Fahrwerksprobleme

Audi TT 8J

Unser TT 2,0 Tfsi zickt bei flott überfahrenen Bodenwellen. Hat jemand schon ähnliches erlebt? Wie stellt man das ab? Übrigens , am TT ist noch alles Serie.

Beste Antwort im Thema

Am Ortseingang - von 160 auf 60 abgebremst...
Irgendwas stimmt an dem Satz nicht - seit wann kann man von einer Autobahn in den Ort einfahren. 😉
Vielleicht liegt das Fahrwerksproblem ja auch an deiner sehr fordernden Fahrweise.
Das Standardfahrwerk ist schon sehr gut und absolut spurtreu.
Welche Reifen fährst Du?

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Duc Duc


Autsch. Hast recht. Die einfachsten Dinge vergisst man. Reifendruck wird morgen geprüft.

Das ist in dem Zusammenhang übrigens sehr hilfreich:

http://www.conti-luftdruck.de/index.php?

semu

also ich finde auch dass der neue tt gerade bodenwellen und spurrillen wie sau hinterher läuft.
in verbindung mit der leichtgängigen lenkung muss man sich da erstmal dran gewöhnen 😉

Zitat:

Original geschrieben von dragofoscar


Am Ortseingang - von 160 auf 60 abgebremst...
Irgendwas stimmt an dem Satz nicht - seit wann kann man von einer Autobahn in den Ort einfahren. 

Mit 60 in den Ort, hm das gibt mancherorts schon nen hübsches Foto, oder Olli? 😉

Für GROOT: Serienausstattung - Standart. Begriffen! Erbsenzähler!

Und tschüss  ............. ---> 

Zitat:

Original geschrieben von syncros


also ich finde auch dass der neue tt gerade bodenwellen und spurrillen wie sau hinterher läuft.
in verbindung mit der leichtgängigen lenkung muss man sich da erstmal dran gewöhnen 😉

Hmmm - also ich finde mein TT 3.2 mit 245er Sommerrädern läuft deutlich WENIGER Spurrillen nach als mein vorheriger A4 2.0T S-Line mit 235ern.

Von Bodenwellen garnicht zu sprechen, da ist das MR einfach Spitze.

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von Duc Duc


Für GROOT: Serienausstattung - Standart. Begriffen! Erbsenzähler!

Falsch, Serienausstattung = Standard. Mit "d"! Begriffen? 😁

Also Fahrwerksprobleme kann ich dem TT nicht nachsagen. Ich finde er fährt sich richtig gut und auch nicht wirklich nervos.
Ich habe 19" mit den 255ern aufm TT drauf und muss sagen er läuft schon gerne den Rillen nach durch diese Bereifung. Aber man wirds wieder gewohnt. Als ich ihn nach der Winterpause wieder das erste mal fuhr dachte ich mir ich kann nimmer Autofahren weil ich meine Golf Kombi mit 205er gewohnt war. Auch war es wieder richtig geil das spontane und direkte Einlenken zu spüren 😉

Gruss

Vielen Dank für eure Hilfe. Nächstes Monat kommen 19" mit 235er drauf. Mal schauen wie er sich dann verhält. Sollte sich nichts ändern, werden wohl Federn/Dämpfer/Stabi fällig sein. Ich werde berichten.

Deine Antwort