocken weniger zum feiern, na und?
Jemand mit Familie, wo evtl. eh das Geld knapp ist, der hat ganz andere Probleme und für 150 Euro kann man ne Familie, bin da kein Fachmann aber bestimmt ne Woche, Eineinhalb durchbringen... Also die Gewichtungen sind da anders.Und wenns mal gar nicht passt, dann frage ich halt die Eltern wenn ich die mal sehe... Also wenn die auch nie Zeit hatten oder besser nie da sind... Als Einzelkind schon doof, immer Job usw. aber wenn ich mal knapp war oder Taschengeld nicht gereicht hat gabs halt mal unter der Hand n Hunni dazu. Fertig. Ich muss zwar seit Ausbildungsende und festem Job immer zurück zahlen weil die meinen ich muss das alleine schaffen, auf eigenen Beinen stehen aber bisher seit dem festen Job habe ich mir nie was leihen müssen.
Deshalb glaube ich schon, das ich also zumindest was Geld angeht von meinen Eltern was gelernt habe...Also bitte nicht krumm nehmen, aber das finanzielle wäre weniger das Ding als das über den Tisch ziehen oder Sachen bezahlen, die weit über Marktpreis liegen... Auf der anderen Seite gibts aber bei (kann ich nur zu VW sagen) VW dann eben bestimmte Sonderbehandlungen. Willste die haben zahlste eben.
Aber trotzdem Danke @all, habe ich noch gar nicht gesagt für entsprechende Warnhinweise wo das landen kann wenn man nicht aufpasst....
Ist doch auch völlig in Ordung. Auch wenn ich Dr.A.Mok nur zustimmen kann.