Fahrzeug gestohlen ...HILFE...

Mercedes E-Klasse W124

Hallo zusammen !

Heute bin ich zum ersten Mal hier, weil wir Eure Hilfe brauchen.
In der Nacht vom 26. zum 27.9. (MO-DI) wurde in Berlin (Neukölln) der Wagen meines Vaters gestohlen !!!
Ein MB E220 BJ 95. Silber. Limousine. 1a Zustand.
Die Letzte Version des W124. Liebhaberfahrzeug.

Am Kühlergrill war (zum Zeitpunkt des Diebstahls) der Einsatz mit dem großen Stern drin.
Der Wagen war frisch poliert und sah aus wie neu.

Wer also einen solchen Wagen jetzt zum Kaufen gesehen hat, in Teilen angeboten bekommt,...oder irgend etwas gesehen hat: Bitte mit mir in Verbindung setzen. Wir sind für jeden Hinweis dankbar.
Tel. 01520/3504646
Mail: powerplayer246@yahoo.de

In der Hoffnung, dass so etwas keinem von Euch passiert
verabschiede ich mich mit netten Grüssen...

...Karsten

41 Antworten

Dazu habe ich in einem anderen Thread schon etwas gesagt:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Gruß
Ercan

@ Ercan: hab ich das richtig verstanden? Die gibt's bei MB zu kaufen und man steckt sie einfach in den Zigarettenanzünder? Hast du mal ne Teilenr. und nen Preis?

Greetz Chrischi

Zitat:

Original geschrieben von Ascona


Hallo,
einen Nachteil haben alle versteckten Schalter, Handys und sonstige Tricks: Wenn die Diebe mit Tieflader und Hebezeug anrücken.

grundsätzlich hast du schon recht. Nur findet man das auto leichter wenn eine handy aktiviert ist. GSM-netze gibt es mittlerweile schon überall im osten.

Zitat:

Original geschrieben von chrischiwolf


@ Ercan: hab ich das richtig verstanden? Die gibt's bei MB zu kaufen und man steckt sie einfach in den Zigarettenanzünder? Hast du mal ne Teilenr. und nen Preis?

Greetz Chrischi

Habe keine Ahnung von MB. Wir hatten bis vor 2 Jahren einen 220E mit einer Wegfahrsperre und Alarmanlage. Um die WFS zu deaktvieren musste ein Teil in den Zigarettenanzünder gesteckt werden(also in die Steckdose). Ich habe aber mitbekommen das hier im Forum mehrere Leute die gleiche WFS haben. Vielleicht wissen die mehr.

Gruß
Ercan

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Flyer79331


Prepaid-Card = ohne Vertrag nur eine Karte mit z.B. 15 Euros und Zeitlich auf ein Jahr oder so begrenzt

Zu bekommen im Handyshop

Gruß

Ralph

bei uns in östrerreich heisst sowas wertkarten händy,hatte ich persönlich nie gehabt

das heisst einfach im auto montieren,mit einem 12volt anschluss,und das handy non stop eingeschalten lassen,und abwarten :-) spass,das heisst mit der prepaid card kann man jemanden aufspüren?

und da würde sich auch die polizei darüber kümmern und zum suchen anfangen?oder verfolgen?

kaum zu glauben,aber trotzdem danke für denn tipp

Zitat:

Original geschrieben von Cem W124 300TD


bei uns in östrerreich heisst sowas wertkarten händy,hatte ich persönlich nie gehabt

das heisst einfach im auto montieren,mit einem 12volt anschluss,und das handy non stop eingeschalten lassen,und abwarten :-) spass,das heisst mit der prepaid card kann man jemanden aufspüren?

und da würde sich auch die polizei darüber kümmern und zum suchen anfangen?oder verfolgen?

kaum zu glauben,aber trotzdem danke für denn tipp

beim öamtc wird im prinzip dasselbe mit einer steuerung angeboten.

wird ein auto mit diesem

Carfinder

geknackt und in bewegung gesetzt, geht beim öamtc ein alarm ein, der wiederrum über diese steuerung z.b. eine motorblockade auslösen kann.

als At- wertkarte ist zzt die von Yesss (beim Hofer) die beste lösung. Da mußt du nicht mal mehr nach einem jahr das guthaben aufgebraucht haben.

Re: Fahrzeug gestohlen ...HILFE...

Zitat:

Original geschrieben von silverstar124


Hallo zusammen !
In der Nacht vom 26. zum 27.9. (MO-DI) wurde in Berlin (Neukölln) der Wagen meines Vaters gestohlen !!!
Blöde Frage: Kann es sein, daß die grünen Männchen das Auto haben abschleppen lassen?

Anlasser...

Hey leute
habe bei mir den anlasser unterbrochen und einen schalter
mit hoher absicherung versteckt angebracht.
gruß
martin

Hast Du ein Schaltgetriebe?

Gruß
Ercan

Re: Anlasser...

Zitat:

Original geschrieben von martin200te


Hey leute
habe bei mir den anlasser unterbrochen und einen schalter
mit hoher absicherung versteckt angebracht.
gruß
martin

wie hast das gemacht? per relais?

oder dickes kabel in den innenraum und zurück gelegt?

gruß,
tim

Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Cruiser


Hast Du ein Schaltgetriebe?

Gruß
Ercan

da wärs wohl sinnlos den anlasser zu unterbrechen 🙂

Deswegen meine Frage.

Gruß
Ercan

Zitat:

Original geschrieben von ultzmann


beim öamtc wird im prinzip dasselbe mit einer steuerung angeboten.
wird ein auto mit diesem Carfinder geknackt und in bewegung gesetzt, geht beim öamtc ein alarm ein, der wiederrum über diese steuerung z.b. eine motorblockade auslösen kann.

als At- wertkarte ist zzt die von Yesss (beim Hofer) die beste lösung. Da mußt du nicht mal mehr nach einem jahr das guthaben aufgebraucht haben.

das heisst man rennt gleich zur polizei und gibt die nummer an,und die gehen gleich zur arbeit uns spüren das auto auf indem du ihnen die handynummer durchgibst?ist das so?gruss

Zitat:

Original geschrieben von Cem W124 300TD


das heisst man rennt gleich zur polizei und gibt die nummer an,und die gehen gleich zur arbeit uns spüren das auto auf indem du ihnen die handynummer durchgibst?ist das so?gruss

Das muss ich noch abklären. Beim Carfinder funktioniert das so, zwar in der ÖAMTC-Zentrale aber nach demselben Prinzip.

Nahdem der Öamtc die Steuerelektronik durch den carfinder unterbrochen hat, bleibt der geklaute stehen und sie wissen wo er im umkreis einer GSM-sendeanlage stehen bleibt. Dann verständigen sie den halter bzw. polizei zur sicherung.

Ich habe jetzt mehrere PN´s wegen der WFS bekommen.
Ich habe keine Infos darüber! Auch wenn ich welche hätte, würde ich sie nicht rausrücken. Also bitte keine weiteren Anfragen mehr. Danke.
Ob diese nachrüstbar ist oder nicht oder überhaupt noch erhältlich ist kann eine Mercedes Vertragswerkstatt sicherlich aus den Unterlagen bzw. aus dem PC raussuchen.

Gruß
Ercan

Deine Antwort
Ähnliche Themen