Fahrzeug Ab und wieder Anmelden

Hallo zusammen,

ich weiß das es diesen Beitrag zu hauf gab, aber jedenfalls nicht so wie bei mir.

Also folgendes, mein Auto ist auf mich zugelassen aber die Versicherung lief auf meinen leiblichen Vater dieser hat scheinbar nicht mehr die Versicherung gezahlt und heute bekam ich ein Schreiben von der Zulassungsstelle, weil mein Auto keine Versicherung mehr hat. Ich muss dazu sagen ich hab nun seit 2 Jahren kein Kontakt mehr zu meinem leiblichen Vater. Nach mehrmaligem Nachfragen bei ihm hab ich keine Antwort erhalten.

Eine neue Versicherung zu finden ist nun quasi für mich unmöglich, da ja die Versicherung gekündigt hat.

Nun war mein Plan, ich melde das Fahrzeug ab, da die Versicherung gekündigt wurde und melde das Fahrzeug mit einer Versicherung die über mich läuft im selben Atemzug wieder an.

Weil nach zig versuchen eine neue Versicherung abzuschließen werden mit nur Angebote gemacht zu horrenden Kosten, zumal ich nicht mal dafür was kann.

Vielen Dank.

30 Antworten

Hä. Schließ doch jetzt einfach eine neue Versicherung ab. Online sofort möglich

Du musst keine vorversicherung angegeben da du ja noch keinen Vertrag hattest.

Zitat:

@windelexpress schrieb am 20. November 2024 um 12:11:19 Uhr:


Ist nicht das selbe.

Du willst Dein Fahrzeug ja nicht außer Betrieb setzen, sondern die Versicherung wechseln.

Und wenn Deine Zulassungsstelle nicht Sekundengenau übermittelt, wird das nix mit 5 Minuten später wieder anmelden.

Warum geht i_kfz nicht? Der LK abgeklemmt?

Wird einfach nicht von Landkreis angeboten, andere Landkreise um uns herum machen da mit aber meiner nicht.

Klar das mit 5 Minuten wieder anmelden ist natürlich eher extrem Beispiel ich würd z.b. Morgens abmelden bei Zulassungsstelle X und am Abend bei Zulassung Y wieder anmelden, einfach damit Zeit ist das alles in System eingepflegt ist.

Zitat:

@vanguardboy schrieb am 20. November 2024 um 12:22:57 Uhr:


Hä. Schließ doch jetzt einfach eine neue Versicherung ab. Online sofort möglich

Du musst keine vorversicherung angegeben da du ja noch keinen Vertrag hattest.

Doch muss man, wenn das Fahrzeug bereits angemeldet ist, wollen alle Versicherungen wissen wer der Vorversicherer ist, damit da ein Austausch stattfinden kann bzgl. SF-Klasse usw.

Und wenn du die Info meldest das der Vorversicherer dir gekündigt hat, ziehen die Versicherungen zurück und sagen sich ist nicht, da Risiko.

Austausch der sfr Klassen ist hinfällig , da du ja eh nicht die sfr Klassen übernehmen kannst. Bzw dir ohne Kontakt dein Vater die nicht freigeben wird.

Ähnliche Themen

Wenn der alte Versicherungsvertrag seit Tag X gekündigt ist und das Fahrzeug heute/morgen/übermorgen abgemeldet wird, was sagt denn dann die Zulassungsstelle zu der Versicherungslücke? @Windelexpress kannst du diese Frage beantworten? Gibt es da bei einer Neuanmeldung keine Probleme?

Wenn die BU raus ist, bekommt die Bußgeldstelle info über den fehlenden Versicherungsschutz.
Je nachdem wie lange der Versicherungsschutz abgelaufen ist, gibt's ein Verwarngeld. Ist Aber im homöopathischen Bereich

Ich hab ne Frist erhalten, dass ich entweder mein Fahrzeug abmelden soll oder eine neue Versicherung vorzeigen muss.

Wie gesagt ist ja nicht auf mein Mist gewachsen, ich bin nur der Halter des Fahrzeuges. Ich find es halt ungerecht das ich dafür bluten darf. Und nicht mal ne Chance habe es richtig zu stellen. Hab auch vorhin meinen leiblichen Vater erreicht, dem ist es egal und hat aufgelegt.

Du bist der Halter und für alles verantwortlich. Auch Versicherung etc.

Hatte letztes Jahr bei meiner Zulassungsstelle angefragt, weil ich die Versicherung vorzeitig wechseln wollte. Mir hat man per E-Mail bestätigt, das ich das Fahrzeug mit nur einem Termin - also am selben Tag - ab- und wieder anmelden kann. Zuerst abmelden, dann gleich mit neuer EVB Nr. anmelden. So gesehen werden die Siegel der Zulassung an den Kennzeichen nicht mal entfernt. Kennzeichen hätte ich trotzdem mitbringen sollen.

Also sollte es gehen.

Und noch eine Info: habe heute morgen online abgemeldet - für 2,70 €. Nicht das erste Mal, aber gestern Abend hatte ich einen von zwei Code's unter den Kennzeichen-Siegeln wegegekratzt - wohl zu stark, dadurch unkenntlich.

