Fahrwerksabstimmung

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo zusammen,

ich habe mich gerade angemeldet, deshalb grüße ich zuerstmal schnell in die Runde.
Mein Profil fülle ich noch aus da könnt ihr dann etwas mehr Erfahren.

So kommen wir zum Thema, ich möchte mein clk w209 abstimmen, das aber Richtig!
Hierfür brauche ich Tipps und Erfahrungen von euch.
Momentan habe ich ein Gewindefahrwerk verbaut von HR.
Wie ist die Ideale Tieferlegung für die beste Haftung auf Deutschlands Straßen.
Ich weiß es ist schwer zu beantworten, aber wenn ich mich so Umschau in der Tuningwelt, manche schrauben Ihr Auto so tief und so Hart das Sie mit dem Auto "Springen" und das Fahrwerk durch die extreme tieferlegung unfahrbar wird.
Die nächste Frage wird sein, welche Felgengröße und Breite bzw ET, 19Zoll sind mein Favorit.
Spurplatten auch noch?
Welche Reifengröße? 225ger oder 235ger vorne und welche größe Hinten?

Mein CLK soll dann echt super Spitze auf der Straße liegen, im Prinzip wie auf Schienen!
Kurvenfahrten bevorzuge ich!!!
Momentan, schiebt er auch noch vorne Weg, wie kann ich das ändern? Höher oder Tiefer schrauben?

Zum CLK, es handelt sich um ein w209 bj. Nov. 2003 (facelift)
200 Kompressor

Falls noch Fragen sind, nur zu.

Schon mal im Vorraus vielen Dank

18 Antworten

Wie auf Schienen mit einem CLK fahren Schwierig.
Alter Schwede du musst ja voll der Racer sein:-)
Und der schiebt nach vorne???
Du hast zu wenig Leistung mit dem 200er..
Welche grösse gefällt dir den 17,18,19 Zoll?

Gruss
Gianni

Hallo,

auf "schienen" war wohl etwas falsch beschrieben.
Er muss halt echt Spitze auf der Straße liegen.
Anfangs habe ich mich etwas an AMG orientiert.
Sind wirklich geniale Umbauten, allerdings mag ich es halt noch sportlicher.

Racer.... Das kann ich gut abstreiten, ich mag's halt richtig sportlich vom Fahrverhalten.
Durschnittsverbrauch liegt bei 8,6liter.

Wegen der felgengrösse, 19 Zoll wäre gut.

Der Wagen schiebt bei Nässe ganz leicht vorne weg viel mir auf als ich das
Fahrwerk getestet habe. Das aber nicht immer nur auf etwas glatten Untergrund u in extremen Kurven Fahrten.
Werde das Problem wohl mit breiteren Reifen gelöst bekommen.

Zu Motorleistung, die ist gering aber für den Anfang reichte erstmal, werde da mich evtl später drum kümmern.

Gruß

Moin,

du weißt schon, das du einen 200er fährst? Jeder Straßenbelag ist doch anders, oder fährst du nur ein und dieselbe Strecke?
Ansonsten mußt du ja die Abstimmung immer wieder neu machen, je nach Strecke.
Welchen Reifen wählst du? Hart oder Weich? Wie ist die Motorleistung abgestimmt?
Innenraum? Alle Sitze noch drin? Leicht liegt bekanntlich besser u. ist schneller!

Denk mal nach, du fährst CLK 200 K

Moin,

ich möchte Euch bitten vernünftige Antworten zu geben oder es ganz zu lassen.

Gruß
Mcaudio

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


Moin,

ich möchte Euch bitten vernünftige Antworten zu geben oder es ganz zu lassen.

Gruß
Mcaudio

Kann man auf so eine Frage vernünftige -Antworten- geben- Nein.

Zur Frage: Selten so gelacht.

Dann gibt es immer noch die Möglichkeit nichts zu schreiben. 😉

Nunja, ich laß das ganze jetzt einfach mal hier....

Ich wollte lediglich hier ein paar Tipps bekommen und wissen wie ihr euren clk umgebaut habt und welche Erfahrungen ihr damit gemacht habt bzw was ihr anders machen würdet.

Tipps wie, die Dämpfer von HR sind breiter wie die Seriendempfer deshalb wichtig auf die ET genau achten und evtl. eine Empfehlung aussprechen z.b. Felgen 8,5 X 19 ET nicht größer als 30 sonst könnte es sein das die Felgen am Dämpfer zu nah ist und man keine TÜV Eintragung bekommt.
Reifen 235 / 35 sonst wird das ganze vielleicht zu Hart....

AMG verbaut ja auch nicht einfach so irgendetwas, die schauen auch das alles zusammen paßt.
Genau das möchte ich auch, nur Sportlicher. Das ist alles!
Einfach eine gute Rad Reifen Kombination in Verbindung mit der passenden Tieferlegung.

Ich habe einfach keine Lust einfach nur etwas zu Verbauen das vorne und hinten nicht zusammen paßt, aber Hauptsache gut aussieht.
Manche scheint das egal zu sein, Hauptsache Optik....

Deine Antwort