Fahrwerksunruhe nach Bremsenwechsel
Am Wochenende habe ich die Bremsscheiben und Beläge vorn gewechselt. Heute morgen hatte ich ab ca. 110-120 km/h ein Lenkradzittern mit Fahrwerksunruhe. Hat jemand eine Idee welche Ursache am Wahrscheinlichsten ist ?
21 Antworten
erstmal räder auswuchten. wenn es bleibt, hat eine der scheiben einen schlag/verkantet/was auch immer.
Kann sich bei den Reifen eine Unwucht beim Wechseln beim Austausch von Scheiben und Belägen bilden ??
nö. würde eher auf einen Schlag in der Bremsscheibe tippen. Aber bei dem von dir beschriebenen Problem würde ich trotzdem mit dem Wuchten der Räder beginnen. Vielleicht ist zufällig gerade jetzt nen Klebegewicht flöten gegangen usw.
Zitat:
Original geschrieben von Reinhard1158
Kann sich bei den Reifen eine Unwucht beim Wechseln beim Austausch von Scheiben und Belägen bilden ??
nein. aber du kannst zb. die reifen vertauscht haben oder einfach nur ein loch weiter aufgesetzt haben. das macht manchmal schon viel aus.
Ähnliche Themen
Mit dem Loch weiter ist gut möglich..... übrigens beim Bremsen ist keinerlei unwucht oder zittern zu spüren ... bremst sehr gut, kann man das Lenkrad loslassen..
Zitat:
Original geschrieben von tom1179
fein. was haste denn für scheiben/klötze verbaut?
Lass mich raten.
ATE 😁
Sorry, dass konnte ich jetzt ned lassen.
... aber so ist das eben, schraubt man ein paar Stunden, gibt sich die größte Mühe ... vorschriftsmäßig mit Drehmomentschlüssel und Loctite... und schon wieder Sch...
HI,
ich markiere mir immer ein Loch auf der Scheibe und das entsprechende Loch auf der Felge.
Durch versetzen der FRelge auch nur im ein Loch kann schon eine Unwucht als Folge haben, wenn die Reifen mit zuviel Toleranz gewuchtet wurden.
Gruß cocker
Gestern hab ich den doch noch mal genauer hingeschaut !!! .......... und siehe da ... am rechten Rad habe ich alle Klebegewichte verloren !!. Nur !! ... bevor ich die Bremsen repariert habe, war ich noch 300km gefahren, alles ok (bis auf die Bremsen;-)) ... Extremer Zufall !!
P.S. Die Bremsscheiben und Beläge (4-Loch) sind von ebay (andi-delmenhorst) für 42,00 + 8,00 Versand ... Made in Germany von der Firma PEX ( www.PEX.de) , Qualität ist wirklich ok ! Kann man empfehlen !
Hi.
Ich hab von Pex auch die Bremsscheiben drin und die Beläge von Opel.
Soweit bin ich auch zufrieden,nur hab ich beim abbremsen aus höheren Geschwindigkeiten eine pulsierende Bremskraft.
Es ist kein ruckeln. Es ist ein abwechseln zwischen stärkerer und schwächerer Bremskraft im zentelsekundentakt. So läßt es sich vielleicht am besten beschreiben.
gruß Kümmel1.