Fahrwerks Probleme cla 250
Hallo
Ich habe ein Problem mit meinem cla 250 sb..ich war am Freitag bei Mercedes weil ich dachte ich hab einen federbruch an der Hinterachse,da der Wagen hinten links runter hängt…der Wagen war auf der Bühne aber alle Federn Sind heile und die Dämpfer sind auch in Ordnung…hat jemand auch schon mal dieses Problem gehabt????der Wagen ist Baujahr 7/2016 und hat jetzt 40.000 Kilometer runter…
25 Antworten
Ach, grad gelesen. 2016er.
Erst 2 Monate in deinem Besitz.
Warst Du bei Mercedes?
Wenn ja, geh mal zu einer anderen (freien) Werkstatt.
Vielleicht findest du eine, die sich bissl auf Fahrwerke etc. Spezialisiert hat….
Bei mir ist es genauso.
Mein cla 250 shootingbrake bj 05/2015, hatte ich 03/2016 gekauft als Jahreswagen.
Mir fiel dann auch sofort auf das er hinten (komfortlaufwerk) tiefer ist als vorne.
Hab dann erst H&R Federn mit Eibach Stoßdämpfer eingebaut. War dann immernoch so. War auch mehrmals bei Mercedes, die haben nichts gefunden. Angeblich ist alles normal, keinerlei Fehler oder falsche Bauteile.
Am Ende hab ich mir ein Gewindefahrwerk von Eibach/Bilstein gekauft um es auszugleichen. Ist zwar nicht die Lösung, aber besser als vorher.
Zitat:
@dcmichel schrieb am 7. September 2021 um 10:53:42 Uhr:
Es gibt und gab noch nie Nuten bei Mercedes. Unterschiedliche Fahrzeuggewichte werden mittels Gummi Federbeilagen korregiert.
Da habe ich im 211er-Forum x mal anderes gelesen - zb hier.
Selber kann ich es nicht beurteilen da mein 211er Airmatic hatte.
Ich warte jetzt Freitag mal den Termin ab..wär schon gut wenn die was finden da ich noch junge Sterne Garantie habe und das ja vielleicht ein Garantie Fall ist…
Ähnliche Themen
Zitat:
@muriman schrieb am 7. September 2021 um 13:02:31 Uhr:
Bei mir ist es genauso.Mein cla 250 shootingbrake bj 05/2015, hatte ich 03/2016 gekauft als Jahreswagen.
Mir fiel dann auch sofort auf das er hinten (komfortlaufwerk) tiefer ist als vorne.
Hab dann erst H&R Federn mit Eibach Stoßdämpfer eingebaut. War dann immernoch so. War auch mehrmals bei Mercedes, die haben nichts gefunden. Angeblich ist alles normal, keinerlei Fehler oder falsche Bauteile.
Am Ende hab ich mir ein Gewindefahrwerk von Eibach/Bilstein gekauft um es auszugleichen. Ist zwar nicht die Lösung, aber besser als vorher.
Welches Fahrwerk war das denn genau??
Bei mir finden die bei Mercedes auch den Fehler nich…
Komfortfahrwerk
Zitat:
@muriman schrieb am 10. September 2021 um 21:52:18 Uhr:
Komfortfahrwerk
Ich meine welches gewindefahrwerk hast du dir dann eingebaut??
Steht doch oben eibach/bilstein
Habe dieses Phänomen auch bei meinem 200d SB 17 TKm EZ 12/20 AMG Line festgestellt!
Gestern nach dem Waschen das Auto schön von alles Seiten bestaunt, wie toll er so sauber aus sieht, da fiel es mir direkt ins Auge. Hinten links ca. 1cm tiefer als hinten rechts!! Auto stand Topfeben und unbeladen da. Sehr komisch...
Fahrwerk habe ich Code 677 verbaut.
Kann es mir nur erklären, da ich das Auto zu 90% alleine fahre, die linke Seite durch meine 85Kg etwas mehr belastet wird. Tank sitzt ja auch mehr auf der linken Seite.
Echt komisch, vielleicht schmeiß ich mir mal paar Tkm einen Sandsack in den Kofferraum....
Also ich war noch mal bei Mercedes die haben das Fahrzeug Niveau gemessen von rechter Seite zur linken und die meinten es sind 0,8 mm und das liegt in der Toleranz der Wagen is top top in Ordnung..danke für nichts und 170 Euro bezahlt….
Habe eine dumme Idee. Ist das Auto vielleicht einseitig beladen?