Fahrzeug beschädigt beim entladen
Hallo Zusammen,
mein Fahrzeug wurde gerade eben (ca. 8:30) beim parken beschädigt. Ich konnte es genau beobachten. Es ist zwar sehr klein, aber diese Bauarbeiter oder was auch immer Be- und Entladen seit Wochen Ihre Sachen in der nähe zu meinem Fahrzeug.
Wie würdet Ihr vorgehen oder garnichts machen?
Mich stört es halt, dass nicht mal geguckt wird, ob die was beschädigt haben. Es hat richtig geknallt gegen das Auto mit so einem Metall oder Plastik ca. 2m langem Rohr oder Leiste oder was auch immer. Der Fahrer hat einfach geraucht und der junge Mann durfte alleine diese langen Teile entladen. Hat Ihn aber garnicht Interessiert, dass er an das Fahrzeug kam und man es gehört hat, so sah es zumindest aus. Der Fahrer ist weg, aber der junge Mann ist noch hier am arbeiten.
Es ist sehr klein, aber mein W204 Mopf M274 Automatik war in einem top Zustand, kaum Gebrauchtsspuren und durchgehend lückenlos Scheckheftgepflegt bei Mercedes. Entsprechend hat mich das gekostet und jetzt so was.
Viele Grüße
Edit:
Hab wohl das falsche Fahrzeug zum Thema ausgewählt. Ist kein Brabus sonder ein normaler W204 MOPF AMG Paket M274 und Automatik.
7 Antworten
Es ist natürlich eine Sauerei, wenn bei einer Beschädigung - und sei sie noch so klein - nicht Bescheid gesagt wird. Auf dem Foto sieht es so aus als wenn es nur im Klarlack wäre, was man per Hand leicht auspoileren kann. Evtl. keine große Sache, aber dennoch ärgerlich. Unser 2009er S204 ist auch noch im Jahreswagenzustand bei 45.000 km. Da wäre ich auch sauer.
Ich würde den jungen Mann auf jeden Fall ansprechen, um Stellungnahme bitten und zumindest das Polierzubehör, falls nicht vorhanden, bezahlen lassen. Für einen Versicherungsfall ist das Ganze wohl eine Nummer zu klein. Sie sollten aber merken, dass sie zukünftig besser aufpassen sollten.
Zitat:
@AKO-Berlin schrieb am 23. August 2021 um 10:56:26 Uhr:
Es ist natürlich eine Sauerei, wenn bei einer Beschädigung - und sei sie noch so klein - nicht Bescheid gesagt wird. Auf dem Foto sieht es so aus als wenn es nur im Klarlack wäre, was man per Hand leicht auspoileren kann. Evtl. keine große Sache, aber dennoch ärgerlich. Unser 2009er S204 ist auch noch im Jahreswagenzustand bei 45.000 km. Da wäre ich auch sauer.
Ich würde den jungen Mann auf jeden Fall ansprechen, um Stellungnahme bitten und zumindest das Polierzubehör, falls nicht vorhanden, bezahlen lassen. Für einen Versicherungsfall ist das Ganze wohl eine Nummer zu klein. Sie sollten aber merken, dass sie zukünftig besser aufpassen sollten.
Das denke ich mir auch, wenn der wider auf der Straße ist. Die werden gegen 14 bis 16Uhr meistens abgeholt.
Hab letzte Woche wegen diesen ca. 5 (Bau-)Firmenfahrzeugen in einer anderen Straße geparkt und heute musste der Wagen hier stehen.
Naja glaub aber das da nix zu machen ist. Merkt man zum glück kaum, da es sehr klein ist.
Ich bin zwar selbst Handwerker , aber so was gehört sich nicht. Es ist natürlich mit Aufwand verbunden, daher musst du das Entscheiden ob du ihnen Unterricht gibst.
Aber , wir redlichen Handwerker stehen für unsere Fehler gerade , und es wäre gut , wenn solche , die das so lapidar nehmen , dafür abgestraft würden.
Ich hasse es auch wenn man neben meinem Fahrzeug arbeiten macht oder ähnliches, parke auch ungern auf grossen Parkplätzen wo viele parken etc. Ausserdem hasse ich es, wenn manche unsorgsam die Türen öffnen. Aber in deinem Fall ist das so winzig, da ist ja ein Steinschlag größer. Ich würde die Leute ansprechen aber mehr auch nicht. Eine Politur wird da sicher alles entfernen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Deffjam schrieb am 23. August 2021 um 16:34:28 Uhr:
Ich hasse es auch wenn man neben meinem Fahrzeug arbeiten macht oder ähnliches, parke auch ungern auf grossen Parkplätzen wo viele parken etc. Ausserdem hasse ich es, wenn manche unsorgsam die Türen öffnen. Aber in deinem Fall ist das so winzig, da ist ja ein Steinschlag größer. Ich würde die Leute ansprechen aber mehr auch nicht. Eine Politur wird da sicher alles entfernen.
Deswegen meinte ich oben oder nix machen.
Haben uns entschieden erstmal nix zu machen, da es doch zu klein ist, um es zu zeigen.
Aber langsam regt mich das auf, ständig ca. 5 dicke große Kastenwagen in einer engen Straße (angeblich beruhigte Zone) inkl. Paketzusteller und ab und zu auch mal ein LKW.
Ich nenne die Straße inzwischen Autobahn 😕
Es wird hier sehr häufig zu schnell gefahren ca. 50 km/h mit einer engen Kurve. Deswegen wurde an der Kurve etwas gemalt, um die Leute anzuregen langsam um die Kurve zu fahren.
Okay , allerdings driftest du in die Region Umfeldkritik ab.
Beim zusammenleben in einer Gemeinschaft ist es systemisch bedingt , das es solche gibt , von denen mehr Emissionen ausgehen und solche , die ruhiger sind.
Da lässt sich , im ganzen gesehen , ganz wenig dran tun.
Das geht nur , wenn morgen früh gleichzeitig alle aufstehen und sagen , last uns das anders machen. Aber , woher soll die Motivation dazu kommen , zumal in den letzten Jahrzehnten immer mehr das Individuum mit seiner persönlichen Anspruchskultur gezüchtet wurde. Das wirkt sich auch auf den Gemeinschaftssinn und die Gemeinschaftsverantwortung aus , sprich , der Preis der dafür zu zahlen ist .
Würden die Bienen das auch so machen , dann gäbe es keinen Honig mehr , oder , der wäre dauernd mit irgendwas verseucht .
Vielleicht zu philosophisch für ein Autoforum , aber sicher nicht unrichtig.
Zitat:
@andy 7171 schrieb am 24. August 2021 um 00:36:36 Uhr:
Okay , allerdings driftest du in die Region Umfeldkritik ab.
Beim zusammenleben in einer Gemeinschaft ist es systemisch bedingt , das es solche gibt , von denen mehr Emissionen ausgehen und solche , die ruhiger sind.
Da lässt sich , im ganzen gesehen , ganz wenig dran tun.
Das geht nur , wenn morgen früh gleichzeitig alle aufstehen und sagen , last uns das anders machen. Aber , woher soll die Motivation dazu kommen , zumal in den letzten Jahrzehnten immer mehr das Individuum mit seiner persönlichen Anspruchskultur gezüchtet wurde. Das wirkt sich auch auf den Gemeinschaftssinn und die Gemeinschaftsverantwortung aus , sprich , der Preis der dafür zu zahlen ist .
Würden die Bienen das auch so machen , dann gäbe es keinen Honig mehr , oder , der wäre dauernd mit irgendwas verseucht .
Vielleicht zu philosophisch für ein Autoforum , aber sicher nicht unrichtig.
Danke für deine Worte.
Ja ich bin etwas zu streng mit meinem Umfeld gewesen. Dennoch wird diese Straße zu stark befahren, obwohl es eine beruhigte Zone (Spielstraße) mit Schrittgeschwindigkeit ist. Selbst LKWs blockieren hier die Straße ab und zu und hupen weil Sie wegen den parkenden Autos schwer oder garnicht weiterkommen. Die können auch weiter auf der Hauptstraße fahren, aber egal.
Aber das war eigentlich nicht das Thema. Daher entschuldige ich mich und wünsche euch einen schönen Tag 🙂
Ich habe wie gesagt nix gemacht und den Wagen werde ich wahrscheinlich für die nächsten Tage, Wochen oder Monate bis die Arbeiten der Handwerker zu ende sind woanders parken.
Danke
So Thema kann geschlossen werden liebe Moderatoren 🙂