Einmal muss man am Fahrzeugschein den Code frei kratzen und dann auch an beiden Kennzeichen.

Zulassungsstelle angerufen, den ersten Code und den am Fahrzeugschein genannt - gleich habe ich den fehlenden Code bekommen. Die sehen also im System diese Code's unter den Siegeln.

Geh zu einem Berater, der findet für dich eine Lösung, die du online nicht findest.
Dann muss du auch nicht zu Zulassungsstelle.
Da du eine eVB bekommen hast, hast du auch kein Bonitätsproblem
Hast du eine Beitragsrechnung von der gekündigten Versicherung ?

Zitat:

@CybeXZero schrieb am 20. November 2024 um 14:00:10 Uhr:



Wie gesagt ist ja nicht auf mein Mist gewachsen, ich bin nur der Halter des Fahrzeuges. Ich find es halt ungerecht das ich dafür bluten darf. Und nicht mal ne Chance habe es richtig zu stellen.

Ja nun, das ist wohl zu einfach, oder? Du hast Dich nie um die Versicherung DEINES Autos gekümmert. Oder?

Zitat:

@CybeXZero schrieb am 20. November 2024 um 10:22:24 Uhr:


die Versicherung lief auf meinen leiblichen Vater dieser hat scheinbar nicht mehr die Versicherung gezahlt und heute bekam ich ein Schreiben von der Zulassungsstelle, weil mein Auto keine Versicherung mehr hat. Ich muss dazu sagen ich hab nun seit 2 Jahren kein Kontakt mehr zu meinem leiblichen Vater.

Du bist einfach davon ausgegangen, dass Papa klaglos weiter bezahlt? Obwohl kein kontakt mehr besteht?

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 21. November 2024 um 10:20:28 Uhr:



Zitat:

@CybeXZero schrieb am 20. November 2024 um 14:00:10 Uhr:



Wie gesagt ist ja nicht auf mein Mist gewachsen, ich bin nur der Halter des Fahrzeuges. Ich find es halt ungerecht das ich dafür bluten darf. Und nicht mal ne Chance habe es richtig zu stellen.

Ja nun, das ist wohl zu einfach, oder? Du hast Dich nie um die Versicherung DEINES Autos gekümmert. Oder?

Wie auch, hatte nie irgendeine Mitsprache sobald es darum ging. Mein leiblicher Vater wollte alles immer machen, das Auto hat er ja auf mich zugelassen.

Aber was soll’s, muss ich halt in den sauren Apfel beißen und versuchen das irgendwie zu lösen.

Eigentlich reicht der Zulassungsstelle wenn du eine neue eVB Nummer vorlegst, ohne ab- und neu anmelden.

Bei der WGV kann man wählen "Mein erstes Fahrzeug versichern
Auf Ihren Namen wurde noch nie eine Kfz-Versicherung abgeschlossen." Das trifft ja in deinem Fall zu, dann erübrigt sich die Frage nach der Vorversicherung. Zumal die Versicherung ja nicht dir sondern dem Vater gekündigt hat.

Und fahren würde ich jetzt mit dem Auto nicht mehr bis das geklärt ist. Auch wegen Pflichtversuchsgesetz (ist eine Straftat).
Vielleicht kann dir der Vater ja den Schadenverlauf (SF-Klasse) übertragen, keine Ahnung was genau passiert ist. Vielleicht hat er ja kein Geld gehabt um die Prämie zu zahlen und schämt sich?

Klingt für mich jetzt aber auch nach einem Fall für den Makler vor Ort, wenn man nicht ganz genau weiß wie es läuft, könnte die reine Online Abwicklung mächtig schief laufen ...

Kannst dann wenn es alles geregelt ist zum nächsten Kündigungtermin in die DIY online versicherungswelt wechseln...😉

Kumpel ist diesen Weg gegangen, war nach langer Pause mit den SF Übertrag alles nicht so klar .. ab zum Huk Büro und ein Jahr später zur huk24 gewechselt...übrigens soll toll war das Versicherungsbüro auch nicht, haben es zwar grundsätzlich gelöst bekommen, wegen mehreren Fehlern ihrerseits benötigte die Zulassung 3 Anläufe😁 Also der spätere Wechsel war schon berechtigt ...😉

Die Online-Versicherung kann man ja widerrufen wenn was schiefgeht. Ich würde einfach den Online Rechner durchgehen und fragen wie man der Zulassungsstelle die eVB zukommenen lassen muss (persönlich ist am sichersten, E-Mail geht vielleicht auch).

Danach kann man immer noch Schadenverlauf übertragen etc. bzw. ich würde das vorher nachfragen. Meiner Meinung nach geht es nicht sonderlich besser in einem Maklerbüro bzw. da passieren auch Fehler. Hauptsache die Sache ist schnell erledigt und das Konto genug gedeckt für eine Jahresprämie (oder halt quartalsweise Zahlung wählen).

Deine Antwort
Ähnliche Themen