Fahrwerksgeräusche...
Hiho allerseits,
noch ist in meinem Corsa das schnöde Standard-Fw drinnen. Mittlerweile kann man, wenn man vor ihm steht und mit der Hand vorne auf die Haube drückt so knarzende Geräusche ausm Bereich der Dome vernehmen - sind die Domlager bald hinüber oder ist das normal?
Mittlerweile schlagen hinten bei stärkeren Bodenwellen auch ohne Beladung oder hinten sitzende Leute, die Dämpfer durch - Indiz dafür, dass sie ausgelutscht sind und ersetzt werden müssen?
Auch wenn ich mit max. Lenkeinschlag nen Bordstein hochfahre, knarzt es (bisher nur vorne rechts festgestellt). Hab ich hier das gleiche Problem wie oben (vrmtl. Domlager) oder ist das wieder was anderes...
Nen neues Fw wollte ich mir eh schon länger kaufen - zwar noch nicht jetzt sofort, aber wenn das jetzige Fw hinüber ist, dann wird es wohl dann doch jetzt bald sein...
Greetz Milan
19 Antworten
Joa nur scheisse find ich ganz speziell am Corsafahrwerk das er bei heftigeren Lastwechseln so extrem reagiert. Ich musste ma bei 100 ausweichen auf der Landstraße, ich hatte Glück das ich danach nicht im Graben gelandet bin.
Mit Sportfahrwerk keine Probleme mehr 😉
Finde aber auch das das orig. fahrwerk sehr schwammig war da musste ich schon immer sehr langsam in kurven und alle anderen pappen dann auf der stoßstange ich finde das es selbst für ein serienfahrwerk zu schwammig ist sicher alltagstauglich aber für kurven nur zum kriechen...
Und ich spreche jetz nicht vom sportlichen kurven fahren sondern wirklich noch vom normalen bereich...
I hab auffer Bahn bei ner scharfen Bremsung aus 150 fastn Abschlag gedreht....
Ok das kann man nicht nur aufs Fw schieben (Kleinwagencharakteristik) aber zum Teil hats auch damit zu tun.
Für sportliches Fahren ist das Ding absolut Fehl am Platze - das ist klar. Verlangt ja auch niemand. Aber ich finde, dass es selbst für den Alltagsbetrieb zu weich ist... Jede Wette wenn ichn neues kaufen würde, wäre das nimmer ganz so schlimm, aber wenn ich ein neues kaufe, dann kauf ich gleich was richtiges...
Wenn nur das Bilstein B12 nicht so teuer wäre...
€dit: *meinemvorrednerzustimm*
Zum schwabbeligen Fahrwerk mal ne Frage: Hat Opel da irgendwann mal was geändert in der Corsa Bauzeit? Meins (Corsa X12SZ EZ 95 ca 65tkm) ist deutlich härter als das von ner Bekannten (Corsa X12SZ EZ 98 ca 90tkm mit NEUEN(!) Dämpfern).
Noch ein Wort zum Sportfahrwerk und Bremsen auf der AB. Das dürfte nur wenig an der Gewichtsverteilung ändern. Und beonders, wenn man alleine mit leerem Kofferraum unterwegs ist, liegt beim Corsa ne Menge Gewicht auf der VA. Dass die HA beim Bremsen "leicht" (vielleicht sogar zu leicht) wird ist klar. Da ändert auch ein Sportfahrwerk nicht allzuviel dran...
Bin ich einer Meinung. Die Gewichtsverteilung ist nicht zu umgehen (es sei denn ich gieße die Reserverradmulde mit Beton aus). Aber ein Fahrwerk, welches schneller und dynamischer anspricht, bewirkt besseren Fahrbahnkontakt der Reifen. Von daher denke ich schon, dass da ne Verbesserung möglich ist (wenn auch nicht weltbewegend 😉)