Fahrzeug demnächst warten. Ladedruck niedrig P0299

Opel Astra J

Fehler kommt immer noch ab und zu .
Neuer Turbolader und neues Druckwandler schon drin,Schläuche alle ok . Was ist den jetzt schon wieder los ? Hat jemand ein paar Ideen? Wo drauf soll ich noch achten? Danke im Voraus

34 Antworten

Zündspule? Kerzen nicht ganz fest/dicht?

Also mir kommt es so vor , als würde von irgendwo Luft durchkommen. Weil manchmal beim Gas geben tut das Auto etwas rückeln. Leider bin ich aufs Auto angewiesen und habe wenig Zeit für die Werkstatt.

Man kann auch recht schnell prüfen ob etwas undicht ist wenn eine Person bei stehendem Fahrzeug immer wieder Gasstöße gibt, während eine zweite im Motorraum zu erfühlen versucht wo/ob die vom Turbolader komprimierte Luft entweicht. Die Anschlüsse des Ladeluftkühlers und die Verrohrung bis auf die Rückseite des Motors sind häufige Stellen an denen man fündig wird. Bei der Gelegenheit kann man auch nachsehen ob die Verstellstange am Turbo sich ungehindert hin und herbewegen kann.

Weitere Möglichkeiten sind auch gerne der Elektropneumatische Wandler (ein kleines Ventil), welcher den Unterdruck mit dem der Turbolader angesteuert wird regelt bzw. Unterdruckschläuche. Diese sollten unbeschädigt sein. Beides lässt sich mit einem Vakuum-Manometer testen.

MfG BlackTM

Ich glaube es hängt dennoch am neuen Turbolader. Denn er pfeift richtig laut jetzt(habe es noch nie so gehört) und rückelt auch jetzt. Die Leistung wird auch Tag zu Tag weniger. Ich werde wahrscheinlich ein neues bestellen müssen und den hier zurückschicken. So ein Pech :/

Ähnliche Themen

Wie wäre es mal mit einer fachgerechten Diagnose?
😁

Moin bin kfz mechatroniker in einer Werkstatt und habe den selben Fehler in einem Meriva B 1,7er cdti

-Habe Ladedruck System soweit es ging abgedrückt

-habe das regelventil an der Motor Rückseite getauscht

-habe saugrohrdrucksensor getauscht

-vtg Verstellung läuft ohne Probleme

-Unterdruck zieht er auch.

-Ladedruck mit messuhr manuell gemessen 1,3-1,4 bar max. ca.

-Gutmanntester zeigt unter Parameter keinen soll Ladedruck an, in Volt allerdings schon.

Hallo zusammen!

Hatte, und leider habe wieder, dass gleiche Problem.

Kurze Zusammenfassung :
Sporadisch keine Leistung, Wartungsmeldung, leichter Ölverlust am Ventildeckel

Tausch Ventildeckel, kein Effekt
Endoskopie Lader, Riss unterm WG, Tausch, kein Effekt
Ewige suche...
Defektes Rückschlagventil im Saugrohr, Tausch, alles schick

Und jetzt nach knapp 1000 Kilometern wieder gleiche Symptome inkl. Ölverlust. Leider konnte ich mit der Diagnose noch nicht beginnen, aber hat irgendwer eine Idee, wie das Rückschlagventil im Saugrohr schon wieder kaputt gegangen sein könnte ? (Lader schließe aus dem Bauch heraus gerade mal aus)

Hoffe das hilft dem ein oder anderen und vielleicht hat ja jemand noch eine Idee für mich parat.

Vielen Dank

Gruß

@Stormjunky
Hallo,
ich weiß die ganze Geschichte ist schon ewig her.
Ich habe aber das gleiche Problem und würde gerne wissen was schlussendlich der Fehler war.

Gruß magal

Ich habe seit einiger Zeit den Fehler P0299. Zudem habe ich den Kat Fehler P0420. Seit dem der Fehler P0299 da ist habe ich keine Leistung mehr! EDS Software phase 1 ist drauf, aber gab nie Problem damit. Den Ladedruck habe ich gemessen und dieser scheint plausibel zu sein. Der Fehler kommt auch nicht immer, aber die Leistung ist immer weg.

Nach dem Telefonat mit EDS, meinte die es liegt an dem bekannten Haarriss im Abgasgehäuse. Kann es auch am Kat liegen, da dieser Fehler zu erst da war?

Also der turbo ist in Ordnung samt Regelung und der Drucksensor auch. Das suchen geht weiter

Hallo Kollegen,
Ich habe gleiche Maschine und Symptome vom quietschen bis Turboladerabschaltung.

Hatte vor 4 Jahren Frontaufprall und alles getauscht.
- Auto steht mit der Nase hang ab und bei starken Regen tritt der Fehler auf nach ca. 12 km auf der Autobahn.
- Auto abstellen, 5 min warten, Turbolader wieder da
Falls die Ursache gefunden wurde, so würde ich mich sehr freuen eine positive Rückmeldung zu bekommen.
VG Semjon

Hallo zusammen, habe genau die selben Probleme. Wurde bis jetzt eine Lösung bzw. der Fehler gefunden? Habe manchmal das Gefühl das viele nach Problemen fragen, aber sobald man was gefunden hat, wird für andere nicht mal was gesagt was gefunden wurde.

Zieh mal den Schlauch an der Wastegatedose ab. Steck einen durchsichtigen Schlauch drauf und sauge mal mit Unterdruck. Kommt da Öl raus hast Du Dein Problem gefunden.

Zitat:

@Roadrunner 16V schrieb am 26. Juni 2022 um 14:52:19 Uhr:


Zieh mal den Schlauch an der Wastegatedose ab. Steck einen durchsichtigen Schlauch drauf und sauge mal mit Unterdruck. Kommt da Öl raus hast Du Dein Problem gefunden.

Welche Dose meinst du ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen